• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Dieser thread ist gestoppte 10 Stunden alt und eigentlich wurde nur eine neue Kamera von Nikon angekündigt!

Unglaublich wie man sich bzgl. eines solchen Themas so in die Wolle bekommen kann! :confused:

VG
Detlef
 
Der Vollformat-Modus mit einer 135mm-Optik wird deshalb gegenüber dem Crop-Modus mit einer 50mm Brennweite bildqualiativ immer wesentlich besser abbilden...derselbe Abstand zwischen Kamera und Objekt natürlich vorausgesetzt.


Das glaubt man so lange, bis man einmal jemanden in Nadelstreif oÄ gefilmt hat.
Dann merkt man, dass man einen viel stärkeren AA-Filter gebraucht hätte, nur der ist eher auf die reale Grösse der Fotosites ausgelegt.
 
Auch wenn es OT wird: Die Leute sind ja nicht gezwungen sich eine D4 oder 1D zu kaufen. Der Markt für Kameras ist ja sehr gross. Ein Fotograf kann sich ja jede beliebige Kamera kaufen.

Nur: Für die Profis, die mit den Fotos Geld verdienen wird es sich wohl rechnen. Wenn ich für X k€ mir eine neue Kamera kaufen, kann ich Bilder anfertigen, die mir sonst nicht möglich wäre. Daher kann ich Bilder verkaufen, die ich sonst nicht verkaufen könnte. Bzw. durch die bessere Qualität / höhere Auflösung etc. kann ich mir gegenüber anderen Fotografen hervorheben. Dadurch erhalte ich mehr / höher dotierte Aufträge.

Anscheinend kann Nikon / Canon diese Preise verlangen.
Es gibt auch jede Menge Privatleute die sich Hassis, Leicas und VF-Bodies kaufen ("Zahnärzte").
Mein Nachbar hat ne D700 und "[kommt] aus Zeitmangel nie zum photographieren".

Diese extremen Kameras lohnen sich auch für Profis nur, wenn sie von ihnen profitieren. Die Wenigsten brauchen diese neuen Features wirklich. Wenn man mit einer D3 sein Geld genausogut verdienen kann wie mit einer D4 braucht man letztere eigentlich nicht.

1200/8 (600/4 + 2x TC) mit AF ist schon ein starkes Stück. Das wird einige Paparazzi und Wildlife-Photographen so richtig freuen.
 
Finde deine Rechtfertigung dieser fetten Preiserhöhung schon mehr als seltsam. Möchte mal sehen was los wäre, wenn der Bäcker nebenan für eine neu geformte Semmel 20% mehr nehmen würde oder der nächste VW Golf mal eben 4k mehr kostet.
Offenbar müssen wir jetzt für die Produktionsausfälle der japanischen Hersteller bluten.
D3: Neupreis 2007, 5000 Euro, Wechselkurs Yen/Euro 160
D4: Neupreis 2012, 6000 Euro, Wechselkurs Yen/Euro 100

Basierend auf dem Wechselkursentwicklung der letzten 5 Jahre müßte sie in Europa ca. 8000 Euro plus die Inflation kosten....
Sei eher froh, daß Nikon den nicht 1:1 weitergibt

LG, Andy
 
Die Nikonpreise sind mir insofern nicht egal, als das sie natürlich auch die Canonpreise (negativ) beeinflussen. Eine 1DX soll angeblich auch um die 6k kosten. Das wären über 30% mehr als bei der 1DIV!!

In diesem Fall ist es doch aber eher andersherum. Oder hat nicht Canon sein Flagschiff letztes Jahr vorgestellt und den Preis durchblicken lassen?

(Interessant ist, daß Nikon später vorstellt und anscheinend früher liefern kann. Und das evtl. auch noch günstiger.)
 
ich glaube, die d4 bietet doch enorm mehr...


ich bin gespannt auf beispielbilder. die minibildchen auf der page dienen ja keinerlei bewertung.

aber ehrlich gesagt hätt ich schon gedacht, dass nikon jetzt klotzt statt kleckert. daraus wurde wohl nichts.

wenn man bedenkt, dass die kamera wohl wieder 3 jahre (oder so) halten muss... vor allem, wenn man den sprung von d2x(s) auf d3 im hinterkopf hat, ist der sprung d3 auf d4 schon etwas entäuschend. :(

irgendwie hätt ich was innovatives erwartet.
- neues AF modul
- viel höhere bildschirmauflösung so ala iphone retina
- maximum an filmtechnik, also auch 60fps etc.
- etwas neues der datenübertragung wie eingebautes wirelessübertragung
- gps oder sonst ein goodie
- ...

was nikon hier gebracht hat ist ein durchschnittliches update.

eigentlich durfte man auch nicht viel mehr erwarten... es ist die arbeitskamera und die braucht nur gute bilder zu machen. gute quali, sicherer AF und viele pro sekunde. und das macht sie wohl.

bin gespannt auf die d800 und somit die neue nikon philosophie... vielleicht stecken sie auch in die d800 ein paar goodies. die ist ja noch eher amateur liga, und ich finde, dass man da was geboten bekommen muss...

Eine D800 Amateurliga - ja klar, ist für den Hobby-Fotografen gedacht, der nur bei Sonnenschein um 12:00Uhr Mittags fotografiert:ugly:. Wie auch immer: Es gibt Leute, die förmlich darauf warten ein Härchen in der Suppe zu finden, den Mehrwert den die neue D4 bringt völlig außer acht lassend. Ich freu' mich schon auf den, der sogar eine Fliege in der Suppe findet. Immer gründlich weitersuchen! Freunde, Freunde....
 
Ich finds einfach nur cool. Freu mich auf die D4. Obwohl ich vorläufig wohl noch keine in die Hände nehmen werde (ohne wieder loszulassen).

Finde es auch gut, dass sie "nur" 16MPs hat. Danke Nikon! :top:


OFFTOPIC:
Und auch ein schönes Danke dass man schon die D800 sehen durfte (all zu lange wird es auch nicht dauern, demnach).
z.B. bei der Produktschau auf der schweizer Homepage ist sie noch als zweite von rechts abgebildet...
http://www.nikon.ch/de_CH/products/...Subnav2Param=0&Subnav3Param=0&RunQuery=0&ID=0
 
Zuletzt bearbeitet:
@Galios und Whitesnake

Last doch den Kleingeist schwätzen, es tut doch nicht Not sich wegen des haltlosen Geschwätz aufzuregen. Einfach ignorieren und nicht mehr beachten!:D
 
In diesem Fall ist es doch aber eher andersherum. Oder hat nicht Canon sein Flagschiff letztes Jahr vorgestellt und den Preis durchblicken lassen?

(Interessant ist, daß Nikon später vorstellt und anscheinend früher liefern kann. Und das evtl. auch noch günstiger.)
Tja, im Gegensatz zu den "anderen ;)" habens die Nikonjaner halt drauf!:top:
 
Eine D800 Amateurliga - ja klar, ist für den Hobby-Fotografen gedacht, der nur bei Sonnenschein um 12:00Uhr Mittags fotografiert:ugly:.

Für wen den sonst? Ich bin Hobbyist und werde mir entweder D4 oder D800 kaufen.

Auch kenne ich keinen Profi der ausschließlich mit crop Cams oder alten Profibodys arbeitet (wie hier gerne behauptet). Natürlich haben Profis noch alte oder kleinere Kameras rumliegen, aber alle die ich kenne haben mindestens 5d2 oder D3. Bessere, d.h. erfolgreichere/teurere haben locker 3-mal FX.
 
Nikon hat seit der D2x mächtig aufgeholt. Die D3 war zwar konkurenzfähig, kam aber ein "bischen" zu spät. So wie ich das sehe, hat die D4 die möglichkeit, rechtzeitig und konkurenzfähig auf den Markt zu kommen. Ich bin gespannt:top:
 
Tja, im Gegensatz zu den "anderen ;)" habens die Nikonjaner halt drauf!:top:

Das wollte ich nicht gesagt haben. Ich denke, die 1Dx ist ein interessantes Stück und die beiden Flagschiffe werden sich letztendlich nicht viel geben. Wenn man's mit ein bißchen Abstand betrachtet, ist es erstaunlich, wie ähnlich sich die Kameras sind.
 
Jo. Was soll man machen? Irgendwer muss es ja zahlen. Und wenn Nikon es nicht von Ruecklagen finanzieren kann, dann bleiben vielleicht irgendwann die Alternativen "Preise erhoehen" oder "Pleite gehen". Ich denke, zweitere Variante ist weder im Sinne von Dir, noch im Sinne irgendeines anderen Profifotografen (egal, ob mit Nikon, Canon oder sonst irgendeinem anderen Hersteller fotografiert wird). Dazu kommen wie schon erwaehnt der schwache Euro und die Inflation (das sind allerdings nur ein paar Prozent).
Sei beruhigt: Auch in Zukunft wird die D3s noch Fotos machen, und der Status als Profi-DSLR wird ihr nicht aberkannt werden. Du kannst auch einfach Geld sparen, indem Du die D4 uebergehst und Dir nur alle zwei Generationen eine neue Kamera kaufst.

Diese Philosophie kann aber für die Hersteller ebenso nach hinten losgehen, vor allem wenn man sieht das die technische Entwicklung wie schon an diesem "Upgrade" ersichtlich, wohl in Zukunft eher langsamer voran schreiten werden als wir es in der Vergangenheit gewöhnt (oder verwöhnt) waren. Dann aber noch die Preise erhöhen, und 1000 EUR mehr sind hier mit Verlaub kein Pappenstiel so das man sich anhand der bekannten Daten schon zwangsläufig fragt "warum eigentlich".
Gerade eine Profikamera ist alleine schon aufgrund ihrer Konstruktion dafür ausgelegt eine längerfristige Investition darzustellen. Wenn nun auch noch die "technischen" Argumente für ein Upgrade wie bislang gewohnt ca. alle 2 Jahre fehlen kann es durchaus passieren das die Hersteller in Zukunft auch hier mit Umsatzverlusten rechnen müssen.
 
Das wollte ich nicht gesagt haben. Ich denke, die 1Dx ist ein interessantes Stück und die beiden Flagschiffe werden sich letztendlich nicht viel geben. Wenn man's mit ein bißchen Abstand betrachtet, ist es erstaunlich, wie ähnlich sich die Kameras sind.
War auch mit Absicht etwas spitzfindig ausgedrückt. :D Ich finde es klasse, dass man bei Nikon nicht diese bescheuerte Aktionen wie bei Canon macht. Das Produkt wird angekündigt und ist dann auch unlängst zum Erwerb in Stückzahlen vorhanden um nicht noch zig Monate darauf warten zu müssen, was soll der Quatsch.
 
Frage mich schon ob mancher Beiträge, was geht hier eigentlich ab? Was wurde denn erwartet?
Die D4 ist die logische Weiterentwicklung der D3 auf höchstem Niveau!
Nach F3-MD4, F4s und einer D700s wäre für mich eine D4 der nächste Schritt.
Einziger Kritikpunkt für mich, der solche Kameras schon immer als Bildermaschinen gebraucht hat, ist die Stromversorgung.
Die D700s ist mit ihrem Einschub für LR-06 Stromer deutlich flexibler und unabhängiger.
Und wer mehr Pixel benötigt, möge sich auf die Schwester der D4 freuen und gedulden.

Achja, und die, die noch nie eine High-End-Kamera von Nikon ihr Eigen nennen durften geschweige denn damit arbeiten, dürfen sich mit Kommentaren getrost zurück halten.....


Gruss Jakker
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß gar nicht was Ihr so habt.
Die D4 ist genauso gut wie die 1DX und die D4 hat den Preis vorgelegt mit rund 6K.
Das die 1DX nicht weniger kosten wird ist doch wohl augenscheinlich.
Beide sind KB Kameras also auch der gleiche Preis.
Wenn jetzt einer mit der 1D MKIV daherkommt, dann hat er was übersehen.
Denn 1.3er Cropfaktor.;)
Die D4 bietet viele sinnvolle Features aus dem Alltag.
Zum Beispiel die verschiedenen Formate, wie FX und DX und den 1,2er Crop.
Was will man mehr als Sport und Wildlifefotograf?
Da kann man sich manchmal den TK sparen oder ihn als zusätzlichen Verlängerungsfaktor benutzen.
Bietet mir die 1DX sowas an, ich glaube eher nicht, zumindest nicht in diesem Umfang.
Die F8 Unterstützung bei den Objektiven wird einem aktuell auch noch nicht geboten.Kommt eventuell vielleicht doch nachdem jetzt die D4 das hat.
Canon hat ja noch bis Ende März Zeit um Ihre Kamera noch zu verbessern oder den Feinschliff zu verpassen.
Die D4 und die D3s bieten viel fürs Geld.
Die D3s wird sich für Hobbyisten wohl als genial günstige Kamera erweisen, wenn die D4 dann besser verfügbar sein wird.;)

Oder sehe ich irgendwas falsch? Ich habe zwar nur C Geraffel im Cropbereich, heißt aber noch lange nicht das ich im KB Bereich es auch haben muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
das die Hersteller in Zukunft auch hier mit Umsatzverlusten rechnen müssen.

Wenn das passiert, wegen dem Preis, dann senkt man ihn einfach. Eine Senkung wird eher akzeptiert als eine Erhöhung eines schon auf dem Markt befindlichen Produkts.
Außerdem wird der Markt für solche Kameras wachsen, massiv. Die ganzen Schwellenländer, die bislang kein Geld für so was hatten, werden in Zukunft auch in diesem Bereich ordentlich konsumieren.
Und wie in ersten Reaktionen im Internet und von befreundeten Fotografen werden wohl viele das Update kaufen.
 
Jesus, was für eine Diskussion....
Erstmal werden die Berufsphotographen bedient, die längst ihre zweite oder dritte D3 verschlissen haben und dann der Consumer-Markt.
Die D4 ist kein Massenprodukt sondern eine Arbeitsmaschine für Leuts, die damit ihren Unterhalt verdienen.
Knipser wie wir sollten ihre Füße still halten und bis nächstes Weihnachten warten.... dann wird auch der Blick auf Alles etwas ruhiger..... ;)
 
zur Überarbeitung: *kurzfristig geschlossen*
Die Wörter Inflation oder schwacher Euro scheinen hier im Forum noch nicht angekommen zu sein.
Doch - aber das ist hier ein Foto-Forum:
Bitte bleibt also beim Thema das Forums, genauer: beim Thread-Thema, danke.
Dieser thread ist gestoppte 10 Stunden alt und eigentlich wurde nur eine neue Kamera von Nikon angekündigt!

Unglaublich wie man sich bzgl. eines solchen Themas so in die Wolle bekommen kann! :confused:
Und nun geht es hier bitte sachlich und ruhig weiter mit der Diskussion und dem Thread-Thema, danke.
Jesus, was für eine Diskussion....
Jakker hat Recht.
Zur Diskussion aber:
Das Diskusionsthema ist und bleibt bitte die D4...

...es geht hier nicht um europäische Finanzpolitik, nicht um Autos, nicht um eine D4x, nicht um Spekulationen, sondern um die D4.

*Thread.wieder.geöffnet*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D4 sehe ich, so wie auch die 1D X, als schlüssige Weiterentwicklung der D3 und 1D IIIs (sogar 1D IV Besitzer könnten sich angesprochen fühlen). Für mich als Hobbyfotografen ist sie jedoch nicht mehr interessant. Ich würde mir eine spiegellose D4 (oder 1D X) wünschen. Das ist heute sicher machbar, die Elektronik hat im Gehäue platz, ich glaube aber, dass Canon und Nikon Schiss haben, das heute auf den Markt zu bringen.

- glaubt ihr, die Zeit ist noch nicht reif für eine spiegellose Premiumkamera von Canon oder Nikon?

. warum baut Olympus keine spiegellose4 E-7?

- könnte eine spiegellose D4 oder 1D X 10 fps mit Kontrast-AF machen, bei heutiger Technik?

Fragen über Fragen, ich warte mal ab, im heurigen Jahr kaufe ich keine neue Kamera, es sei denn, da kommt was Interessantes Spiegelloses................

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten