• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s vs. Sony A7s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_397548
  • Erstellt am Erstellt am
Wäre dann nicht ein Vergleich mit zwei 12 MP Kameras Sinnvoller gewesen, also z.b. mit der D3s, denn diese Rauscht definitiv weniger als die D4s. Da liegen zwar Jahre der Entwicklung dazwischen, aber wenigstens würde die MP Anzahl stimmen.

Kameras zu vergleichen die am Markt neu nicht mehr erhältlich sind, hat wenig Sinn.

LG Wolfgang
 
Da hat dann sehr wahrscheinlich der Entwickler nur mit 16 Bit-Werten (vorzeichenlos) gearbeitet, die einen Wertebereich von 0 - 65535 abbilden können.
 
Hmmm. Die Belichtung ist doch komplett verschieden? Wenn man stark aufhellt, steigt das Rauschen, das ist irgendwie normal. Der Unterschied wird durch Deine Beispiele also massiv uebertrieben. Abgesehen davon - was ist denn das andere? OOC JPEG?

Natürlich ist die Belichtung unterschiedlich. Das Original war viel zu hell - total überbelichtet - und rauscht ganz extrem.

In Capture One 8 habe ich dann versucht das Rauschen in den Griff zu bekommen und zu versuchen es so gut wie möglich zu entfernen. Dazu war es erforderlich das Bild um ca. 3 EV abzudunkeln.

Da es nur ein Original gibt ist die Frage einfach zu beantworten, es war ein RAW Foto.

LG Wolfgang

Originalfile: http://rg.to/file/0aa827908084cb24bcd9888d2e9298bb/_DSC0076.zip.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm. Die Belichtung ist doch komplett verschieden? Wenn man stark aufhellt, steigt das Rauschen, das ist irgendwie normal. Der Unterschied wird durch Deine Beispiele also massiv uebertrieben. Abgesehen davon - was ist denn das andere? OOC JPEG?

Die Belichtung ist in beiden Fällen gleich: 10s, f/4, gleiche Helligkeit des Motivs. Das erste ist nur viel stärker aufgehellt.
 
Ah, out of cam - das hatte ich tatsaechlich ueberlesen.

Was die Belichtung angeht, hast Du natuerlich Recht, Waartfarken. Die Bilder sind aber sehr unterschiedlich hell. Den praktischen Sinn davon, mit ISO 400k drei Blenden ueberzubelichten und dann in der Nachbearbeitung wieder runterzuziehen, kann ich dennoch nicht erkennen. Warum nimmt man dann nicht gleich die passenden ISO 51200?


EDIT: Darf man die eingestellten Bilder bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, out of cam - das hatte ich tatsaechlich ueberlesen.

Den praktischen Sinn davon, mit ISO 400k drei Blenden ueberzubelichten und dann in der Nachbearbeitung wieder runterzuziehen, kann ich dennoch nicht erkennen. Warum nimmt man dann nicht gleich die passenden ISO 51200?


Wie zum Teufel soll ich in stockdunkler Nacht mitten im Wald wissen wie ich belichten soll, wo doch das vorherige Bild 15 sec Belichtungszeit benötigt hat????? Der Belichtsungsmesser der Kamera hilft dir hier nicht weiter, der zeigt nämlich nichts an.... aber das wusstest du ja schon vorher, oder etwa nicht?
 
Kameras zu vergleichen die am Markt neu nicht mehr erhältlich sind, hat wenig Sinn.

LG Wolfgang

Es gibt nun mal keine andere aktuelle 12MP DSLR die Vergleichbar wäre, somit ist/wäre das mit der D3s trotzdem Sinnvoller.

Aber eigentlich ist es egal, da es in diesem Segment NUR die Sony gibt, wird sie auch dort ungeschlagen bleiben :evil:

Viel Spaß weiterhin :top:

LG
 
Wie zum Teufel soll ich in stockdunkler Nacht mitten im Wald wissen wie ich belichten soll, wo doch das vorherige Bild 15 sec Belichtungszeit benötigt hat????? Der Belichtsungsmesser der Kamera hilft dir hier nicht weiter, der zeigt nämlich nichts an.... aber das wusstest du ja schon vorher, oder etwa nicht?

Probebelichtung machen. Macht wahrscheinlich fast jeder so...? Ich handhabe das jedenfalls so. Blende voll auf, ISO auf Maximum und halt mal ne Sekunde oder zwei belichten, um zu schauen, was dabei rauskommt. Das Bild kann man danach dann ja wegwerfen. Allerdings waere fuer mich wohl eher die Frage nach der Bildgestaltung in einer solchen Situation.

Darf ich das Bearbeitungsergebnis hier auch hochladen?
 
Probebelichtung machen. Macht wahrscheinlich fast jeder so...? Ich handhabe das jedenfalls so.

Darf ich das Bearbeitungsergebnis hier auch hochladen?

Ich erkläre es gerne mehrmals.....

Also... eine Probebelichtung ist klarerweise immer erforderlich, logisch.

In diesem Fall zeigte mir aber die erste, wenn auch überbelichtete Aufnahme, dass das Sujet nichts taugt und damit war es auch nicht erforderlich noch ein, zwei oder 500 Fotos von diesem Motiv zu machen.

Ich brauche keine 20 Aufnahmen um zu sehen, ob ein Foto gut wird oder nicht. Daher auch nur eine Aufnahme und die überbelichtet. Ich hoffe es hat jetzt auch der letzte verstanden.... OMG. :cool:

Zum hochladen... selbstverständlich.

LG Wolfgang
 
Wieso? Was hat man nachts im Wald davon, bei 400000ISO um 3 Blenden "über-" zubelichten, statt mit gleicher Blende und Zeit bei 51200ISO "richtig"? Man verliert "nach oben" 3LW Dynamik, gewinnt "unten" aber nichts hinzu.

Die Antwort auf deine Frage wurde von mir bereits dreimal beantwortet. Ich denke das genügt...
 
Okay. Ich gehe mal davon aus, zumindest nach dem Hinweis, dass "Du darfst damit machen was Du willst" auch das erneute hochladen einschliesst, anders kann ich es jedenfalls nicht interpretieren.

OOC:

OOC.jpg

Capture One (wieder aufgehellt zur Vergleichbarkeit):

CaptureOne.jpg

Adobe Camera RAW:

ACR.jpg



Von Magie sehe ich nicht viel und ACR scheint mir auch am Besten. Die Leistung ist fuer ISO 400k beeindruckend, aber einen praktischen Nutzen sehe ich dafuer nicht - es rauscht einfach zu stark.

Wieso Du fehlbelichtete Testbilder hier als Beispiele postest, verstehe ich allerdings nicht. Du wirst doch sicher auch Bilder haben, die nicht fehlbelichtet sind...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten