Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde das Bild sogar schlechter als ein 12800 der D3s, das erstaunt mich sehr. Klar kann man nichts fixes sagen und offiziell ist auch nix, trotzdem...
D3s@12800 (ja ich weiß, nicht identisch Bedingungen):
http://ftp.robgalbraith.com/public_files/D3S_ISO12800_Trio.jpg
Das liegt einfach am besseren licht
gibts eigentlich schon von canon ein high iso foto um die 50000 rum?
Ich glaube einfach das langsam die grenze des technisch möglichen erreicht sind.
gibts eigentlich schon von canon ein high iso foto um die 50000 rum?
12800 sieht genauso sch...lecht aus. Wenn man bedenkt, dass das das Grundmaterial ist, aus dem die Kamera per EBV (durch eine schlichte Multiplikation der Pixelwerte*2^4) noch noch 4(!) weitere Blenden rausgequetschen soll.
Wird wohl hoffentlich noch dem Preproduction-Modell geschuldet sein. Ganz fertig ist wohl auch Nikon noch nicht. Andererseits, wieso geben sie's dann frei?
So sehe ich das bis hierher auch.Ganz im Gegenteil, diese Testfotos zeigen deutlich, dass das hässliche banding der Nikon D3s bei ISO 102.400 Geschichte ist. Trotz 4 MP mehr dürfte die D4 meiner Einschätzung nach eine ganze ISO-Stufe rauschärmer sein. Und das ist mit Verlaub bemerkt, eine wirkliche Sensation, denn jeder der eine D3s zu Hause hat, weiß was diese Kamera im Low-Iso Bereich zu leisten vermag.
Genau. Sich jetzt erstmal auf erste Fetzen zu stürzen und das (mehr oder minder so wirkend) abschließend zu bewerten - naja - nicht mein Fall.Alle Mutmaßungen sind aber völlig wertlos.
Säße das dran, würde ich mitmachen.Am besten kaufen und selber ausprobieren![]()
gibts eigentlich schon von canon ein high iso foto um die 50000 rum?