• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Dann richtet mal ein Spendenkonto für mich ein.
 
Das ist das Einzige, was an der Kamera stört.
Sie ist nach meinem Dafürhalten unverschämt teuer.

Was meinst du mit "4. Der Automodus"?
 
Guten Morgen :):):)

... und vieles erscheint mir sehr durchdacht.

Grüße
Alexander

Leider nicht alles. 2 Dinge, die ich bei meiner täglichen Arbeit benutze wurden "verschlimmbessert". Wenn ich eine Sprachnotiz löschen möchte, muss ich 4 Mal auf 2 verschiedene Tasten drücken, um dies zu tun. Früher reichte es hierfür, 2 x die Löschen-Taste zu betätigen, heute muss ich sogar 2 verschiedene Tasten benutzen und werde gefragt, ob ich die Sprachnotiz oder das Bild löschen will, sehr sinnig.

Außerdem fehlt häufig bei Sprachnotizen der letzte Teil, so dass es bei Aufnahmen immer nötig ist, die Mikro-Taste länger gedrückt zu halten als notwendig, von der D3/D3s kenne ich dieses Verhalten nicht.

Das zweite betrifft die Bildbetrachtung auf dem Display. Ich kann zwar jetzt zwischen der Möglichkeit der D700 (+/- - Tasten) und dem der D3/D3s (- - Taste und hinteres Rad) wählen, aber wenn ich die zweite Möglichkeit nehme, kann ich mit dem Rad bei gedrückter linker Taste zwar in Bild reinzoomen, aber um den Ausschnitt in Hoch-/Tief- bzw. Links-/Rechts-Richtung zu verändern, muss ich die linke Taste los lassen, mit der Wippe den Ausschnitt verschieben und um jetzt wieder weiter reinzuzoomen wieder beide Tasten drücken. Ich hoffe, es wird deutlich, was ich meine, D3/D3s UND D4-Besitzer werden es nachvollziehen können.
 
@ kah ... im Automatikmodus erscheint mir die Gesichtserkennung immer etwas unsicher, wobei das eine oder andere rote Quadrat das Gesicht findet ... ist das bei Dir auch so ?
 
Was mir fehlt ist ein 100% Zoom Button. Damit ich die Schärfe kontrollieren kann und gut. Nach wie viel mal + gibt es bei der D4 eine 100%-Ansicht?
 
Leider nicht alles. 2 Dinge, die ich bei meiner täglichen Arbeit benutze wurden "verschlimmbessert". Wenn ich eine Sprachnotiz löschen möchte, muss ich 4 Mal auf 2 verschiedene Tasten drücken, um dies zu tun. Früher reichte es hierfür, 2 x die Löschen-Taste zu betätigen, heute muss ich sogar 2 verschiedene Tasten benutzen und werde gefragt, ob ich die Sprachnotiz oder das Bild löschen will, sehr sinnig.

Außerdem fehlt häufig bei Sprachnotizen der letzte Teil, so dass es bei Aufnahmen immer nötig ist, die Mikro-Taste länger gedrückt zu halten als notwendig, von der D3/D3s kenne ich dieses Verhalten nicht.

Das zweite betrifft die Bildbetrachtung auf dem Display. Ich kann zwar jetzt zwischen der Möglichkeit der D700 (+/- - Tasten) und dem der D3/D3s (- - Taste und hinteres Rad) wählen, aber wenn ich die zweite Möglichkeit nehme, kann ich mit dem Rad bei gedrückter linker Taste zwar in Bild reinzoomen, aber um den Ausschnitt in Hoch-/Tief- bzw. Links-/Rechts-Richtung zu verändern, muss ich die linke Taste los lassen, mit der Wippe den Ausschnitt verschieben und um jetzt wieder weiter reinzuzoomen wieder beide Tasten drücken. Ich hoffe, es wird deutlich, was ich meine, D3/D3s UND D4-Besitzer werden es nachvollziehen können.

Lösch doch einfach nicht. :cool:
 
@ GymfanDE

Und die Mittlere Vergrößerung ist Pixel-Display = Pixel-Datei ... also klassisch 100% genannt?

Danke. Grüße Alexander
 
Und die Mittlere Vergrößerung ist Pixel-Display = Pixel-Datei ... also klassisch 100% genannt?
Da ich es weder ausgerechnet noch ausgemessen habe sondern es einfach auf mich so wirkt behaupte ich jetzt mal: ja.

Wenn ich von dort aus weiter zoome (es gibt ja noch zwei + Stufen mehr), dann erkenne ich ab der nächsten Stufe ganz klar Klötzchengrafik. Und anders herum (- Button) gehen Details des Bildes verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten