• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Alle Mutmaßungen sind aber völlig wertlos. Am besten kaufen und selber ausprobieren :cool:

LG Wolfgang

Wir erwarten Deinen Test in gewohnter Art. :lol:
 
Kurz noch mein Senf: ;)

Ich hatte deutlich mehr erwartet irgendwie, nachdem Nikon bisher immer so riesen Spruenge gemacht hatte und war mir sicher, dass Canon mit der 1DX sehr alt dagegen aussehen wuerde. Nun, dem ist nicht so, im Gegenteil...
Wenn ueberhaupt, dann waere diese f8-Geschichte ein echter Vorteil, aber auch da muss man erst noch abwarten, was nun bei der 1DX wirklich kommt. Ansonsten hat Canon den Ruecken nun erstmal frei und wirklich viel aufgeholt in den letzten Jahren.


Chris

Sehe das so ähnlich.
Die D4 wird sicher ein tolle Kamera,
jedoch ist das Update nach der Zeit, mir pers. zu klein!
Die 1DX macht hier im Gesamtpaket einen besseren Eindruck.
f8 benötige ich nicht, daher scheint die 1DX momentan die bessere Wahl zu sein.
However,
die Preise, Austattung etc.
Mir riecht das zu sehr nach mangelnden und abgesprochenen Wettbewerb aus!!!
irgendwie crazy:ugly:
 
der schärfegrad bei Iso 50000+ ist aber nichtsdestotrotz beeindruckend, findet sich dafür Entrauschalgorithmus so sind die in Iso 200.000 als SW und ordentlich verkleinert durchaus brauchbar...
 
f8 benötige ich nicht, daher scheint die 1DX momentan die bessere Wahl zu sein.

f8 benötige ich auch nicht, da ich vom TC20 nicht viel halte. Aber wenn bei f8 der AF noch funktioniert, so ist er vermutlich auch bei 5.6 deutlich besser. Ich merke jedenfalls einen spürbaren Geschwindigkeitsverlust beim Einsatz vom TC14 und TC17 an 4er Linsen, insbesondere bei wenig Licht. Hier könnte der neue AF eine deutliche Besserung bringen.
 
f8 benötige ich auch nicht, da ich vom TC20 nicht viel halte. Aber wenn bei f8 der AF noch funktioniert, so ist er vermutlich auch bei 5.6 deutlich besser.

Laut Nightshot scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein. Er meinte, dass man die Wahl hatte. Entweder "obenrum" flächendeckend noch besser machen als bisher oder f/8. Den Beitrag müsstest Du noch im alten 1DX Thread finden bei Interesse.
 
Das ist mir bewusst;)
D800 und 5DIII werden,
oh was ein Zufall:eek:, auch ähnlich weit auseinander liegen...

Mal im Ernst:
Werde mir nach heutigen Stand wohl zu 70% eine feine D3s zulegen...
Mach ich da was falsch?
NEIN:cool::top:
Die 5DII wird (sicher) auch irgendwann ersetzt und gut, bis dahin arbeitet sie sehr zuverlässig weiter...
 

Me, myself and I ... und die anderen hundert die es nicht zugeben. ;)

Es bleibt einfach abzuwarten zu was diese Kamera wirklich in der Lage ist, rein von den technischen Daten hört sie sich gut an und das Rauschverhalten was die D3 so erfolgreich gemacht hat wird an der D4 sicher nicht schlechter werden.
 
die D4 soll ja mit dem IPAD drahtlos gesteuert werden können. Auf dem Video auf Youtube ist dies beschrieben.

http://www.youtube.com/watch?v=d0DnEoqm-wc

Mein Englisch ist nicht gut genug um das alles zu verstehen. Kann mir jemand sagen, ob man auf dem IPAD ein Liveview Bild aus der Kamera sehen kann und dies wireless möglich ist?

Danke Jamie
 
Laut Nightshot scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein. Er meinte, dass man die Wahl hatte. Entweder "obenrum" flächendeckend noch besser machen als bisher oder f/8. Den Beitrag müsstest Du noch im alten 1DX Thread finden bei Interesse.

Das warte ich mal lieber in Praxis ab. Ich glaube kaum das ein Hersteller die AF-Geschwindigkeit von lichtstarken Objektiven zu Gunsten der f8-Geschichte beschneidet.
Nikon hat schon immer einen ausgezeichneten AF gehabt, auch wenn das hier im Forum häufiger bezweifelt wurde. Ich warte dies jedenfalls mal gespannt ab, was die Techniker da zu Stande gebracht haben.
 
Das warte ich mal lieber in Praxis ab. Ich glaube kaum das ein Hersteller die AF-Geschwindigkeit von lichtstarken Objektiven zu Gunsten der f8-Geschichte beschneidet.

Das ist schlicht die Lücke, die Canon bei der 1DX zeitweilig aufgerissen hat. Dass das Nikon nutzt (und wie) war eigentlich ein klar (und wenn ich das noch anmerken darf, sehr geschickt, denn sonst sieht die Nikon auf dem Papier gegenüber der 1DX etwas blass aus). ;-) Der 1er AF war auch mit f/8 fantastisch. Soll jetzt aber noch präziser und sicherer sein. Ganz ohne Not haben sie's mit Sicherheit nicht geblockt. Schauen wir mal.
 
Falls Canon das nicht _einwandfrei_ hinbekommt, aehnlich der Performance bei der 1DIV, sehe ich aber in der Tat einige zu Nikon abwandern mittel- und langfristig...


Chri

Also im direkten Vergleich sehe ich eigentlich derzeit kaum Gründe von der einen zu der anderen Fraktion umzuswitchen. Dazu sind sich die Kameras in der Summe ihrer Eigenschaften zu ähnlich.
Canon hat als erster ihre 1D X angekündigt, kurz danach nun Nikon die D4. Wenn beide Kameras das halten was uns die Hersteller versprechen, zudem zuverlässig sind und sich in der Praxis keine einen grösseren Ausrutscher erlauben wie seinerzeit Canon mit der 1D Mark III so denke ich können beide Lager im wesentlichen zufrieden sein.
 
Also im direkten Vergleich sehe ich eigentlich derzeit kaum Gründe von der einen zu der anderen Fraktion umzuswitchen. Dazu sind sich die Kameras in der Summe ihrer Eigenschaften zu ähnlich.
Canon hat als erster ihre 1D X angekündigt, kurz danach nun Nikon die D4. Wenn beide Kameras das halten was uns die Hersteller versprechen, zudem zuverlässig sind und sich in der Praxis keine einen grösseren Ausrutscher erlauben wie seinerzeit Canon mit der 1D Mark III so denke ich können beide Lager im wesentlichen zufrieden sein.

:top:
 
Ich hab das jetzt net alles gelesen, was kann die D4 besser als die D3s?

4MPX mehr Auflösung, Video mit 1080p, 2 FPS mehr

All das hätte Nikon doch mit der D3s bringen können oder nicht.
Ich verstehe den Sinn nicht, den Nikon da verfolgt......
 
Ich hab das jetzt net alles gelesen, was kann die D4 besser als die D3s?

4MPX mehr Auflösung, Video mit 1080p, 2 FPS mehr

All das hätte Nikon doch mit der D3s bringen können oder nicht.
Ich verstehe den Sinn nicht, den Nikon da verfolgt......

Ein Sinn ist sicherlich das man der Konkurrenz, allen voran Canon hier nicht einen Vorsprung gewähren kann. Das heist, bringt die Konkurrenz (Canon 1D X) eine neue Kamera mit neuen Features auf dem Markt muss ich als Hersteller der im selben Segment tätig ist fast zwangsläufig und zeitnah nachziehen um nicht Marktanteile zu riskieren oder sogar zu verlieren.
Eines zeigen aber beide Entwicklungen meiner Meinung nach deutlich, die grossen Evolutionssprünge der letzten Jahre sind zunächst einmal Geschichte. Hier stösst man allmählich an die Möglichkeiten des derzeit technisch machbaren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten