Alle Mutmaßungen sind aber völlig wertlos. Am besten kaufen und selber ausprobieren
LG Wolfgang
Wir erwarten Deinen Test in gewohnter Art.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alle Mutmaßungen sind aber völlig wertlos. Am besten kaufen und selber ausprobieren
LG Wolfgang
Alle Mutmaßungen sind aber völlig wertlos. Am besten kaufen und selber ausprobieren![]()
Kurz noch mein Senf:
Ich hatte deutlich mehr erwartet irgendwie, nachdem Nikon bisher immer so riesen Spruenge gemacht hatte und war mir sicher, dass Canon mit der 1DX sehr alt dagegen aussehen wuerde. Nun, dem ist nicht so, im Gegenteil...
Wenn ueberhaupt, dann waere diese f8-Geschichte ein echter Vorteil, aber auch da muss man erst noch abwarten, was nun bei der 1DX wirklich kommt. Ansonsten hat Canon den Ruecken nun erstmal frei und wirklich viel aufgeholt in den letzten Jahren.
Chris
Mir riecht das zu sehr nach mangelnden und abgesprochenen Wettbewerb aus!!!
irgendwie crazy![]()
f8 benötige ich nicht, daher scheint die 1DX momentan die bessere Wahl zu sein.
f8 benötige ich auch nicht, da ich vom TC20 nicht viel halte. Aber wenn bei f8 der AF noch funktioniert, so ist er vermutlich auch bei 5.6 deutlich besser.
Ihr beide?![]()
Laut Nightshot scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein. Er meinte, dass man die Wahl hatte. Entweder "obenrum" flächendeckend noch besser machen als bisher oder f/8. Den Beitrag müsstest Du noch im alten 1DX Thread finden bei Interesse.
Das warte ich mal lieber in Praxis ab. Ich glaube kaum das ein Hersteller die AF-Geschwindigkeit von lichtstarken Objektiven zu Gunsten der f8-Geschichte beschneidet.
Falls Canon das nicht _einwandfrei_ hinbekommt, aehnlich der Performance bei der 1DIV, sehe ich aber in der Tat einige zu Nikon abwandern mittel- und langfristig...Das ist schlicht die Lücke, die Canon bei der 1DX zeitweilig aufgerissen hat.
Falls Canon das nicht _einwandfrei_ hinbekommt, aehnlich der Performance bei der 1DIV, sehe ich aber in der Tat einige zu Nikon abwandern mittel- und langfristig...
Chri
Falls Canon das nicht _einwandfrei_ hinbekommt, aehnlich der Performance bei der 1DIV, sehe ich aber in der Tat einige zu Nikon abwandern mittel- und langfristig...
Also im direkten Vergleich sehe ich eigentlich derzeit kaum Gründe von der einen zu der anderen Fraktion umzuswitchen. Dazu sind sich die Kameras in der Summe ihrer Eigenschaften zu ähnlich.
Canon hat als erster ihre 1D X angekündigt, kurz danach nun Nikon die D4. Wenn beide Kameras das halten was uns die Hersteller versprechen, zudem zuverlässig sind und sich in der Praxis keine einen grösseren Ausrutscher erlauben wie seinerzeit Canon mit der 1D Mark III so denke ich können beide Lager im wesentlichen zufrieden sein.
All das hätte Nikon doch mit der D3s bringen können oder nicht.
Ich hab das jetzt net alles gelesen, was kann die D4 besser als die D3s?
4MPX mehr Auflösung, Video mit 1080p, 2 FPS mehr
All das hätte Nikon doch mit der D3s bringen können oder nicht.
Ich verstehe den Sinn nicht, den Nikon da verfolgt......