Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
D4, eine interessante Entwicklung - zumindest für den, der es braucht. D3/D3s Besitzer mögen es noch verkraften, aber auch die D3x-User?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
FunktionierT die Anbindung ans iPad ohne Weiteres: nein, das Wlan Modul wird es benötigt, da es sonst keine Verbindungsmöglichkeit gibt
Nicht nur das (f/2.8 1/1600s). Das Rauschen ist alles andere als zufällig. Da ist schon mindestens ein NR-Algorithmus drüber gelaufen.
Die warten auf eine D4x oder die D800.D4, eine interessante Entwicklung - zumindest für den, der es braucht. D3/D3s Besitzer mögen es noch verkraften, aber auch die D3x-User?
gibt es den neuen Kartentypen schon: jein, Sony hat ihn angekündigt. Aber ohne weitere Hersteller die darauf setzen wird es wie bei Apples Thunderbolt: nix.
gehe ich richtig in der Annahme, dass es dieses Teil ist?
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Die D4 ist halt mehr Evolution als Revolution, aber das muss auch mal sein. Wer eine D3 hat und große Vorteile sieht, kann wechseln oder es lassen, die D3 wird auch weiterhin Bilder machen. Selbiges gilt für D3s Benutzer.
Die D4 ist in meinen Augen eine solide Weiterentwicklung einer wirklich guten Kamera.
Also erstens wurde XQD von SanDisk, Nikon und Sony entwickelt und von der CompactFlash Association übernommen. Also von nix werden kann nicht die Rede sein.
Und Thunderbolt ist von Intel und wird wohl heuer weiter verbreitet sein als nur bei Apple und Sony.
CF dominiert schon lange nicht mehr.Ich gebe dir in allen Punkten recht, aber trotzdem wird CF weiter dominieren.
Falsch! Die D4 ist die Weiterentwicklung einer absolut fantastischen Kamera!![]()
![]()
...und ist mechanisch deutlich anfälliger als die neuen Karten, wie ich im Forum immer wieder gelesenen habe.CF dominiert schon lange nicht mehr.
Moin,
so, jetzt haben wir es.
Bis vorgestern hatte ich eine High End Kamera.
Ab gestern trau ich mich mit meiner D3s nicht mehr vors Haus.
Ich schäme mich mit so einem veralteten Teil.
Wie stehe ich jetzt vor Freunden, Verwandten, etc.(Face Book nicht zu vergessen) da.Ich spüre schon den Spott der Canonisten,
das Nikon mit der D4 nicht mal den Windschatten von Canon kommt.
Ich wundere mich eh, das ich mit dem veralteten AF Modul eine scharfe Aufnahme hinbekommen habe.9 Aufnahmen bei voller Auflösung in der Sekunde waren eh eigentlich schon immer dürftig.Geschweige 12MP.
Ich werde jetzt natürlich, wie einige hier, auch sofort über einen Systemwechsel nachdenken.
Ich danke den ganzen erfahrenen Fachleuten in diesem Forum , die bei jeder Kamera am Markt über fundiertes Wissen verfügen, das sie mir die Augen geöffnet haben. Micha
36MP an FX ist sicher noch kein Problem.Kannst ja mal im Forum ein bisschen zurückblättern. Damals war alles über 8MP grausam.
36MP an FX ist sicherlich auch im Grenzbereich, aber grausam ist etwas anderes. Mittelformat ist auch nicht das einzig wahre, zumal die Sensoren vom digitalen MF ja auch nicht so riesig sind, wie das mal beim Film der Fall war![]()
Mal eine ernst gemeinte Frage... wozu eine XQD-Karte bei 11 B/s bzw. 30B/s@1080p? Das schaffen die "herkömmlichen" CF-Karten doch auch.
...und ist mechanisch deutlich anfälliger als die neuen Karten, wie ich im Forum immer wieder gelesenen habe.
Stichworte:
- Verbogener/abgebrochener PIN
- durchgedrückte PIN-Leiste
- Fertigungsfehler bei CF-Cards (verschlossene PIN-Löcher)