Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich stehe vor der gleichen entscheidung zwischen der d60 und d80. ich hatte beide in der hand und vom gefühl her liegt mir die d80 besser in der hand, die d60 ist doch ein wenig klein.
...
ich verfüge über noch keine objektive und bin deswegentlich eigentlich noch "unbelastet", was aber die entscheidungsfindung noch schwieriger macht. HILFE!
Bis zu dem Moment, dass du feststellst, egal wie eingestellt, es geht irgendwie nicht richtig...
Nicht falsch verstehen, aber es gibt momente, da vegeht einem das Bilderchen machen, weils nicht hinzukriegen ist.
Zur Not halt genug Bilder machen, kosten ja nix, außer Zeit, und immer ä wenng uff de Verschluß oder halt Raw/nef oder sonstwas
Isses awwer aach net.
Ob sie sich nun gut anfühlt oder nicht
Es geht nicht um Plus oder minus, sondern wie hier im Forum schon mehrfach besprochen , dass es schwer ist, außer mit nef in manchmal einfachen Situationen die D80 dazu zu bewegen, neutrale bilder zu machen.
... auch der Standort hat sich nicht wesentlich geändert.
Naja, bei der D300 merke ich schon das ich die äußeren Felder eher brauche, währenddessen das bei der D50 gar nicht mal so aufgefallen ist !
Naja mir pers. ist die D80 als wirklicher Einsteiger einfach zu teuer. ca 900 € sind mir einfach zuviel Geld um erstmal zu testen und wirklich neu einzusteigen ... Deshalb kommen für mich nur die D40x und die D60 in Frage
@Micha123:
z.b. hier
In einem ersten Test konnten wir die D60 schon einmal auf ihre Leistungsfähigkeit überprüfen. Bei den Labormessungen zeigt sich trotz gleicher Anlagen, dass der neue Bildprozessor der D60 gegenüber der D40x minimal weniger Auflösung und einen Tick mehr Rauschen beschert. Ein Schönheitsfehler, den sich die D60 mit der D40x teilt, ist die recht hohe Delta-E-Farbabweichung unter Kunstlicht. Insgesamt sind die Resultate aber immer noch sehr gut und besser als bei den meisten gleich teuren Konkurrenten. Die Geschwindigkeit der D60 liegt nur um 0,1 Sekunden hinter der der D40x, doch die Neue schafft bei gleicher Serienbildgeschwindigkeit kürzere Bildserien.
Den ganzen Test gibts unter http://www.chip.de/artikel/Test-Nikon-D60-DSLR_30504630.html
Und wie heist es bei Canon nochmal ? Ach ja : Komm spielen ! Zu mehr scheint die Canon ja net zu taugen.
Und so ein Gefasel passt auch gut zu Canon denn mir ist ein Anfassgefühl extrem wichtig. Wenn ich meine Kamera nehme und es Spass macht weil sie gut in der Hand liegt, das Material mir Wertigkeit vermittelt dann macht auch das Fotografieren spass.
Warum sollte ich mit nen Plastikschepperkasten ala 400D kaufen wenn mir die ganze Haptik nicht gefällt nur weil sie vieleicht ein paar Ausstattungspunkte mehr hat als ne D40x ?
Mir bereiten die Motive Spaß am Fotografieren, nicht das "Anfass"-gefühl der Kamera. Ok, in einem Punkt muss ich (meinen) Kritikern Recht geben, ganz unwichtig ist mir das auch nicht, aber eben nicht entscheidend.