• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Ich finde es auch lustig, wie sich hier so viele aufregen. Ich bezweifle, dass die D4S "mal soeben" zusammengefrickelt wurde. Da werden sehr viele Stunden dabei draufgegangen sein. Und ich denke, dass Nikons Zielgruppe, zu der ich auch nicht gehöre, die Neuerungen zu schätzen weiß. Inwiefern Iso 400k brauchbar ist, wird die Zeit zeigen, aber ich denke, der Rest ist auf jeden Fall schon einen Blick wert. :)
 
Ich denke eher, dasss Nikon im Vergleich zur 1Dx derzeit leicht im Rückstand ist - spielt aber absolut keine Rolle, da die Profis, die solche Kameras nutzen entweder so viele Objektive haben, dass ein Systemwechsel gar nicht in Frage kommt, die paar Promille Unterschied eh kein Grund sind darüber nachzudenken oder das Equipment von der Agentur gestellt wird und da zählt dann nur der Preis für einen Grossauftrag und keine Nuancen in der Bildqualität
 
Als jemand der durchaus zur Zielgruppe der D4s gehört möchte ich behaupten, dass alle Änderungen gegenüber der D4 absolut nachvollziehbar und Schritte in die richtige Richtung sind.
Und ja, die neuen Features sind einem (Presse/Sport-)Profi ganz locker die 2000,- wert die man nach dem Verkauf einer durchschnittlich gebrauchten D4 drauflegen muss.

Wenn jetzt die SmallRAW Möglichkeit in alle Klassen einzieht, bin ich wunschlos glücklich.
Momentan ist das Line-up von Nikon wirklich sehr "logisch" und dicht.
 
Kommentar Nr. 3 ... und schon wird es unterirdisch ...

Ist in diesem Thread überhaupt einer der versteht um was es hier geht ...?

Wenn die reale Nutzbarkeit der Kamera wirklich eine ISO-Stufe höher liegen sollte, ist das eine kleine Revolution und das Geld in jedem Fall wert.

Die ersten beiden zitierten Sätze finde ich unnötig scharf. Man kann doch einfach sachlich diskutieren.

Zur ISO-Stufe: Wenn sie wirklich eine Stufe besser ist, wäre das in der Tat eine Sensation. Nur lässt sich das erfahrungsgemäß aus eine Erhöhung des maximal einstellbaren ISO-Wertes gerade nicht ableiten. Leider handelt es sich insoweit nur zu oft um einen Marketing-Gag. Solange keine Testfotos vorliegen, kann man dazu seriös gar nichts sagen.
 
Nachdem ich mich öfters in der österreichischen Fußballbundesliga am Spielfeldrand bewegen und fotografieren darf, treffe ich natürlich auch die Profis (Sportfotografen) und in den Spielpausen wird auch fachgesimpelt. Aus den diversen Aussagen ist die Tendenz ganz klar zu erkennen Tempo, Tempo & nochmals Tempo bei einer sehr guten AF-Trefferquote. Wenn es zu dunkel wird, schrauben die Profis halt die ISO-Zahl enorm in die Höhe und gut ist. Also hat Nikon mit dem Nachfolger der D4 klipp & klar eine Zielgruppe ins Auge gefasst. Nicht mehr und nicht weniger. Die MP Anzahl ist (fast immer) egal, weil die meistens Bilder, wenn es um Tempo einer Zeitungs oder Onlineredaktion geht, in punkto Qualität sowieso dramatisch eingedampft werden...

Grüße vom Schuhverkäufer

P.S. übrigens die Geschichte WLAN direkt in der Kamera interessiert die Profis kaum bzw. gar nicht. Die arbeiten direkt von der Karte weg in die Bildbearbeitung und von dort auf den FTP-Server der Redaktion(en) That's it.
 
Testempfehlung:
Schicke ein (1) D800 raw per Handy nach Hause ...
Welche Redaktion will denn RAWs als Live-Reportagebilder?

Raw s ist eine tolle Neuerung, ich hoffe das wird auch bei den anderen Kameras nach und nach eingeführt! Ansonsten würde ich sie sofort nehmen :D
Aber warum nur mit 4 MPix? Die sinnvolle Zwischengröße für "M" (9 MPix) fehlt wohl.

Wlan ist eine Spielerei, 1Gbit LAN eien sinnvolle Option.
Obwohl ich das persönlich nicht ganz verstehe scheint die Agenturwelt (siehe Sochi) wohl diese Richtung zu gehen. Nach der Methode: lieber die Kamera in jeder kleinen Pause (hoffentlich stromsparend im Vergleich zu WLan) ans Kabel hängen wie kontinuierlich per WLan die Bilder zu übertragen.

Es ist wirklich äußerst interessant zu verfolgen, wie sich einige hier über ein Produkt ereifern können, das noch nicht einmal auf dem Markt verfügbar ist, sondern lediglich vor ein paar Stunden angekündigt wurde.
Die m.M. nach realen Bilder aus Sochi (nicht vom Gehäuse, sondern aus einem D4s Vorserienmodell) lassen zumindest erahnen, was im bisher "normalen" ISO-Bereich bis ISO6400 an Vorteil zur D4 möglich ist.

Wer von den geneigten Forenlesern und Schreibern ist den überhaupt in der Lage oder bereit, 6.000,- Euro für ein Wunderwerk an Technik hinzublättern?
Brauchen oder nur haben wollen - das ist doch ein gewaltiger Unterschied!
Ich brauche keine der DSLRs, die ich in den letzten 11 Jahren gekauft habe. Trotzdem war die D4 eine der sinnvollsten Investition in mein Hobby und ich habe den Kauf keine Sekunde bereut. Sollte diese irreparabel ausfallen oder abhanden kommen, stellt sich durchaus die Frage, ob es eine gebrauchte D4 oder eine neue D4s wird.

Eines ist sicher: Das C-Lager hat derzeit das Nachsehen :evil:
Dazu fehlt mir der persönliche Vergleich. Auf dem Papier bietet die EOS 1DX einige Dinge, die ich bei der D4 gerne hätte.
 
...da die Profis, die solche Kameras nutzen entweder so viele Objektive haben, dass ein Systemwechsel gar nicht in Frage kommt, die paar Promille Unterschied eh kein Grund sind darüber nachzudenken oder das Equipment von der Agentur gestellt wird und da zählt dann nur der Preis für einen Grossauftrag und keine Nuancen in der Bildqualität

Und genau deswegen gehen manche Profis bei Nicht-Erreichen der möglichen Qualität notfalls auch zum Stützpunkthändler, knallen dem ihre komplette bisherige Ausrüstung auf den Tresen und gehen mit einer entsprechenden eines anderen Herstellers wieder aus dem Laden. So gesehen bei einem meiner Kumpel, der seinerzeit als Fotograf mit Leuten wie Pink und Robbie Williams auf Europatour war und seine schlechten Bilder (verglichen mit den Bildern der anderen) bei Wetten dass durch einen kompletten Wechsel der Ausrüstung vom Tisch fegen konnte. Schade, dass ich ihn heute nicht mehr oft zu sehen bekomme, denn nachdem er sich als Fotograf absichern konnte, ist er heute als Profi-Radsportler unterwegs...
 
Wenn man bedenkt was für ein Gedöns um diese Kamera gemacht wurde, ist das Ergebnis mehr als dürftig. 16MP für das Spitzenmodell, naja. Das kann Canon besser. Die 409.000 Isos können nur ein Marketinggag sein.
Mich erinnert das in jene Zeiten als GM und Ford jedes Jahr neue Straßenkreuzer mit winzigen Verbesserungen herausbrachte ohne Substantielles an der Technik zu ändern.
NIKON AUFWACHEN!!!

Was ein Unsinn :confused:
 
Ich denke eher, dasss Nikon im Vergleich zur 1Dx derzeit leicht im Rückstand ist - spielt aber absolut keine Rolle, da die Profis, die solche Kameras nutzen entweder so viele Objektive haben, dass ein Systemwechsel gar nicht in Frage kommt...

Seh ich auch so. Die D4s ist fraglos eine Top-Kamera - Erstaunlicherweise kommt sie in Bezug auf die Bilder/Sekunde und auf die Auflösung nicht an die Canonsche 1Dx heran, obwohl diese Kamera bereits seit über 1.5 Jahren auf dem Markt ist.

Fürwahr, ein Systemwechsel ist vorderhand nicht in Sicht :lol:.

Es grüsst der Hans
 
Ich verstehe nicht, dass es nicht möglich ist genug Rechenpower hinein zu packen, die mit dieser hohen Bildfrequenz auch 24MP ermöglicht. Ich bin auch nicht der grosse MP Fan, aber 16MP sind etwas mager. Ich finde, dass 24MP der goldene Mittelweg ist.

Leider habe ich schlecht recherchiert, war der Meinung die 1Dx hätte 21 MP. 18 vs. 16 MP ist in der Tat nicht der Rede wert.
 
Weil bald Karneval ist:

16MP ist doch völlig in Ordnung, reicht immerhin für 10x15. ;)
Mit meiner D700 bekomme ich seither nur noch Passbilder hin. :ugly:

Gegen Croppen gibts das richtige Glas. :lol:

btw. das Foto mit ISO 25K ist recht gut geworden! Aber für mich persönlich ist es nicht 6t€ wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten