• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s -da isse

Einer der wenigen vernünftigen Beiträge hier, die ich voll und ganz unterschreiben kann!!! :top:



Jens

dito! :top:

und dann werden sich die Preise beruhigt haben und ein erstes FW-Update wird dann die kleinen Macken entschärft haben.........
(vieleicht gibts ja dann Full-HD......für den eigenen Kinofilm)
 
Also auf meinen 3 GHZ AMD Dualcore mit 4GB RAM und einer ATI 4850 benutzt ein Full-HD(1080p) Film eine maximale Prozessorlast (in den Spitzen) von 33% (12-33%) Durchschnittlich eher 25 % n.
ATI-AVIVO macht es möglich.

Demnach dürfte ich mit meinen 450 Euro für die Hardware-Aufrüstung bei mir auf maximal 3 Full-HD Videos, auf einmal, ohne ruckeln kommen. ...

Wenn Deine neue Hardware 3800 Euro gekostet hat und Du damit keine 3 Full-HD-Videos auf einmal schaffst, machst Du irgend etwas falsch :evil:
Weil meine Neue Hardware für 450 Euro schafft das locker.

Hier ist die Rede von der Bearbeitung der Filme, nicht vom Abspielen:

Wer ganz laut nach Full-HD ruft, sollte testweise zum Spaß mal einen Film damit schneiden. Das ist auf normalen Rechnern nämlich gar kein Spaß.

Problemlos Abspielen kann ein Full-HD Video heute jeder "Wald&Wiesen" Rechner mit einer Purevideo- oder AVIVO-fähigen Grafikkarte ab 40 Euro...
 
Vielen Dank fürs Zeigen. Irgendwelche Anmerkungen deinerseits zur Cam selber?

Grüße
Andreas

Das Rauschverhalten ist definitiv und spürbar besser als bei der D3. Auch habe ich das Gefühl, dass der Dynamikumfang noch etwas größer ist. Mir gefallen auch die Aufnahmen aus der Kamera heraus (NEF in ViewNX betrachtet) schon deutlich besser. Ich werde die kommenden Tage aber noch ein bisschen Sport fotografieren (mit dem 70-200 VRII), dann wird man hoffentlich noch mehr die Vorteile sehen.

Ach Eines ist mir noch aufgefallen. Bei der D3/D700 gab es öfters mal bei sehr weichen Farbverläufen (bei Himmel oder im Bokeh) einen Tonwertabriss zu sehen, das gibt es bei der D3S nicht mehr.
 
Klingt wirklich sehr interessant und die Bilder, die bisher veröffentlicht wurden zeigen für mich schon sehr gut das Potential dieser Kamera.

Ich habe heute mal interessehalber beim Media Markt angerufen und einen Preis angefragt - den bekam ich auch (4.999 €), aber auch die Aussage "die können wir gerne bestellen, aber da benötigen wir einen Gewerbeschein oder Presseausweis von Ihnen. Nikon liefert die Kamera nur, wenn sie gewerblich genutzt wird".

Verwirrung - seit wann liefert Nikon DSLR's nur an professioneller Anwender aus ?
 
Ich würde tippen, dass sie die ersten exemplare an die Leute gehen lassen wollen, die sie wirklich "brauchen" und evtl. den größten Marketingeffekt versprechen. Ich denk mal die gibts in 2 Monaten dort auch für jeden zu kaufen, der das Geld mitbringt.
 
Das Rauschverhalten ist definitiv und spürbar besser als bei der D3. Auch habe ich das Gefühl, dass der Dynamikumfang noch etwas größer ist. Mir gefallen auch die Aufnahmen aus der Kamera heraus (NEF in ViewNX betrachtet) schon deutlich besser. Ich werde die kommenden Tage aber noch ein bisschen Sport fotografieren (mit dem 70-200 VRII), dann wird man hoffentlich noch mehr die Vorteile sehen.

Ach Eines ist mir noch aufgefallen. Bei der D3/D700 gab es öfters mal bei sehr weichen Farbverläufen (bei Himmel oder im Bokeh) einen Tonwertabriss zu sehen, das gibt es bei der D3S nicht mehr.

Danke für die Antwort. Bin gespannt auf weitere Infos!

Viele Grüße
Andreas

PS.: Und zur Mediamarkt Geschichte: Wer bitte kauft ne Proficam im MM? Aber unabhängig davon denke ich, dass ebenfalls, dass es nur für den ersten Zeitraum gilt. Die D3 kriegste auch im MM zu kaufen und da fragt auch keiner nach nem Presseausweis oder Gewerbeschein...
 
...
PS.: Und zur Mediamarkt Geschichte: Wer bitte kauft ne Proficam im MM? Aber unabhängig davon denke ich, dass ebenfalls, dass es nur für den ersten Zeitraum gilt. Die D3 kriegste auch im MM zu kaufen und da fragt auch keiner nach nem Presseausweis oder Gewerbeschein...

Ich, wenn ich sie dort zu einem attraktiven Preis bekommen würde ;) Es geht ja um den Kauf, nicht um Beratung und warum soll man einen Händler grundsätzlich ausschliessen ?


Nachvollziehbar war die Aussage aber eh nicht, da z.B. auch Amazon die Kamera anbietet und auch Fotofachgeschäfte sie ohne Nachweis der gewerblichen Nutzung zum Verkauf anbieten.

Edit: lt. Aussage vom MM liefert Nikon an MM/Saturn einige Modelle nur aus, wenn die Hälfte des Kaufpreises angezahlt und Gewerbeschein/Presseausweis vorgelegt wird. Betrifft also nur die besagten Händler (und wohl auch nur in einem bestimmten Zeitraum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Aussage ;) Was ich so höre, lässt sie praktisch keine Wünsche offen.
Sie lässt keine Wünsche offen (jedenfalls nicht realistisch betrachtet, man könnte sich ja noch eine Wifimöglichkeit wünschen, damit man mit der Kamera überall auf der Welt online einkaufen kann o.ä.), aber glücklich machen kann sie deswegen noch lange nicht. Das muss von innen kommen und auch ohne Knipse gehen, sonst wird das eh nix.
 
Was aber wirklich tief unglücklich machen kann: Jetzt eine D3 kaufen und dann eine D3s ausprobieren -> Tut das nicht! Lieber (also wenn's schon sowas in der Art sein soll, worüber man ja anscheinend immer streiten kann, von wegen, huii, kauf doch lieber ein super Objektiv, oder iiih, die Profis machen auch mit billigeren Kameras bessere Bilder etc.etc....achja und Filmen mit einer SLR ist sowas von bekloppt, das braucht keiner und Staubrüttler ist ja eh für Susis und Q-Modus ist Marketing pur...sorry, ich schweife ab...) noch Erbonkel und -tante anhauen und sich gleich die s gönnen. Oder die D3 kaufen und die s nieeee anfassen oder es ist um die gute Laune geschehen! Oder einfach glauben, dass man viel cooler ist, wenn man mit einer sagen wir mal D700 geilere Bilder macht als so ein gelangweilter Zahnarzt, der sich die D3s eh nur zum posen gekauft hat und zum fötelen nur rausgeht, damit er mal paar Stunden ruhe vor der Familie hat, aber noch von Tiefenschärfe redet, im P-Modus knipst und grosse Kringel im Hintergrund schön findet. Wenn man das wichtig findet. Tja, jetzt ist das länger geworden als ich gedacht hatte, sorry.
 
Das sehen Millionen von Nikon Kunden aber anders und Nikons Geschäftszahlen belegen eindrucksvoll das sie immer mehr zum zukünftigen Weltmarktführer bei den DSLR's werden bzw. es schon sind.....:confused:

Wenn es immer nur nach Masse ginge... typisches Totschlagargument. Ich verwende eigentlich immer Sachen, die nicht im Massentrend sind, ich gehe nicht mal (oft) zum Aldi :rolleyes:

Meine Bilder habe auch nicht den Anspruch einer so teuren Technik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten