• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Aber der Fokuspunkt sitzt unterschiedlich oder? Er trifft nicht immer zwischen die Augen, sondern irgendwo ins Gesicht oder hat mehrere Stellen im Gesicht auf einmal anvisiert. Ist das bei Dir auch so ?
Gestern abend kurz angetestet (dunkler Raum, Offenblende (1.4) ISO jenseits der 10K). Positiv: Fokuspunkte waren immer im Gesicht, halt an unterschiedlichen Stellen, aber nie direkt im Auge...
 
Funktioniert das eigentlich nur bei menschlichen Gesichtern oder z.B. auch bei Katzen?

Keine Ahnung, hier aber mal ein schneller Schnappschuss :-)
Katze hat Auto AF immer halbwegs im Gesicht erwischt, auch in Situationen, wo mehr potentielle andere Motive in der Nähe waren (mit mehr Kontrast).
Aber ob das jetzt Gesichtserkennung war?
Müsste man mal testen: Mensch & Katze nebendran, was der Af aussucht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, Gesichtserkennung kann nur mit LiveView funktionieren.
j.
 
Eigentlich sollte die Pixelzahl da nicht entscheidend sein, eher schon der Entwicklungsstand. Die D4 ist ja um einiges jünger und hat nur 4 MP mehr. Die D800 rauscht auch deutlich weniger als die D700, obwohl sie gleich 24 MP mehr hat.
j.

Den Test hast du aber nicht verstanden oder?
Die Ergebnisse stehen nicht für einen 100% Ausschnitt.
Die D800 rauscht bei ISO 2853 gleich wie die D700 bei ISO 2303 wenn man das Foto auf eine gleich große Fläche projeziert oder druckt z. B. A4

Gruß
Thomas
 
Boah, dann muss die D4 aber ein feines Element zur Belichtungsmessung oder so haben.
j.
Ja, hat sie! weiß nicht, warum sich "Gesichtserkennung nur mit LV" so hartnäckig hält. Habe ich schon öfters gelesen. Das Handbuch sagt was ganz anderes und da ist selbst der Sucher abgebildet, wo die Gesichtserkennug beschrieben ist :-) Und bei Nikon zur D4 heißt es selbst "The system also recognizes human faces when shooting with the optical viewfinder"
 
Ja, 91000 Pixel könnten schon reichen zur Gesichter-Erkennung. Vermutlich nicht so gut, wenn die Person weit weg ist, oder? Funktioniert die Erkennung über den ganzen Bereich des Bildes?
j.
Man muss schon in Richtung der Person die Suchermitte halten, so was ich nach ersten kurzen Tests gesehen habe, dann kann(!) der AF das Gesicht erkennen. Ab und an haben auch die äußeren Fokusfelder gegriffen und auf das Gesicht positioniert. Aber es war wieder nur in einem dunklen Raum... Im Studio könnte das ggf. interessant sein. Muss ich mal ausprobieren.
Ganz anders die LV Version: Die findet jedes Gesicht im ganzen Bereich, selbst wenn sich eine Person verstecken möchte ;-) - und das auch schnell und zuverlässig und auch nur Menschen, keine Tiere (Katzen).
 
Man muss schon in Richtung der Person die Suchermitte halten, so was ich nach ersten kurzen Tests gesehen habe, dann kann(!) der AF das Gesicht erkennen. Ab und an haben auch die äußeren Fokusfelder gegriffen und auf das Gesicht positioniert. Aber es war wieder nur in einem dunklen Raum... Im Studio könnte das ggf. interessant sein. Muss ich mal ausprobieren.
Ganz anders die LV Version: Die findet jedes Gesicht im ganzen Bereich, selbst wenn sich eine Person verstecken möchte ;-) - und das auch schnell und zuverlässig und auch nur Menschen, keine Tiere (Katzen).

Ah, ok., danke, sowas hatte ich schon in etwa erwartet, also dass LiveView doch noch besser funktioniert bei Gesichtserkennung. Da wird ja der normale Bildsensor genutzt und ausgewertet.
j.
 
Wird hier nur diskutiert oder werden hier irgendwann mal auch Bilder gezeigt aus dem Sportbereich. Die roten Ziegelsteinmauern könnt Ihr Euch sparen oder irgendwelche Flaschen.
Die D4 wurde für Sport gemacht und andere beweglichen Motive.:)
Eine liegende Katze kann man sogar noch mit dem iPhone fotografieren weil Sie sich nicht bewegt. Anders wärs wenn die Katze springen würde oder Mäuse jagen.;)
 
Wird hier nur diskutiert
Da wir hier nicht im Beispielbilderthread sind ist wohl der Hauptgrund des ganzen Threads die Diskussion über die D4.

oder werden hier irgendwann mal auch Bilder gezeigt aus dem Sportbereich.
Auf Bildern erkenne ich aber leider nicht, wie gut der Fotograf mit den jeweiligenn technischen Möglichkeiten der Kamera zurecht kommt und welche Vorteile diese ihm gegenübner anderen Kameras bieten. Viele der hier gezeigten Bilder könnte man auch mit anderen Kameras aufnehmen. Erst aus der Beschreibung heraus (Ausschuß, Aufwand, Einstellungen, Nachbearbeitung u.s.w.) wird dann eine u.U. brauchbare Einschätzfähighkeit für die Leistungen der D4.
 
Gestern abend kurz angetestet (dunkler Raum, Offenblende (1.4) ISO jenseits der 10K). Positiv: Fokuspunkte waren immer im Gesicht, halt an unterschiedlichen Stellen, aber nie direkt im Auge...

So ählich sehe ich das mittlerweile auch. Die Gesichtserkennung ist ganz gut und wird das Fotografieren vieler Situationen tatsächlich entspannen. Vor allen Dingen wird das Gesicht im üblichen Portraitabstandsbereich auch härtnäckig verfolgt.

Leider ist das AF-Feld insgesamt immer noch sehr klein. Meine Fotografiergewohnheiten bei Portraits sind leider so, dass ich hier fast immer an den Randsensoren klebe und mir im Grund noch einmal ein bis zwei Reihen Sensoren fehlen.

Gerade wenn man eben nicht mit einem Punkt anvisiert und dann "verzieht", sondern das der Automatik überlassnen möchte ist das Feld zu klein.

Wenn sich die Fotografiergewohnheiten auch von Vielfotografen dahingehend ändern wird, dass man diese Automatik gerne hat, was so kommen wird, dann gibt es für die D5 ganz klar einen Wunsch:

Ein deutlich größeres AF-Feld mit gefühlten 150 AF Sensoren!

Grüße
Alexander
 
Falls jemand (wie ich) auch auf Platten und L-Winkel von RRS wartet: die Platten und Winkel zur D3 (BD3 und BD3-L) passen hinreichen gut an die D4. Die Platte BD3 anscheinend sogar perfekt.
 
Hallo Zusammen,

endlich bin ich auch glücklicher Besitzer der D4.
Obwohl Händler und einige im Forum meinen, das Display benötigt keinen Schutz und ist durch das gehärtete Glas sehr gut geschützt, würde ich es gerne durch eine Folie oder einen Displayschutz schützen wollen.

Hat denn jemand schon Erfahrung diesbezüglich und kann mir was empfehlen?

Gruß
Yunus
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein GGS Display-Schutz das beste, was man anschaffen kann. Sollte es das noch nicht für die D4 geben; irgend eine billige Folie drauf, und bei Erscheinen des GGS sofort upgraden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten