• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
...wundert mich dass hier keiner was zu den Kartenslots schreibt - für mich sind die fast ein Showstopper. Ein XCF und ein CF - was soll das? Das gibt doch Kartenchaos. Zumal die XCF-Karten mit 128 MB/s spezifiziert sind, die SDXC in der D7000 z.B. liefern immerhin 104 MB/s (der Standard soll angeblich bis 300 MB/s erweitert werden). Wenn sie wenigstens von jeder Sorte zwei eingebaut hätten, aber so...:confused:
 

Naja, wenn die 12800 schon so aussehen (total fleckig, Tonalität völlig dahin), dann frag' ich mich, wie die lediglich per EBV 4(!) Blenden gepushten 204.800er Aufnahmen aussehen sollen.
 
Ist mir bewusst, dennoch habe ich nach über 2 Jahren Entwicklungszeit und gemäßigten 16 Megapixel deutlich deutlich mehr erwartet. Und steinigt mich bitte nicht direkt, nur weil ich die D4 kritisiere und/oder meine Erwartungen so hoch erscheinen ;)
 

12800 sieht genauso sch...lecht aus. Wenn man bedenkt, dass das das Grundmaterial ist, aus dem die Kamera per EBV (durch eine schlichte Multiplikation der Pixelwerte*2^4) noch noch 4(!) weitere Blenden rausgequetschen soll.

Wird wohl hoffentlich noch dem Preproduction-Modell geschuldet sein. Ganz fertig ist wohl auch Nikon noch nicht. Andererseits, wieso geben sie's dann frei?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts eigentlich schon von canon ein high iso foto um die 50000 rum?

Ich glaube einfach das langsam die grenze des technisch möglichen erreicht sind.
 
gibts eigentlich schon von canon ein high iso foto um die 50000 rum?

Ich glaube einfach das langsam die grenze des technisch möglichen erreicht sind.

Naja, die D7000 hat eine Pixeldichte wie eine 36P FX Kamera und holt dafür erstaunliches heraus. Von 16MP FX sollte man mehr erwarten können finde ich, die Grenzen der Physik sollten das noch nicht sein :)
 
Kurz noch mein Senf: ;)

Ich hatte deutlich mehr erwartet irgendwie, nachdem Nikon bisher immer so riesen Spruenge gemacht hatte und war mir sicher, dass Canon mit der 1DX sehr alt dagegen aussehen wuerde. Nun, dem ist nicht so, im Gegenteil...
Wenn ueberhaupt, dann waere diese f8-Geschichte ein echter Vorteil, aber auch da muss man erst noch abwarten, was nun bei der 1DX wirklich kommt. Ansonsten hat Canon den Ruecken nun erstmal frei und wirklich viel aufgeholt in den letzten Jahren.


Chris
 
Ich persönlich würde die High-ISO-Bilder der D4 noch mit Zurückhaltung betrachten. Man weiß nicht, welche Firmware-Version das ist. Sollte es auch in der finalen Version so aussehen, wäre das natürlich nicht so toll. Bei meiner D3s sehe ich keine Farbflecken. Rauschen tut die aber gut, erst recht meine D700. Keine Ahnung, ob das normal ist oder ob beide Kameras was haben.

Gleich losrennen und kaufen wollte ich eh nicht. Da muß ich erstmal schauen, wie es finanziell aussieht. Werde auch mal meinen Steuerberater kontaktieren.

Ich bin mir aber sicher, daß ich auch nach dem Erscheinen der D4 weiterhin mit meiner D3s (und D700) verkaufsfähige Bilder machen und damit meinen Lebensunterhalt verdienen kann.
 
12800 sieht genauso sch...lecht aus. Wenn man bedenkt, dass das das Grundmaterial ist, aus dem die Kamera per EBV (durch eine schlichte Multiplikation der Pixelwerte*2^4) noch noch 4(!) weitere Blenden rausgequetschen soll.

Wird wohl hoffentlich noch dem Preproduction-Modell geschuldet sein. Ganz fertig ist wohl auch Nikon noch nicht. Andererseits, wieso geben sie's dann frei?

Ganz im Gegenteil, diese Testfotos zeigen deutlich, dass das hässliche banding der Nikon D3s bei ISO 102.400 Geschichte ist. Trotz 4 MP mehr dürfte die D4 meiner Einschätzung nach eine ganze ISO-Stufe rauschärmer sein. Und das ist mit Verlaub bemerkt, eine wirkliche Sensation, denn jeder der eine D3s zu Hause hat, weiß was diese Kamera im Low-Iso Bereich zu leisten vermag.

Alle Mutmaßungen sind aber völlig wertlos. Am besten kaufen und selber ausprobieren :cool:

LG Wolfgang
 
Ganz im Gegenteil, diese Testfotos zeigen deutlich, dass das hässliche banding der Nikon D3s bei ISO 102.400 Geschichte ist. Trotz 4 MP mehr dürfte die D4 meiner Einschätzung nach eine ganze ISO-Stufe rauschärmer sein. Und das ist mit Verlaub bemerkt, eine wirkliche Sensation, denn jeder der eine D3s zu Hause hat, weiß was diese Kamera im Low-Iso Bereich zu leisten vermag.
So sehe ich das bis hierher auch.
Ob es wirklich ne ganze ISO-Stufe ist - we will see...

Alle Mutmaßungen sind aber völlig wertlos.
Genau. Sich jetzt erstmal auf erste Fetzen zu stürzen und das (mehr oder minder so wirkend) abschließend zu bewerten - naja - nicht mein Fall.

Am besten kaufen und selber ausprobieren :cool:
Säße das dran, würde ich mitmachen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten