• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Bitte, gern geschehen.lohnt sich

Kann ich mir nicht vorstellen wieso sich so etwas lohnen sollte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir nicht vorstellen wieso sich so etwas lohnen sollte..
Hast Du schon mal nach ein paar Jahren versucht dieser Klebebänder wieder rückstandsfrei zu entfernen?

Die Kamera ist damit so häßlich, das sie niemand klaut! :evil:

Wenn ich Angst hätte, das meine Kamera ein paar Kratzer bekommt, hätte ICH definitiv die falsche Kamera gekauft.
 
Kann ich mir nicht vorstellen wieso sich so etwas lohnen sollte..
Hast Du schon mal nach ein paar Jahren versucht dieser Klebebänder wieder rückstandsfrei zu entfernen?

Klar, mache ich schon seit Jahren, musst halt das richtige Band nehmen :D

LG
 
Übertreiben kann ich alles. :lol: Willy

Hat nichts mit übertreiben zu tun sondern einfach mit Vernunft. Eine Kamera mit Verkratzten Boden ist viel weniger Wert als ohne ;)

Der Aufwand ist gering (2 Minuten) und der Nitzen daraus hoch, was bitte ist daran übertrieben wenn man sein Equipment schont :confused:

Naja, muss jeder selbst wissen wie er mit seinem Equipment umgeht, ich eben Pfleglich ;)

LG
 
Hallo.
Ja gibt es, Glaskasten + gelegentlich fotografieren - nach 5 Jahren gibt's noch 500.-€. Willy
Warum muss man(n) gleich immer übertreiben nur weil jemand Pfleglich mit seinen Dingen Umgeht :confused:

Ich habe z.b. bei meinem Auto auch Folie hinten auf der Ladekante Kleben um Kratzer zu Vermeiden, soll ich jetzt mein Auto dann lieber in der Garage stehen lassen und nur gelegentlich Fahren ;)

Wie schon angemerkt, ist jedem selbst überlassen wie er mit seinem Equipment umgeht bzw. es behandelt :top:

LG
 
Ich finde es einfach komisch, das jemanden ein nicht perfekter Lack stört und er deshalb den Lack mit Klebeband überklebt.

Es geht hier nicht um einen Perfekten Lack, sondern schlicht und ergreifend um Vermeidung von KRATZERN.

Ein Verkratzter Lack(Bodenteil ist ja wohl etwas anders als ein nicht Perfekter Lack, :angel:

ICH Persönlich würde z.b. lieber eine gebracuhte Kamera OHNE Kratzer Kaufen.als eine MIT, ich weiß ja nicht wie DU das siehst, aber anscheinend anders :rolleyes:;)

LG
 
Warum muss man(n) gleich immer übertreiben nur weil jemand Pfleglich mit seinen Dingen Umgeht :confused:

Nein.

Ich habe z.b. bei meinem Auto auch Folie hinten auf der Ladekante Kleben um Kratzer zu Vermeiden, soll ich jetzt mein Auto dann lieber in der Garage stehen lassen und nur gelegentlich Fahren ;)

Würdest Du auch eine Folie auf die Motorhaube kleben? Vorne gibt es wohl die meisten Steinschläge während der Fahrt.

Wirtschaftlich (!) stellt sich die Frage ob es sinnvoll ist, ein early adaptor zu sein. IdR ist das der schlechteste Einstiegspreis und somit auch der größte Wertverlust.

Ich kaufe keine gebrauchten Kameras und meine Kameras sind nach dem Gebrauch auch einfach schon uninteressant für irgendwelche Käufer aufgrund des Shuttercounts.

Wenn man natürlich auch den Kamerahandel als Hobby hat, wäre vielleicht sogar so eine komplette Schutzhülle sinnvoll.
 
Nein.
Würdest Du auch eine Folie auf die Motorhaube kleben? .

Klar, sieht doch gut aus.

Das ist eine gute Idee mit dem Klebeband. Je nachdem wie die Kamera im Einsatz ist muss sie nich so schnell zum Service.
Ich oute mich auch als Weichei und lege keine Butterbrote auf die Optik, Andere stört's nicht, gell, is ja ein....Arbeitsgerät...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein entschiedener Gegner von UV-Filtern als Objektivschutz, Monitorschutzgläsern und jeglicher Form von Fellbezügen im Auto.

Ich bin der Meinung, dass mich das Zeit und Mühe kostet und das Geld, welches ich bisher an Schutzmaßnahmen eingespart habe, locker eines Tages einmal die Reparatur eines Gehäuses oder einer Frontlinse hergibt.

Allerdings spricht nichts gegen besondere Schutzmaßnahmen bei besonderen und vorhersehbaren Belastungen eines Geräts.

Aber seien wir ehrlich: Jeder muss das tun, womit er sich wohlfühlt. Wuschel123 schützt eben seine Ausrüstung gerne und arbeitet auf diese Weise entspannter damit, ich arbeite entspannter damit wenn ich mit der Gefahr lebe und mich darauf vorbereite, dass Abnutzung stattfindet.

Was ich nicht mag ist zu verurteilen was der andere in der Hinsicht macht.
Ich kämpfe gerne gegen die Objektiv-Filterschützer wenn sie glauben sie müssten rational argumentieren. Da ist die Streulichtblende wesentlich effektiver, billiger und hat noch einen echten Zusatznutzen etc.

Aber ich akzeptiere wenn jemand sagt: Das ist mein Ding, so arbeite ich gerne mit meiner Ausrüstung so behandle ich sie. Für manche ist es ein gutes Beispiel und vielleicht eine neue Anregung, für andere unnötig. Aber ich glaube es ist einfach zu respektieren ;)

Und seien wir ehrlich: Eine gebrauchte Kamera von Wuschel123 würde jeder von uns nach der Information unbesehen kaufen :top:

Grüße
Alexander
 
Ich bin ein entschiedener Gegner von UV-Filtern als Objektivschutz, Monitorschutzgläsern und jeglicher Form von Fellbezügen im Auto.
Ich auch :top:

Ich bin der Meinung, dass mich das Zeit und Mühe kostet und das Geld, welches ich bisher an Schutzmaßnahmen eingespart habe, locker eines Tages einmal die Reparatur eines Gehäuses oder einer Frontlinse hergibt.
:top:

Allerdings spricht nichts gegen besondere Schutzmaßnahmen bei besonderen und vorhersehbaren Belastungen eines Geräts.
Danke :top:

Aber seien wir ehrlich: Jeder muss das tun, womit er sich wohlfühlt. Wuschel123 schützt eben seine Ausrüstung gerne und arbeitet auf diese Weise entspannter damit
:top:

ich arbeite entspannter damit wenn ich mit der Gefahr lebe und mich darauf vorbereite, dass Abnutzung stattfindet.
:top:

Was ich nicht mag ist zu verurteilen was der andere in der Hinsicht macht.
:top::top:

Ich kämpfe gerne gegen die Objektiv-Filterschützer wenn sie glauben sie müssten rational argumentieren. Da ist die Streulichtblende wesentlich effektiver, billiger und hat noch einen echten Zusatznutzen etc.
:top::top::top:

Aber ich akzeptiere wenn jemand sagt: Das ist mein Ding, so arbeite ich gerne mit meiner Ausrüstung so behandle ich sie.
:top::top::top:

Für manche ist es ein gutes Beispiel und vielleicht eine neue Anregung, für andere unnötig. Aber ich glaube es ist einfach zu respektieren ;)
:top::top::top::top::top:

Und seien wir ehrlich: Eine gebrauchte Kamera von Wuschel123 würde jeder von uns nach der Information unbesehen kaufen :top:
Das haben auch schon einige hier getan, und bisher waren ALLE Zufrieden und Glücklich ;)


LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten