• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Das ist schon eine Hausnummer ... wow!

25600

Aus diesem Strang.

Habe mir die Bilder mal angesehen. Die 100% Crops hinterlassen, bis auf jene bei ISO 25600 und ISO 51200 ein zwiespältiges Bild.
Während bei letztgenannten die D4s sichtbare Vorteile vor allem in Punkt Farbrauschen hat ist bei den Beispielen mit niedrigeren ISO Werten bei der D4s eine gewisse Unschärfe zu erkennen. Ich vermute (und hoffe) das die Ursache hier hinter der Kamera und nicht etwa an der Technik lag.
Allen HighISO gemein ist das ab ISO 25600 die Details doch sehr leiden und jenseits von ISO 51200 wird die Qualität indiskutabel, egal ob D4 oder D4s.
 
Habe mir die Bilder mal angesehen. Die 100% Crops hinterlassen, bis auf jene bei ISO 25600 und ISO 51200 ein zwiespältiges Bild.
Während bei letztgenannten die D4s sichtbare Vorteile vor allem in Punkt Farbrauschen hat ist bei den Beispielen mit niedrigeren ISO Werten bei der D4s eine gewisse Unschärfe zu erkennen. Ich vermute (und hoffe) das die Ursache hier hinter der Kamera und nicht etwa an der Technik lag.
Allen HighISO gemein ist das ab ISO 25600 die Details doch sehr leiden und jenseits von ISO 51200 wird die Qualität indiskutabel, egal ob D4 oder D4s.

Allen HighISO gemein ist das ab ISO 25600 die Details doch sehr leiden und jenseits von ISO 51200 wird die Qualität indiskutabel, egal ob D4 oder D4s.

Entschuldige, aber "der war nicht schlecht :D"

LG, Dieter

PS: nur nochmal erwähnt: ISO 25.600 und ISO 51.200 ! OK - es ist ja noch Fasching.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die D4S eine gute und logische Weiterentwicklung. Wobei, ein Touchscreen und Remote-App wäre schon klasse gewesen (Spaß).

Der Sensor hat auch die perfekte Auflösung mit 16MP. Ein nochmals verbesserter AF und RAW(s) hört sich alles klasse an.

Nur auf den Speed bin ich nicht angewiesen. Da ich beruflich Hochzeiten ablichte würde ich noch immer auf eine D700 Nachfolgerin hoffen. Und die sehe ich in der D4S leider nicht :-(
Wenn jetzt jmd. sagt das wäre die D800, kann ich nur lächeln. Da das Datenpaket an den Weddings bei 1000-3000 Pic's einfach den Rahmen sprengt.

Wer sieht die D4S im Bereich "Weddings" dennoch im richtigen Licht? Bin gespannt auf Eure Meinungen! :rolleyes:
 
Ich denke eher, dasss Nikon im Vergleich zur 1Dx derzeit leicht im Rückstand ist - spielt aber absolut keine Rolle, da die Profis, die solche Kameras nutzen entweder so viele Objektive haben, dass ein Systemwechsel gar nicht in Frage kommt, die paar Promille Unterschied eh kein Grund sind darüber nachzudenken oder das Equipment von der Agentur gestellt wird und da zählt dann nur der Preis für einen Grossauftrag und keine Nuancen in der Bildqualität

Leichter Rückstand und wie beschrieben irrelevant und teilweise nur im Prospekt. Bisher 2 Bilder sec. und jetzt 1 Bild/sec. Rückstand?
Die ISO-lagen gleichauf, lediglich die werksseitige Angabe ab wo "high" beginnt war unterschiedlich aber in der Praxis nachdem was ich gesehen habe irrelevant.
2MP pro Bild 16/18? Wenn im Profilager bislang 12 MP völlig ausgereicht haben und der Workflow und die Grundschärfe der Bilder erst mal wichtiger ist als MP? MP auch teilweise eher hindern als helfen. Ich auch bei weniger MP mit geringeren Verschlusszeiten schärfere Bilder bekomme? Also genau die großen Pixel ein Vorteil sind und in keinster Weise ein Nachteil.

Nikon trifft sehr genau was bei der Zielgruppe ankommt.

Ich hoffe sehr Nikon behält die Dreiteilung in Schnell/Kompromiss/Hochauflösend dauerhaft bei.

Weshalb man in die Profigehäuse aber kein GPS einbauen kann verstehe ich nicht. Weshalb man derzeit noch kein 4K Video benötigt, verstehe ich sehr wohl.

Grüße
Alexander
 
[...]
Wer sieht die D4S im Bereich "Weddings" dennoch im richtigen Licht? Bin gespannt auf Eure Meinungen! :rolleyes:

Für mich war die D4 der Nachfolger meiner D700 und die D800E hat mir viel Geld gespart, da ich aufs MF verzichten konnte und noch dazu viel flexibler bin. Die D800E ist kein vollständiger MF Ersatz aber für mich ausreichend und durch die Verwendung des Nikonsystems durch die Flexibilität interessanter.

Ich fotografiere keine Hochzeiten, kann aber berichten, dass ich bei einer Bekannten eingeladen war, nur wenige Personen kannte und deshalb mit der D4 dann einfach die Hochzeit mal so nebenbei fotografiert habe. Die Fotos vom bezahlten Fotografen wanderten in die Tonne und die Braut nahm die aus der D4 und meinte so habe sie sich ihre Bilder vorgestellt. Hochzeit geht also mit der D4 und auch ganz ohne Blitz wenn man die richtigen FBs dazu hat. Lag vielleicht nicht nur an der D4 ;) aber ich hatte technisch klar einen erheblichen Vorsprung.

Grüße
Alexander
 
... also für Hochzeit denke ich nicht das ich hier eine D4 oder D4s benötige.

Die Df um's halbe Geld der D4 oder D4s macht wenn mans's kann mindestens genau so gut.


LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
2MP pro Bild 16/18? Wenn im Profilager bislang 12 MP völlig ausgereicht haben und der Workflow und die Grundschärfe der Bilder erst mal wichtiger ist als MP? MP auch teilweise eher hindern als helfen. Ich auch bei weniger MP mit geringeren Verschlusszeiten schärfere Bilder bekomme? Also genau die großen Pixel ein Vorteil sind und in keinster Weise ein Nachteil.

Hinderlich bei der Datengröße ja, bei Schärfe für gleiche Ausbelichtungsgröße allerdings nicht. Es sind also gleiche Belichtugszeiten für eine bestimmte Ausgabegröße nötig, egal ob viel oder wenig MP auf dem Sensor vorhanden sind. Erst wenn man die hohe Auflösung nutzen möchte/muss, machen kürzere Belichtungszeiten für die gleiche Szene sinn.
 
... also für Hochzeit denke ich nicht das ich hier eine D4 oder D4s benötige.

Die Df um's halbe Geld der D4 oder D4s macht wenn mans's kann mindestens genau so gut.
Bei Hochzeiten ist man wohl nur selten in ISO Bereichen wo der Sensor der D4, D3s oder Df wirklich im Vorteil ist, von daher reichen da auch D700 oder etwas besser die D800 udn D610.
 
Geiz is Geil.

Hoffentlich war das Essen gut oder auch dran gespart?
.....

6.200,- müssen aber erst mal wieder reinkommen mit shooten

Ich denke es wurde am Fotografen gespart. Allerdings gibt es ja auch mittlerweile unüberschaubar viele Hobbyisten die sich als "xyx-Fotografie" bezeichnen um sich ihre Ausrüstung zu finanzieren und auf die in diesem Bereich unerfahrene Paare die eben nur einmal im Leben einen Fotografen brauchen hereinfallen. Ich glaube ernsthaft die Fotografen sollten schauen, dass sie einen besseren Berufsverband gründen, vor allen Dingen einen, der sich stärker in der Öffentlichkeit bemerkbar macht. Diese Eliteverbände wie der BFF und andere sind dafür in der Breite nicht geeignet.

Es gibt hier den einen oder anderen Hochzeitsfotografen der postet, in der Qualität war der Herr in keinem Fall.
Also auch nach mir war noch deutlich Luft nach oben ;)

@Manni
Nun ich war mit der D4 und einigen 1,4 Objektiven ohne Blitz bei ISO 12.800 und ab und an darüber und runter bis zu 1/60 sec. bei tanzenden Paaren, das ist schon grenzwertig, wenn die Lichtorgel schummerig dudelt. Natürlich geht das auch anders und man hellt mit dem Blitz leicht auf etc. Für mich war es damals eher ein Experimentieren was geht weil die D4 ganz neu war.

Natürlich geht es auch mit jeder anderen Kamera, wenn man weiß was man tut und vor allen Dingen den Blitz zurückhaltend bedienen kann. Die Bilder die ich machte haben bewusst den Sensor damals ausgereizt.
Die Df ist natürlich auch eine großartige Alternative für weniger Geld.

Was mit Sicherheit bei den neuen Sensoren nach der D700/D3 Serie für Hochzeiten sehr interessant ist, ist die höhere Dynamik, da doch viele immer noch klassisch schwarz/weiß heiraten. Mit der D800 wollte ich in jedem Fall keine Hochzeit fotografieren.

Ob die D4s hier noch mal einen Sprung macht habe ich noch nicht vernommen. Weiß schon jemand etwas?

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh das die D4s doch sehr, sehr nah an der D4 ist, so ist die Versuchung Upzugraden relativ gering :)

Gruß
Sven
Genau so ging es mir bei D3s auf D4, und auch die D4s wird mich nicht von meiner D3s wegbringen ;) schon gar nicht bei dem Preisunterschied und der einen Blende Rauschvorteil, die die D4s ja außerdem noch beweisen muss :D

Es gab ja hier mal einen schönen Vergleich D4/1Dx/D3s und da schlägt sich die D3s mal gar nicht so schlecht, im High ISO Bereich hat sie sogar die Nase vorn.
<Link auf unzulässigen Inhalt entfernt>

Deshalb sehe ich gelassen in die Zukunft und spar mir den Preisunterschied zur D4/D4s und investiere lieber woanders :top:

Die D4s ist aber trotzdem eine tolle Kamera, und Nikon hat hier alles richtig gemacht. Wer mehr MP braucht wird bei Nikon auch fündig (z.b.D600/D800) für alles sind dann die einstelligen da :top:

Ich wünsche jetzt schon allen Zukünftigen Besitzern der D4s ganz viel Spaß damit.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allen HighISO gemein ist das ab ISO 25600 die Details doch sehr leiden und jenseits von ISO 51200 wird die Qualität indiskutabel, egal ob D4 oder D4s.

Entschuldige, aber "der war nicht schlecht :D"

LG, Dieter

PS: nur nochmal erwähnt: ISO 25.600 und ISO 51.200 ! OK - es ist ja noch Fasching.

Ich bin der Meinung "der war sogar ziemlich gut" ;)

Im Grunde ging es mir hier um den Vergleich und den (sichtbaren)Fortschritt zu den Vorgängermodellen, insbesondere hier zur D4 und D3s, und der fällt eben den gezeigten Bildern nach zu urteilen denkbar gering aus.

Wenn man diese nicht abgewirtschaftet hat fällt es mir hier eben sehr schwer aufgrund dieses "Fortschrittes" einen trifftigen Grund zu finden um ca. alle zwei Jahre in ein neues Gehäuse von 6000 EUR zu investieren.
 
@xisco
"Wer sieht die D4S im Bereich "Weddings" dennoch im richtigen Licht? Bin gespannt auf Eure Meinungen! "
Ich hatte einige Male unscharfe Fotos. Der Af befand sich mitten im Gesicht der Braut aber, das Gesicht unscharf und die Wand ca 2 m dahinter scharf. Das ist mir bei der D3s und der D610 ebenfalls aufgefallen. Also vermute und hoffe ich, dass dieses Problem mit dem neuen AF der D4s behoben wurde. Bei den gezeigten Bildvergleichen sehe ich ein besseres Rauschen der D4, mmhh.
Gruß
KH
 
Genau so ging es mir bei D3s auf D4, und auch die D4s wird mich nicht von meiner D3s wegbringen ;) schon gar nicht bei dem Preisunterschied und der einen Blende Rauschvorteil, die die D4s ja außerdem noch beweisen muss :D

Deshalb sehe ich gelassen in die Zukunft und spar mir den Preisunterschied zur D4/D4s und investiere lieber woanders :top:

Die D4s ist aber trotzdem eine tolle Kamera, und Nikon hat hier alles richtig gemacht. Wer mehr MP braucht wird bei Nikon auch fündig (z.b.D600/D800) für alles sind dann die einstelligen da :top:
Ich sehe das durchaus auch so, aber ob Nikon da nun wirklich alles richtig gemacht hat? Ich meine, sie wollen die Kameras ja verkaufen, und da moeglichst viele von. Und wenn viele so denken wie Du wird das nicht passieren.

Warum sollte ein D4 User auf die D4s upgraden und ein paar tausend Euro drauf zahlen? Wegen der einen Stufe mehr an ISO? Wegen 11fps anstatt 10? Wegen FullHD bei 60p? Ja, es wird Leute geben die das brauchen koennen, wieviele?

Ich bin mir nicht sicher, ob Nikon nicht lieber parallel zur D4 eine D4X haette bringen sollen, als Nachfolger der D3X, mit dem Sensor der D6x0 und 8fps. Haetten sie vielleicht mehr von verkauft wenn der Preis halbwegs angemessen gewesen waere.
 
Wir notieren: Selbst der beste AF kann mal daneben liegen. Da einige der weltbesten Hochzeitsfotografen jedoch sehr erfolgreich mit D3, D3s, D4 und wohl dann auch D4s arbeiten, kann das kein wirkliches Problem sein ;)
 
Die einstelligen Nikons werden seit Jahren sehr konsequent und eher leise gepflegt.
Das ist gut so - garantiert es doch ausgewogene Spitzenprodukte.

Native ISO 25.600 ist eine Hausnummer.
Zum Vergleich:
D4, Df und D3s 12.800, der Rest bis Heute max. ISO 6.400.

In der Diskussion hier noch nicht erwähnt wurden die neue Bildverarbeitungsmaschine Expeed 4, die überarbeitete Lock-on-Funktion sowie die verbesserte Messfeldgruppensteuerung und ein paar andere Verbesserungen mehr.
Diese Verbesserungen kann man anders als einfach zu bewertende Zahlen (ISO, MP, etc.) keinesfalls theoretisch abhandeln, aber sie werden sich in der Praxis in den Grenzbereichen vermutlich sehr positiv bemerkbar machen.

Ein paar der Beiträge hier sind mir zu polarisierend, manche dienen der Selbstbeweihräucherung oder als Rechtfertigung alles beim Alten zu lassen.
Das muss nicht sein und wird der Sache nicht gerecht.

Viele der Verbesserungen werden erfahrungsgemäß in Folge bei den drei- und vierstelligen Kameras auftauchen und darauf kann man sich freuen.
Seien es verbesserte ISO-Werte (meinetwegen 12.800 statt 6.400), Expeed 4, verbesserte Look-On-Funktion, Messfeldgruppensteuerung etc.
 
...
Wenn man diese nicht abgewirtschaftet hat fällt es mir hier eben sehr schwer aufgrund dieses "Fortschrittes" einen trifftigen Grund zu finden um ca. alle zwei Jahre in ein neues Gehäuse von 6000 EUR zu investieren.

??? Leasingverträge ???

Du bezahlst einen Betrag X im Monat.. kannst das Teil zu 100% als Geschäftsausgabe absetzen.. und erhältst stets aktuelle Ware!?
Nach 3 Jahren kommt das neue Model und du bist stets auf dem laufenden.

Ohne jetzt die Materie genau zu kennen.. aber eine 6000 Euro Kamera sollte
doch kaum 150 Euro / Monat im Leasing kosten - eher viel weniger...
Wer jetzt eine relativ sicher Einkommensquelle hat, wird sich gut überlegen ob er das Kapital bindet und das "alte" Model übernimmt oder sich einfach die neue aus dem Regal schnappt...

Sicher ist das nix für den Hobby-"Profi"-Knippser.. dafür sind die Teile im EK zu teuer.. aber für die die damit arbeiten (müssen) spielt das doch im Grunde eine eher untergeordnete Rolle...
 
Ein paar der Beiträge hier sind mir zu polarisierend, manche dienen der Selbstbeweihräucherung oder als Rechtfertigung alles beim Alten zu lassen.
Das muss nicht sein und wird der Sache nicht gerecht.
Polarisierend ... wird das der Sache nicht gerecht... ist das so wenn man es z.b. beim alten lässt und nicht immer gleich das neue Kauft!? Oder an was machst du das fest?

Nur weil es etwas neues gibt, wird das ältere doch nicht automatisch schlechter bzw. nicht mehr nutzbar ...

In meinem Fall wären das ca. 3500.-€ Aufpreis (von meiner D3s zur D4s), und das hat absolut nullkommanix mit Selbstbeweihräucherugn zu tun. Ich bin einfach Zufrieden mit dem was ich habe, und mir fehlen weder mehr MP noch sonst irgendwas an meiner Kamera, dies ist MEINE Persönliche Meinung und wie ich finde absolut legitim.

Du bist doch von Deiner D800 auch zu 100% überzeugt und Verteidigst diese auf biegen und brechen (musst nur mal Deine Post lesen wenn jemand Kritik an der D800 hinterlässt), warum Kreidest Du dann aber anderen, die eben eine andere Meinung haben als Du, dies an bzw. sprichst von polarisieren oder selbstbeweihräucherung :confused:

Jeder kann sich doch das Kaufen was er gerne hätte/will/braucht und wir alle sollten dies respektieren, auch Du.

LG
 
Ich sehe das durchaus auch so, aber ob Nikon da nun wirklich alles richtig gemacht hat? Ich meine, sie wollen die Kameras ja verkaufen, und da moeglichst viele von. Und wenn viele so denken wie Du wird das nicht passieren.
Ich finde schon das Nikon mit der D4s alles richtig gemacht hat, naja, evtl. ein paar Kreuzsensoren außen wären schon schön gewesen ;) aber sonst ist sie ein sehr stimmiges Gesamtpaket.

Und wenn viele so denken wie Du wird das nicht passieren.
Aber im Hobbybereich magst du recht haben, im Profibereich wird das anders aussehen, und das ist ja die eigentliche Zielgruppe :top:

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten