Hi,
ich weiss, ich bin langsam
Aber zum Thema:
das mit den Partys voller Betrunkener verstehe ich sehr gut
Zu Deiner Frage, wo ich die Vorteile einer DSLR sehe: Zuerst muss ich sagen, dass ich mich in Deiner Lage befinde, nämlich selber noch gar kein Besitzer einer DSLR bin. Da ich in der glücklichen Lage bin bei der Arbeit mit einer Canon 300d zu arbeiten, nehme ich die auch mal am WE mit nach hause um zu spielen

. Nun finde ich persönlich die Haptik und die Menüführung bei dieser Kam nicht so optimal. Obwohl mir die 300d ob ihrer Größe noch eher zusagt als die 350d und die 400d. Deswegen habe ich auch die Nikon D40 nie in betracht gezogen.
Mich ärgert im Vergleich der langsame AF meiner Pocket. Da erwarte ich mir von einer DSLR deutliche Vorteile. Desweiteren hääte ich gerne 'brauchbare' Konzertfotos, also AL Fotographie... Auch hier erwarte ich deutliche Vorteile.
Den nächsten, möglicherweise entscheidenden, Vorteil sehe ich in der Erweiterbarkeit der DSLR. Ich würde (oder tue es schon, wenn ich die 300d mit nach Hause nehme) für verschiedene Brennweiten verschiedene Objektive benutzen. Ein großer Brennweitenbereich bedeutet halt einen Kompromiss, da macht die Physik auch für Fotographen keine Ausnahme

.
Wenn VR oder SR für mich wichtig wäre, würde ich wahrscheinlich zur Pentax greifen, da ich nicht bereit wäre, mir das jedesmal im Objektiv neu zu erkaufen. Aber wie heisst es so schön: Was der Bauer nicht kennt, vermisst er nicht (naja, oder so ähnlich

). Hab es halt noch nie gehabt (bei meiner analogen SLR) und war eigentlich mit den Bildern zufrieden.
Zu USM / HSM:
Einer meiner Freunde hat eine S3Pro mit Sigma 17-70. Soweit ich weiss, ist das ja kein Sigma HSM. Der AF ist -natürlich aus meiner subjektiven Sicht- kein Stück langsamer und auch nur unwesentlich lauter als der der Canon 300d (obwohl man da natürlich auch noch verschiedene Kameras vergleicht, dass ist mir schon klar

). Ich hatte schon mit dem Tamron 17-50 geliebäugelt als Privatzukauf für die Arbeitskamera. Hab eins ausprobiert, das war mir schnell genug, ist aber auch rein subjektiv. Ich würde also an Deiner Stelle Pentax und Co nicht gleich ausschliessen

.
Die Sache ist nicht, dass ich Dir raten würde bei der IXUS zu bleiben, nur solltest Du keine Wunder erwarten, da ich Deine IXUS Bilder schon sehr gut finde (auch besser als manch DSLR Bild, dass ich bisher gesehen habe).
Wichtig ist, dass DU Dich wohl fühlst (mit was für einer Kamera auch immer). Wenn es Dir zum Beispiel leicht peinlich ist mit der IXUS bei Hochzeiten die anderen Gäsrte zur Seite zu schupsen für das ultimative Foto wird das mit einer (D)SLR möglicherweise von selber gehen, da die Leute Dir nicht ins Bild laufen wollen, weil sie denken du bist der 'offizielle' Fotograph. Insofern kann sich auch die Möglichkeit an Motive zu komen ändern

.
Gruß,
Chrissy