Das ist wohl in der Tat Ansichtssache, denn wir nutzen hauptsächlich für Hochzeiten und Reportagen die 5d und benützen die gleichzeitig mitgeführten Zweistelligen nur wenn wir auf die Serienbildgeschwindigkeit angewiesen sind. Der AF der 5d wir schlechter geredet als er ist. Da muß man schon ein wenig relativieren, man liest halt viel und vieles wird auch übertrieben.Für meinen Geschmack ist sie sogar Grenzgängig für Reportagen.
Für statische...ja... aber wenns mal zur Sache geht bei der Reportage... wirkt sie dan doch eher wie ne lahme Kuh.
Dies war in der Tat Gegenstand meiner Überlegungen der letzten Tage. Allerdings würde das bedeuten zwei Systeme gleichzeitig zu fahren und das ist in meinen Augen weder besonders wirtschaftlich noch unter nutzungstechnischen Aspekten wirklich eine tolle Idee. Für einen Komplettumstieg fehlen mir zudem dann doch die "Crop"-Werkzeuge.wenn es doch so bemerkenswert ist, machs doch wie bloo. Sie hat die Konsequenz gezogen, und für den Studio-Einsatz sich ne Sony zugelegt.
Leider. Hinzu kommt noch, daß ich mit der 5d sehr zufrieden bin. Die Bildqualität ist wirklich wunderbar und das Handling völligst verinnerlicht... Würde ich heute neu einsteigen wäre ich vielleicht auch bei Nikon gelandet.Unterm Strich hat alles, was Vorteile mit sich bringt, auch gewisse Nachteile.
Die Eierlegende Wollmilchsau hat kein Kamerahersteller bei sich im Sortiment.
Zuletzt bearbeitet: