Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Vollformat-Modus mit einer 135mm-Optik wird deshalb gegenüber dem Crop-Modus mit einer 50mm Brennweite bildqualiativ immer wesentlich besser abbilden...derselbe Abstand zwischen Kamera und Objekt natürlich vorausgesetzt.
Es gibt auch jede Menge Privatleute die sich Hassis, Leicas und VF-Bodies kaufen ("Zahnärzte").Auch wenn es OT wird: Die Leute sind ja nicht gezwungen sich eine D4 oder 1D zu kaufen. Der Markt für Kameras ist ja sehr gross. Ein Fotograf kann sich ja jede beliebige Kamera kaufen.
Nur: Für die Profis, die mit den Fotos Geld verdienen wird es sich wohl rechnen. Wenn ich für X k€ mir eine neue Kamera kaufen, kann ich Bilder anfertigen, die mir sonst nicht möglich wäre. Daher kann ich Bilder verkaufen, die ich sonst nicht verkaufen könnte. Bzw. durch die bessere Qualität / höhere Auflösung etc. kann ich mir gegenüber anderen Fotografen hervorheben. Dadurch erhalte ich mehr / höher dotierte Aufträge.
Anscheinend kann Nikon / Canon diese Preise verlangen.
D3: Neupreis 2007, 5000 Euro, Wechselkurs Yen/Euro 160Finde deine Rechtfertigung dieser fetten Preiserhöhung schon mehr als seltsam. Möchte mal sehen was los wäre, wenn der Bäcker nebenan für eine neu geformte Semmel 20% mehr nehmen würde oder der nächste VW Golf mal eben 4k mehr kostet.
Offenbar müssen wir jetzt für die Produktionsausfälle der japanischen Hersteller bluten.
Die Nikonpreise sind mir insofern nicht egal, als das sie natürlich auch die Canonpreise (negativ) beeinflussen. Eine 1DX soll angeblich auch um die 6k kosten. Das wären über 30% mehr als bei der 1DIV!!
ich glaube, die d4 bietet doch enorm mehr...
ich bin gespannt auf beispielbilder. die minibildchen auf der page dienen ja keinerlei bewertung.
aber ehrlich gesagt hätt ich schon gedacht, dass nikon jetzt klotzt statt kleckert. daraus wurde wohl nichts.
wenn man bedenkt, dass die kamera wohl wieder 3 jahre (oder so) halten muss... vor allem, wenn man den sprung von d2x(s) auf d3 im hinterkopf hat, ist der sprung d3 auf d4 schon etwas entäuschend.
irgendwie hätt ich was innovatives erwartet.
- neues AF modul
- viel höhere bildschirmauflösung so ala iphone retina
- maximum an filmtechnik, also auch 60fps etc.
- etwas neues der datenübertragung wie eingebautes wirelessübertragung
- gps oder sonst ein goodie
- ...
was nikon hier gebracht hat ist ein durchschnittliches update.
eigentlich durfte man auch nicht viel mehr erwarten... es ist die arbeitskamera und die braucht nur gute bilder zu machen. gute quali, sicherer AF und viele pro sekunde. und das macht sie wohl.
bin gespannt auf die d800 und somit die neue nikon philosophie... vielleicht stecken sie auch in die d800 ein paar goodies. die ist ja noch eher amateur liga, und ich finde, dass man da was geboten bekommen muss...
Tja, im Gegensatz zu den "anderenIn diesem Fall ist es doch aber eher andersherum. Oder hat nicht Canon sein Flagschiff letztes Jahr vorgestellt und den Preis durchblicken lassen?
(Interessant ist, daß Nikon später vorstellt und anscheinend früher liefern kann. Und das evtl. auch noch günstiger.)
Eine D800 Amateurliga - ja klar, ist für den Hobby-Fotografen gedacht, der nur bei Sonnenschein um 12:00Uhr Mittags fotografiert.
Tja, im Gegensatz zu den "anderen" habens die Nikonjaner halt drauf!
![]()
Jo. Was soll man machen? Irgendwer muss es ja zahlen. Und wenn Nikon es nicht von Ruecklagen finanzieren kann, dann bleiben vielleicht irgendwann die Alternativen "Preise erhoehen" oder "Pleite gehen". Ich denke, zweitere Variante ist weder im Sinne von Dir, noch im Sinne irgendeines anderen Profifotografen (egal, ob mit Nikon, Canon oder sonst irgendeinem anderen Hersteller fotografiert wird). Dazu kommen wie schon erwaehnt der schwache Euro und die Inflation (das sind allerdings nur ein paar Prozent).
Sei beruhigt: Auch in Zukunft wird die D3s noch Fotos machen, und der Status als Profi-DSLR wird ihr nicht aberkannt werden. Du kannst auch einfach Geld sparen, indem Du die D4 uebergehst und Dir nur alle zwei Generationen eine neue Kamera kaufst.
War auch mit Absicht etwas spitzfindig ausgedrückt.Das wollte ich nicht gesagt haben. Ich denke, die 1Dx ist ein interessantes Stück und die beiden Flagschiffe werden sich letztendlich nicht viel geben. Wenn man's mit ein bißchen Abstand betrachtet, ist es erstaunlich, wie ähnlich sich die Kameras sind.
das die Hersteller in Zukunft auch hier mit Umsatzverlusten rechnen müssen.
Doch - aber das ist hier ein Foto-Forum:Die Wörter Inflation oder schwacher Euro scheinen hier im Forum noch nicht angekommen zu sein.
Und nun geht es hier bitte sachlich und ruhig weiter mit der Diskussion und dem Thread-Thema, danke.Dieser thread ist gestoppte 10 Stunden alt und eigentlich wurde nur eine neue Kamera von Nikon angekündigt!
Unglaublich wie man sich bzgl. eines solchen Themas so in die Wolle bekommen kann!![]()
Jakker hat Recht.Jesus, was für eine Diskussion....