• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Wer D800 mit gehackte Firmware für Astro ausprobiert hat, weiß das.
Schreib nicht wie der Konzertmeister irgendwelche statements hier rein, liefer lieber Butter zum Fisch. Ich hab weder ne 800 noch kenn ich jemanden mit dem hack …
 
Das Rohdaten im NEF wirklich "roh" sind ist Aberglaube.

Darum ging es Thiuda aber überhaupt nicht. :(

Und das die andere RAW Aufbereitung der D4s nicht nur positiv ist, hab ich auch gezeigt.

Nochmals, ADL sagt der Kamera zum einen, das je nach Einstellung eine kürzere Belichtungszeit statt zufinden hat. Das ist ein Prozess fernab von jeglicher Bildverarbeitung und hat sich seit der Einführung mit der D300 nicht mehr verändert. Egal wie sich der Bildbearbeitungsprozessor auch schimpft.
Bei der Bildverarbeitung findet dann eine andere Bearbeitung der RAW-Daten statt aber nur bei der internen JPEG Aufarbeitung oder bei Nikon eigenen Konvertern ansonsten ändert sich nichts am RAW dadurch, was man nicht auch anders bewerkstelligen könnte.
Darum ging es mir. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das die andere RAW Aufbereitung der D4s nicht nur positiv ist, hab ich auch gezeigt.
...
ADL sagt der Kamera zum einen, das je nach Einstellung eine kürzere Belichtungszeit statt zufinden hat. Das ist ein Prozess fernab von jeglicher Bildverarbeitung und hat sich seit der Einführung mit der D300 nicht mehr verändert.
Verstehe ich nicht: es wiederspricht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich wüsste was du meinst, könnte ich es dir erklären Beide Abschnitte aus meinem Zitat haben so nichts miteinander zu tun. Somit können sie sich nict widersprechen.
 
ADL Algorithm ändert sich nicht?
RAW Vorarbeitung ändert sich nicht ? Oder doch ?

Man kann immer Neuheiten für sich persöhnlich ablehnen oder wie Du sagst "oder anderes machen". Ist halt subjektive Meinung.
 
Mit ADL findet im ersten Schritt eine reine Unterbelichtung statt. Die Belichtungsmessung wird korrigiert, damit die Kamera kürzer belichtet. Das kann ich auch ohne ADL zu aktivieren hinbekommen. Es spielt auch keine Rolle wie der Expeed sich schimpft ob nun Expeed 1 oder Expeed 4, egal welcher da im Gehäuse sitzt, er ändert nichts am verhalten der Kamera bei ADL. Am RAW ändert sich nichts ob ich es durch dei Automatik oder per manuellen Eingriff oder gar per Voreinstellung im Menü der Kamera mache. Dem RAW ist es zu gut Deusch s****ß egal woher die Belichtungskorrektur kommt und wird sich nicht anders verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rohdaten im NEF wirklich "roh" sind ist Aberglaube.

Ich will doch sehr hoffen, dass die nicht roh sind, denn mit denen könnte niemand was anfangen. Ich hoffe im Gegenteil sehr, dass alle bekannten pixelspezifischen Messfehler aus den Daten rauskorrigiert wurden, wenn sie denn bekannt sind.

Wenn ich eine Anzahl Haushaltswaagen hätte, von denen einige ausreichend genau messen, eine zeigt aber grundsätzlich 50g zuwenig an, eine zweite immer 25% zuviel, und eine dritte ist kaputt und zeigt immer 100g an, egal was ich drauflege. Und Du gibst mir einen Sack Äpfel zum auswiegen. Ich lege die Äpfel auf je eine Waage und lese einen Wert ab. Wärst Du mit den Ablesewerten zufrieden? Oder würdest Du nicht sogar verlangen, dass ich die Werte der kaputten Waage als ungültig kennzeichne und die anderen um +50g bzw. -20% korrigiere? Wie roh müssen Rohwerte also sein?
 
Dem RAW ist es zu gut Deusch s****ß egal woher die Belichtungskorrektur kommt und wird sich nicht anders verhalten.
Damit hast du recht. Aber es ist eben so, dass die Unterbelichtung nicht absichtlich eingewählt wurde, sondern von einer eigentlich für das JPG gedachten Einstellung (eben ADL) her kommt. Mich hat das damals ziemlich erstaunt, als ich von JPGs auf RAWs umgestiegen bin und die älteren RAW-Bilder (die ich bei wichtigen Anlässen immer schon mitgespeichert habe) in Lightroom auf einmal (viel) zu dunkel waren - nur wegen aktiviertem ADL. Bei Nachtaufnahmen war das nicht ganz unerheblich, da man sich damit ziemliches Rauschen im RAW einfangen konnte.

Und selbstverständlich sind die RAWs nicht genau das, was vom Sensor kommt. Siehe wie oben erwähnt "Nikon star eater bug".
 
wie man in diesem thema lesen kann entrauscht die d4s das raw bei hohen iso obwohl die funktion abgeschaltet war, und das mögen astrofotografen z.b. nicht gerne, denn das schuckt die lichtschwachen objekte.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12900916&postcount=1

In dem verlinkten Eingangsbeitrag lese ich davon nichts und den Rest der Diskussion kenne ich nicht. Entrauscht die D4s die Raw-Daten selber? Und wenn ja, wie und woran sieht man das? Oder entrauscht der Raw-Konverter die Bilder bei der JPG-Erstellung?
 
In dem verlinkten Eingangsbeitrag lese ich davon nichts und den Rest der Diskussion kenne ich nicht. Entrauscht die D4s die Raw-Daten selber? Und wenn ja, wie und woran sieht man das? Oder entrauscht der Raw-Konverter die Bilder bei der JPG-Erstellung?

einigen usern viel auf das die ermittelte speichergeschwindigkeit dieser 600 euro karte gerade mal an eine mittelklasse sd karte herankam, videos zum beweis wurden verlinkt. am ende kam dann heraus das es an den iso 6400 lag, denn bei iso 100 war die karte um ein vielfaches schneller.
 
Und selbstverständlich sind die RAWs nicht genau das, was vom Sensor kommt.

Darum ging es eigentlich auch gar nicht. Es ging ursprünglich um diese Aussage

Bei RAWs ist die Kamera interne Bildverarbeitung wurscht.

Für mich und ich vermute auch für Thiuda, fängt die Bildverarbeitung erst aus den fertigen RAW Daten an.

Wurde hier in dem Thread schon einmal drüber diskutiert: >>klick mich<<

Für mich ist ein RAW nur eine Datei aus der ein Bild gewandelt wird.

Hatte ich aber zwischen durch schon ein paar Mal erwähnt.
 
einigen usern viel auf das die ermittelte speichergeschwindigkeit dieser 600 euro karte gerade mal an eine mittelklasse sd karte herankam, videos zum beweis wurden verlinkt. am ende kam dann heraus das es an den iso 6400 lag, denn bei iso 100 war die karte um ein vielfaches schneller.

Und das heisst dann das RAW wurde entrauscht? Oder wurde vielleicht das eingebettete JPEG im RAW entrauscht?

Kennt überhaupt jemand die Abfolge der einzelnen Schritte vom Sensorauslesen bis hin zum schreiben des RAWs auf die Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
... Entrauscht die D4s die Raw-Daten selber? Und wenn ja, wie und woran sieht man das? Oder entrauscht der Raw-Konverter die Bilder bei der JPG-Erstellung?
Ja, die D4s entrauscht selber, sogar ziemlich clever, so wird der bei höheren ISO-Werten der Hintergrund entrauscht.
Woran man das erkennt? Das kann man nicht direkt erkennen, das sieht man nur an den besseren Bildern.

Die NASA nutzt seit Jahrzehnten Nikons für Astoaufnahmen, ich denke das relativiert die Aussage "Nikons wären für Astroaufnahmen nicht geeigenet" erheblich. Außerdem gibt es in Capture NX2 sogar eine spezielle Funktion für die Rauschreduzierung von Astrofotos!
 
Und das heisst dann das RAW wurde entrauscht? Oder wurde vielleicht das eingebettete JPEG im RAW entrauscht?

diese funktion hatte er doch auf off, das hatte er mehrmals geschrieben.
oder ist bei nikon off nur eine eigene interpretation des herstellers?

Irrtum, die Rauschunterdrückung war auf OFF. Ich bin durchaus in der Lage meine Postings zu lesen bevor ich sie absende, keine Sorge!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten