• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s -da isse

aber die hat keinen KB sensor;)

Die Datenmenge ändert sich aber nicht durch die Sensorgröße :rolleyes:
 
Mehr Pixel würden die Geschwindigkeit drosseln. So wohl Serienbild als auch Schreibgeschwindigkeit. Wird wohl nicht erwünscht sein bei Sport und Actionfotografen.
Serienbilder können andere Kameras auch mit dieser Geschwindigkeit aufnehmen. Und wenn sich die Entwickler mal daran geben würden, aktuelle Technik an allen Ecken der Kamera zu implementieren (anstatt sich auf Features zu stürzen, die man als Fotograf nicht braucht), dann könnte so eine Kamera auch plötzlich mit 50-70 MB/s auf die Karte schreiben (um noch weit unter den 90 MB/s zu bleiben, die aktuell für 600x Karten beworben werden). Das wäre dann für JPG fast schon Echtzeit, also 7-8 Bilder/Sekunden, welche auf die Karte geschrieben würden.

Das HighISO-Argument wäre da für mich noch etwas besser, obwohl auch dort sicherlich 16 MPix bei FX mit der gleichen HighISO-Leistung wie bei der D3 mit 12 MPix möglich wären.

Gruss Bernhard
 
Serienbilder können andere Kameras auch mit dieser Geschwindigkeit aufnehmen. Und wenn sich die Entwickler mal daran geben würden, aktuelle Technik an allen Ecken der Kamera zu implementieren (anstatt sich auf Features zu stürzen, die man als Fotograf nicht braucht), dann könnte so eine Kamera auch plötzlich mit 50-70 MB/s auf die Karte schreiben (um noch weit unter den 90 MB/s zu bleiben, die aktuell für 600x Karten beworben werden). Das wäre dann für JPG fast schon Echtzeit, also 7-8 Bilder/Sekunden, welche auf die Karte geschrieben würden.

Das HighISO-Argument wäre da für mich noch etwas besser, obwohl auch dort sicherlich 16 MPix bei FX mit der gleichen HighISO-Leistung wie bei der D3 mit 12 MPix möglich wären.

12 MPixel sind im Durchschnitt mit 3,6 MByte pro JPEG versorgt. Bei 9 fps macht das 33 MByte/s. Das können aktuelle Kameras wegschreiben (Nikon D3X, Canon 50D, Sony A900).

Wenn wir eine D3y mit 27 MPixeln hätten, blieben folgende Möglichkeiten:

  • JPEGs mit 27 MPixel und mittlerer Qualität wegzuschreiben (statt 2,4 bit/Pixel nur noch 1,1 bit/Pixel).
  • JPEGs um den Faktor 1,5 in der Auflösung zu reduzieren. Man landet dann bei 12 MPixeln mit etwas besserer Grundschärfe.
  • Schreibgeschwindigkeit erhöhen. Es gibt Karten, die in der Realität 71-78 MByte/s machen. Das reicht dann auch für 9 fps bei 27 MPixeln aus (oder für 2,5 fps bei gut komprimierten Rohdaten). Allerdings wäre es schon heftig, wenn 32 GByte in 7 Minuten voll wären.
Siehe auch: http://www.robgalbraith.com/bins/reader_report_multi_page.asp?cid=6007-9392
 
Ich versteh jetzt nicht ganz was man mit der höheren Auflösung soll!?
Da ist mir lieber sehr niedriges Rauschen und da kann keine Canon oder sonstige Kamera gegen die Nikon anstinken. 12MP sind ausreichend für 98% der Bilder, sogar die 10MP meiner D80 lassen sich ohne Probleme auf 1,5-2m großen Bildern ausdrucken.
 
Das Problem ist beim Stand der derzeitigen Technik eigentlich ganz einfach, entweder ich habe eine hohe Auflössung und schlechtere ISO Rauschwerte (Störspannungsabstände) oder weniger Auflössung und dafür hier bessere Werte. Beides zusammen ist technisch derzeit noch nicht machbar was man auch an den Beisspielen anderer Hersteller sieht. Und wenn heute ein Hersteller mit beiden wirbt, hohe Rauschfreiheit plus hohe Auflössung dann geht dies eben nur mit den Griff tief in die elektronische Trickkiste mit den aber bekannten Nachteilen die da z.b. heisen Detailverlust.
Somit muss ich als Interessent im Moment halt einfach wählen was mir wichtiger ist. Gut möglich das in den kommenden Generation mit dem immer noch rasanten technischen Fortschritten in diesem Bereich diese Limitierung einmal aufgehoben werden kann.
Ich denke, für das was die D3s konzipiert wurde stellt sie das im Augenblick machbare dar und macht demnach ihre Sache gut. Gefällt mir das Nicht oder habe ich andere Prioritäten gibt es ja noch Alternativen, nur sind die halt meistens noch teurer bei vergleichbarer Qualtät die aber eben auch nicht nur auf die Auflössung beschränkt ist.

Grüsse Heinz
 
Das Problem ist beim Stand der derzeitigen Technik eigentlich ganz einfach, entweder ich habe eine hohe Auflössung und schlechtere ISO Rauschwerte (Störspannungsabstände) oder weniger Auflössung und dafür hier bessere Werte. Beides zusammen ist technisch derzeit noch nicht machbar was man auch an den Beisspielen anderer Hersteller sieht.

Das gilt aber nur bei einer 100% Ansicht, wenn man die Bilder in der Auflösung angleicht nähern sich die Werte wieder an. Das heißt jetzt nicht, das es keine Unterschiede gibt, aber die sind dann schon kleiner. Die Rauchbetrachtung sollte man meiner Meinung nach für ein definierte Ausgabemedium/-größe betrachten und nicht bei 100%.

Gruß
Bernd
 
Da würden sich die Frauen die ich so kenne aber nicht sehr freuen, wenn sie auf eine Stufe mit einer Kamera gestellt würden...
Ich hoffe, ihr seid wenigstens so konsequent und nehmt selber auch nie fremde Kameras in die Finger ;-)
 
Moin Forum,
also .... ich laufe jetzt seit wasweissichdennnoch wie lange hinter dieser verdammten Kamera her. Der Händler meines Vertrauens hat mir gesagt, dass wohl Anfang des Jahres einige Kameras nach Deutschland gekommen wären aber ansonsten seit einigen Wochen - genau wie beim 70-200 - wieder Schicht im Schacht wäre.
Selbst in Holland wären keine zu bekommen, obwohl es denen von der Käsefarm für gewöhnlich besser gehen würde, weil sie näher an NIKON Europa dran wären als wir hier in Deutschland.

Weiss irgendjemand, wann es in Sachen D3s auch in unserem fotografischen Entwicklungsland wieder weiter geht, was über Hörensagen hinausreicht?
 
Moin Forum,
also .... ich laufe jetzt seit wasweissichdennnoch wie lange hinter dieser verdammten Kamera her. Der Händler meines Vertrauens hat mir gesagt, dass wohl Anfang des Jahres einige Kameras nach Deutschland gekommen wären aber ansonsten seit einigen Wochen - genau wie beim 70-200 - wieder Schicht im Schacht wäre.

Hmm, ich frage mich schon ob da nicht auch Absicht dahinter steckt. Durch eine "künstliche" Verknappung kann man auch die Preis am Markt hochhalten.
Z.b. die D3 findet man inzwischen an jeder Strassenecke und der Preis ist inzwischen doch merklich gesunken. Mich wundert hier eh das diese nach wie vor angeboten wird.

Grüsse Heinz
 
Weiss irgendjemand, wann es in Sachen D3s auch in unserem fotografischen Entwicklungsland wieder weiter geht, was über Hörensagen hinausreicht?

Mein Liefertermin wurde vom NP München mit 2 bis 4 Wochen definiert. Auf der Auftragsbestätigung steht: "spätester Ausliefertermin: 15.04.2010" :top:

Aber nur weil ich klargemacht habe, dass meine Kleine am 18.04. Kommunion hat ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten