• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
"1000 Töpfe Hamburg" listet die D4 als "verfügbar" und sogar unter 5900€ - ich glaub, da fahr ich morgen mal vorbei :lol:
Du glaubst auch alles was irgendwo abgedruckt wird, oder wie soll ich das verstehen? Ich wünsche dir viel Glück bei der Aktion, würde mich aber sehr wundern morgen im Laufe des Tages die ersten Testfotos von dir im Forum zu sehen... ;)
 
Du glaubst auch alles was irgendwo abgedruckt wird, oder wie soll ich das verstehen? Ich wünsche dir viel Glück bei der Aktion, würde mich aber sehr wundern morgen im Laufe des Tages die ersten Testfotos von dir im Forum zu sehen... ;)

zwischen "glauben" und "wissen" gibt's ja noch einen unterschied, aber das smiley am ende meines posts hast du aber schon gesehen oder ;) ?
können ja zusammen fahren :lol:;)
 
@macmini

Natürlich darf hier jeder ein Konsumverhalten indivuduellster Art haben. Aber wegen ein paar Euro Verkaufspreis hin oder her das Risiko einzugehen auch nur einen Tag ohne hochwertige Kamera dazustehen würde ich nicht.

Ich denke auch, dass beim Neupreis einer D4 und des notwendigen Zubehörs der Verkaufspreis einer D700 keine Rolle spielen kann. Ganz zu schweigen von den Objektiven die daran angeschraubt werden sollten und den Kosten für die eine oder andere Wartung und Reparatur einer D4 die durchaus zu erwarten sind :D

Willst Du das Ding dann in Watte packen oder am liebsten gar nicht nutzen um es zu schonen?

Auch wenn es arrogant klingen mag, so macht es für mich keinen Sinn sich ein Profigehäuse am Mund abzusparen und dafür auf Zubehör, hochwertige Objektive, Wartungsrücklagen und sogar monatelang aufs Fotografieren selbst zu verzichten um hinterher das gute Stück, um das ich finanziell Angst haben muss, dann auch noch zu schonen und besser bei harten Bedingungen, für die das Ding gebaut ist, lieber eine Billigknipse mitzunehmen.

Grüße
Alexander
 
@archilex

Ich hatte in den letzten Monaten nicht das Gefühl, dass ich auf irgendwas fotografisches bzw. auf mein Hobby "verzichten" muss, denn mit meiner 501er Hasselblad und meiner Ex Nikon 1, kann bzw. konnte ich die letzten Monate auch wunderbar fotografieren :)
Und meinen "Mund absparen" muss ich mir für die D4 seit Sommer letzten Jahres auch nicht mehr, da das hart erarbeitete und verdiente Geld seit August letzten Jahres sicher zur Seite gelegt bzw. angelegt ist.

Geplant war es die D4 zusammen mit meinen Objektiven (u.a 14-24/2.8 - 35/1.4, 85/1.4 & 70-200ii/2.8) Anfang März mit nach San Francisco auf einen Fototrip zu nehmen, aber leider wird daraus nun leider nichts und die Hasselblad kommt mit - für mich auch ok :)

Um das abzuschliessen:

ich habe für meine persönlichen fotografischen Ansprüche und Bedürfnisse alles an Equipment, was ich benötige. Es fehlt nur noch der entsprechende Nikon DSLR Body. Und da ich mich aus bestimmten Gründen nach einem guten Jahr mit der D700 nicht in der "horizontalen" (D800/D800e) entwickeln möchte, sondern in der "vertikalen", wird es konsequenter Weise, und nach monatelanger Überlegung die D4. Und in knapp 4 Wochen hat das Warten ein Ende :o :top:

Viele Grüße
Alex ;)
 
Ganz zu schweigen von den Objektiven die daran angeschraubt werden sollten und den Kosten für die eine oder andere Wartung und Reparatur einer D4 die durchaus zu erwarten sind :D
Sollte die D4 die (meine) erste Kamera werden, bei der eine regelmäßige Wartung zwingend nötig wird? Dazu soll es durchaus Interessenten geben, welche den Objektivpark und anderes Zubehör bereits besitzen, falls es nicht gerade von Nikon oder Sony neu erfunden wurde.

Diese QXD-Karten gibt es erwartungsgemäß auch noch nicht. Wartet Sony (als einzige Lieferant) damit, bis Nikon die D4 auch ausliefert? Ist es vieleicht sogar umgedreht und dies ist der Grund für die Lieferverzögerung der D4? Werden die Karten nur im Paket mit der D4 verkauft oder war die Ankündigung von Sony nichts weiter wie eine Absichtserklärung, in den kommenden Jahren über einen Verkauf der Karten (und Kartenleser) nachdenken zu wollen?

Falls die Ankündigung hier stimmt soll es März werden, also würden wohl erste verkäufliche Exemplare am 31.03.2012 ausgeliefert (gilt das auch nur für Vorbestllungne, bei denen der Interessent den dringenden Bedarf zuvor in Japan angemeldet hat?).

Wobei mir ausnahmesweise der Titel bei Chip mal besser gefällt: XQD Speicherkarten: Sony nennt horrende Preise (199 bzw. 309 Euro und 70 für den Kartenleser). Das ist selbst mit dem üblichen Steuer- und Europaaufschlag noch meilenweit von der ursprünglichen Meldung "Das kleinere Modell wird in den USA für rund 130 Dollar angeboten, die doppelte Kapazität kostet rund 230 Dollar." entfernt. Aber was solls, ein paar hundert Euro mehr oder weniger sind den Leuten hier ja offensichtlich völlig egal.
 
@macmini... Alex

Möglicherweise warst Du dann der "falsche Adressat" wobei ich den Verkauf der D700 persönlich nicht so gehandhabt hätte aber das war auch nicht meine Sorge.

Ich konnte schon damals bei der D3 beobachten, dass hier im Forum sehr viele Poster einfach den cooleren Profibody haben mussten und es dann weder fürs Zubehör und vor allen Dingen nicht mehr für gute Objektive reichte. Natürlich "darf" das auch sein und geht mich auch nichts an. Aber ich versuche dann doch ab und zu darauf hinzuweisen, dass der Body weniger wichtig ist als mancher denkt und die fotografischen Möglichkeiten im Wesentlichen durch gute und unterschiedlichste Objektive ansteigen. Das war zu Zeiten der D3/D700 ja noch wesentlich deutlicher als im Moment, da sich diese Kameras nur um Nucancen in der Technik unterschieden haben.
D800/D4 sind schon sehr unterschiedlich, wobei die D700 für die meisten hier für 90% der Aufnahmen (mich eingeschlossen) ausreichen würde.
Und ich bin der Ansicht, dass auch ein D700 Nachfolger kommen wird. Bin gespannt. Also, war nichts persönliches und einfach noch einmal ein Hinweis an alle die von der D4 träumen und dafür woanders sparen, das "dürft" ihr natürlich, aber aus der Sicht fotografischer Möglichkeiten heraus würde ich andere Prioritäten setzen. Auch wenn ich den Habenwollen-Reflex sehr gut verstehen kann ;)

Grüße
Alexander
 
Sollte die D4 die (meine) erste Kamera werden, bei der eine regelmäßige Wartung zwingend nötig wird?
[...]

Das war vielleicht etwas überzogen aber der Hinweis kommt aus der "Forenerfahrung" wo sich immer wieder Poster überlegen ob sie ihre Kamera, die schon fast "auseinanderfällt", zum Original-Nikonkundendienst schicken können oder ob es was einfacheres gibt und sich zitternd fragen was das wohl kosten könnte.

Wenn an meiner D700 die Belederung abgeht schicke ich sie zu Nikon und fertig und wenn ich im Schneesturm fotografiere und das Objektiv wechseln muss dann möchte ich nicht überlegen ob ich mir einen möglichen Wasserschaden "leisten" kann. Das Gleiche ist auch die Frage "kann ich nachts mit meiner Kamera auf die Straße". Ich habe die Kamera versichert und wenn ich mir das nicht leisten könnte würde ich mir was Kleineres kaufen.

Mein Hinweis hatte also weniger mit der realen Wartungsnotwendigkeit als vielmehr mit dem Gefühl zu tun, ich könnte es jederzeit tun.

Vielleicht bin ich einfach schon zu lange hier aber meine Erfahrung ist, dass viele auch gerade dann die Kamera zu Hause lassen, wenn es spannend wird. Im Urlaub, bei schlechtem Wetter, auf der Straße und sonstwo.

Ich denke man hat mehr Freude an der Ausrüstung, wenn man sie leicht bezahlen konnte. Und ganz ehrlich, man bekommt auch heute für sehr wenig Geld eine sehr sehr gute Ausrüstung.

Das ist zwar ein wenig OT, aber ich glaube das der Hinweis gerade im D4 Thread so falsch nicht ist ;)

Und wir müssen ja alle die Wartezeit gerade "durchstehen"....

Grüße
Alexander
 
Vielleicht haben sich aber auch einfach nur beide Hersteller etwas übernommen, Nikon mit der D4 und Sony mit den Karten.

Das wäre für mich auch eine Idee, warum sie den Verkaufsstart verschieben, wäre auch schön blöd, wenn man eine Kamera verkauft, für die es einen Teil der Speicherkarten noch nicht zu kaufen gibt.
 
Vielleicht haben sich aber auch einfach nur beide Hersteller etwas übernommen, Nikon mit der D4 und Sony mit den Karten.

Also wenn Ich es bis zu einem gewissen Grad bei der D4 noch verstehe wenn es hier zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommt, schlieslich handelt es sich bei aller Routine die sich die Firmen im laufe der Jahrzehnte bei der Entwicklung und Produktion hier erworben haben dennoch um ein Präzissionsinstrument so sollte dies bei einer "Karte" eigentlich nicht das grosse Problem sein.
Dies ist eben auch so ein Punkt wo eine gewisse Skepsis angebracht ist. Was nützt mir die Kamera solo wenn ich ohne diese Karte deren volle Leistung nicht nutzen kann ? Und wenn es stimmt das diese Karte wie ich schon befürchtet habe, letztendlich ein Nischen-, und somit Exklusivprodukt bleibt welches sich der Hersteller (über-) teuer bezahlen lässt (günstiger werden die Dinger halt nur mal in der Massenproduktion) so muss sich Nikon letztendlich fragen lassen sie nicht doch, oder eventuell noch zu früh, hier auf das falsche Pferd gesetzt haben.
 
Dies ist eben auch so ein Punkt wo eine gewisse Skepsis angebracht ist. Was nützt mir die Kamera solo wenn ich ohne diese Karte deren volle Leistung nicht nutzen kann ?

Vielleicht, dass der Teil der Leistung, die Du auch ohne die besagte Karte nutzen kannst, immer noch besser ist als die Leistung einer D3s?
 
Vielleicht, dass der Teil der Leistung, die Du auch ohne die besagte Karte nutzen kannst, immer noch besser ist als die Leistung einer D3s?

Es geht da eher um die Backupfunktion und den Überlauf. Wäre ich Profi wären zwei funktionierende Slotz ein Muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht, dass der Teil der Leistung, die Du auch ohne die besagte Karte nutzen kannst, immer noch besser ist als die Leistung einer D3s?

Da fielen mir aber ehrlich gesagt im Moment nicht allzu viele ein die durch Beispiele und Vergleiche aus der Praxis hier schon belegt oder womöglich auch wiederlegt wären.
 
Der Fotohändler der den besten NIKON-Jahrsumsatz macht, wird natürlich als Erster bedacht! Bei den Mitbewerbern läuft das genauso! :rolleyes:
 
Ich lasse parallel auf beide Karten schreiben, wüsste aber nicht, wann ich jemals das Backup gebraucht hätte.

So dachte ich auch lange... An einem Abend nach einer Hochzeit war dann eine CF nicht mehr lesbar und auch mit diversen Tools nicht mehr wiederherstellbar. Ich war noch NIE so froh über parallele Speicherung. ;)
 
So dachte ich auch lange... An einem Abend nach einer Hochzeit war dann eine CF nicht mehr lesbar und auch mit diversen Tools nicht mehr wiederherstellbar. Ich war noch NIE so froh über parallele Speicherung. ;)

So einen Schreibfehler hatte ich bei meiner D3s auch schon mal und war dann sehr froh, zumindest die jpegs auf der Sicherungskarte zu haben.

Wer weiß, vielleicht gibt es auch größere Probleme mit den XQD-Karten und die Lieferverzögerung rührt daher, das Nikon noch schnell die Kamera auf 2x CF umrüstet, ob das technisch möglich ist, keine Ahnung.
 
, das Nikon noch schnell die Kamera auf 2x CF umrüstet, ob das technisch möglich ist, keine Ahnung.

Nicht machbar, zumal alle Kunden die Kamera zu den bislang bekannten Eigenschafften vorbestellt haben. Eine Änderung würde alle zum Rücktritt berechtigen.
Hätte ich die D4 bestellt würde ich mich allerdings über 2xCF freuen.
 
Was haben die sich eigentlich dabei gedacht, XQD in der Kamera zu verwenden, wenn das ein ganz neues Format ist und es die Karten noch gar nicht gibt?
 
ich finde die xqd karten sind ähnlich teuer wie die schnellen sandisk CF karten. Sony nenn ja auch nur den UVP preis.

eine SanDisk Extreme Pro Compact Flash, 600x 90MB/s, 32GB kostet ja auch um die 186€ die neuen karten sind dafür auch wieder einiges schneller, von da her sind die preise normal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten