• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3300

Was mit den Augen?
Wo fehlen bei den ersten 3 bildern Details?
Das erste faschingsbild ist mit f2.0 gemacht und das im laufen - das 30 Art ist ja kein wunder sondern ein Kompromiss aus Gewicht und Leistung.
Gleicher Sensor wie 5300 und 7100 bloß Viel leichter und sehr treffsicherer AF.
Bilder mit Blitz gemacht die vor schärfe schon knistern.
Sollten die hier details fehlen so liegt das am Objektiv und Capture Nx, dass standardmäßig nicht überschärft.
Die 30 Art linse ist deswegen nicht schlecht, sie hat wenigstens einen gewissen Charme im Gegensatz zum scharfen aber langweiligen 35 1.8 Nikkor
http://www.ephotozine.com/article/sigma-30mm-f-1-4-dc-hsm-a-lens-review-21925
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mit den Augen?
Das erste faschingsbild ist mit f2.0 gemacht und das im laufen - das 30 Art ist ja kein wunder sondern ein Kompromiss aus Gewicht und Leistung. [/url]

Meinen Augen geht's gut. Danke der Nachfrage. Ich habe auch weder die Kamera noch das Objektiv kritisiert, sondern Deine Fotos! Eigentlich noch nicht mal die, ich vermute nur, dass Kamera und Objektiv weit mehr können, und diese Fotos nicht als Werbung für eine DSLR taugen.

Schau Dir die Haut an, die Stoffe, die Haare. Irgendwo müsste ja mal der Fokus sein. Nix, alles ein bißchen weich. Ungefähr die Bildqualität schaffen gute Kompaktkameras, das war ernst gemeint.

Dass das 30er Art mehr kann, weiß ich übrigens. Aber Gruppenfoto mit Blende 2,0 ist halt auch nicht ganz optimal. Das hat auch nichts mit Schärfen zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann schaue ich mal, ob ich was besseres zu Stande kriege.
Demnächst...
so schlecht fand ich das vom fasching auch nicht, sofern man nicht in der 100%Ansicht drauf schaut, das sollte man beim 24mp crop sensor eh nicht machen.
War alles Im laufen mit dem AF-C und dynamischer objektverfolgung, ich finde dafür ist es ganz gut.
Ich spanne mal die nächsten tage das 24-70 davor und laufe nicht beim knipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 30er Art Sigma wird im Test oft bemängelt dass die Randschärfe
stark abfällt....im Vergleich zur Mitte.
 
Das 30er Art Sigma wird im Test oft bemängelt dass die Randschärfe
stark abfällt....im Vergleich zur Mitte.

Ist bisschen wie bei Leica :) die Linsen haben Vignettierung ohne Ende und Randunschärfen auch, die haben aber auch eine Bildwirkung, sie leben und sind nicht so steril.

Ich mag das 30 1.4 und das 85 1.4 erst :top:

hier ein banaler Testschuss mit f6,3 und silkypix entwickelt, wie gesagt, beim 24 MP Sensor kann man in 100% Ansicht keine Wunder erwarten, an der D3200 war das Nikkor 24-70 2.8 noch am besten, über die Kitscherbe brauch man da nicht zu reden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ja eigentlich..ich finde nur die CAs bei der 1:1 Ansicht sehr hoch...

Ich hatte den Test auf lenstip gelesen:

Cons:

too weak image quality on the edge of the frame near the maximum relative aperture,
distinct longitudinal chromatic aberration,
noticeable coma.

It would be difficult to complain about a lens which is better than its predecessor practically in every category and only slightly more expensive. What’s more, taking into account the fact that we deal here with a novelty, you can expect that its price will drop further, drawing level with the price of its predecessor before the sales. Here the objective part of the summary finishes.

Ferner Auszug aus dem Review:

Maybe I am a bit spoiled by the results the full frame Sigma 1.4/35 got in our tests but, looking at the tested lens from a more subjective point of view, I admit I feel unsatisfied. The improvement by f/1.4, so the crucial aperture for this lens, is not so remarkable, in fact hardly noticeable in practice. I am also worried by the longitudinal chromatic aberration which shows clearly that the producer perhaps gave up those low dispersion elements too rashly. Those factors might be the reason why owners of Nikon and Sony cameras will rather buy much cheaper, brand-name 1.8/35 lenses which are not worse than the Sigma and momentarily can even perform better.

Dazu muss ich sagen, ich besitze das AF-S DX 35/1.8 Nikkor, mit dem ich sehr zufrieden bin (vorallem in Sachen Preis/Leistung, aber perfekt ist natürlich auch diese Linse nicht ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibt es da noch das hervorragende Sigma 35 1.4 in Sachen schärfe, das ist aber wieder so ein Langer, schwerer Klotz, da brauche ich dann keine kleine und leichte D3300.
Das 30 1.4 hat sehr schöne Farben und dieses wunderbar cremige bokeh, nicht die plastikschärfe der hochgezüchteten modernen Optiken.
Schärfe ist nicht immer wichtig und da ich fast ausschließlich Personen fotografiere ist mir etwas weniger schärfe sogar ganz recht.
Das Nikkor 35 dx hatte ich 2 x und habe es 2x wieder verkauft weil es stinklangweilig ist (entschuldige bitte, ist ja nur meine persönliche Meinung)
 
So, mittlerweile habe ich herausgefunden, warum die Bilder so matschig sind und welcher RAW Konverter hier unerwarteterweise eine verdammt gute Figur macht.
Die RAW Konverter haben auch bei niedrigen ISO die Rauschunterdrückung auf vollkommen idiotische Werte hochgefahren, ich habe z.B. in DXO 9 die Entrauschung von initial 40 auf 0 zurückgesetzt mit erstaunllichen Resultaten.
DXO killt außerdem jegliche CAs beim Sigma 30 1.4 Art - geil.

das schiefe Testbild sollte ja nun Details zeigen und das nicht nur bei F10, F2.5 sieht ähnlich gut aus.
Nikkor 50 1.8 f10




Ich kapiere nicht, warum das Entrauschen so irrwitzig hoch eingestellt wird von den Herstellern.
 
@Qualinator

Kannst Du bitte was zum Panoramamodus sagen?

Sie hat ja soweit ich weiß Schwenkpanorama- muß ich 180/360 Grad schwenken, oder kann ich, sagen wir auch zB einen kurzen Schwenk von Quasi zwei Aufnahmen nebeneinander machen?
(bei der P330 muß ich immer die vollen 180/360Grad schwenken, was ich seltenst brauche)

Danke für eine Info- im Laden der Verkäufer wußte es nicht und der Akku war gerade leer... :ugly:


Gruß Skanfan
 
So, mittlerweile habe ich herausgefunden, warum die Bilder so matschig sind und welcher RAW Konverter hier unerwarteterweise eine verdammt gute Figur macht.
Die RAW Konverter haben auch bei niedrigen ISO die Rauschunterdrückung auf vollkommen idiotische Werte hochgefahren, ich habe z.B. in DXO 9 die Entrauschung von initial 40 auf 0 zurückgesetzt mit erstaunllichen Resultaten.
DXO killt außerdem jegliche CAs beim Sigma 30 1.4 Art - geil.

das schiefe Testbild sollte ja nun Details zeigen und das nicht nur bei F10, F2.5 sieht ähnlich gut aus.
Nikkor 50 1.8 f10




Ich kapiere nicht, warum das Entrauschen so irrwitzig hoch eingestellt wird von den Herstellern.

Ja, sieht doch schon besser aus. Warum benutzt du nicht den Nikon-eigenen RAW Konverter? Also sowas wie DPP von Canon (hab keine Nikon, aber gehe davon aus, dass die auch sowas haben...)?
 
Nikon Capture NX macht es mir recht schwer Hauttöne realistisch herauszuholen, das Interface ist veraltet und überhaupt alles ist veraltet, die neue Nikon Lösung hat schlechtes Denoising bei hohen ISO, mein Lieblingskonverter Capture One 7 unterstützt die D3300 noch nicht.

DXO 9 hat mich jetzt echt überrascht, macht einen sauguten Job und bügelt alle Unzulänglichkeiten der Objektive aus.
 
Die internen JPG können mit RAW nicht mithalten, gerade beim 24 MP Sensor gibt es noch sehr viel ungenutztes Potential.
Hier mal ein OOC JPG
Sigma 85 1.5, f2, ISO100
 
Noch 4 Testbilder zum Kennenlernen

ISO100 F2.0 Sigma 30 1.4 Art -> DXO9


ISO280 F2.0 Sigma 30 1.4 Art -> DXO9 Denoising aus


ISO 100 F2.0 Sigma 30 1.4 Art -> DXO9 Denoising aus


Noch eines mit Photo Ninja ISO100 F2.8 Nikkor 100 2.8 Makro Noise Ninja = 8

 
Testbilder zum Thema Auflösung und Farbdarstellung
Alle mit Sigma 30 1.4 Art - DXO 9 Entwickelt
Das Sigma hat sicher nicht die beste Auflösung aller Zeiten aber es ist einfach toll.
AF-Schnell und Treffsicher, einfach TOP.:top:
ISO 100 F1.8

F2.2


Doofes Testbild, aber hier sieht man, was DXO hier in Sachen Purple Fringing Beseitigung vollbringt, Hammer !

Die Äste oben ! wie weggeblasen.

F2.0
Eigentlich 15MB reduziert durch Kompression auf 10MB, Strukturen und Farben sind super dargestellt.


Ich finde die kleine Nikon einfach super !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme von Fuji X, der 16 Mp sensor hat etwas höhere pixelschärfe, wirkt aber auch rauher .
Der 24 Mp sensor ist seidiger, ich mag die feine Farbdarstellung, problem ist den Sensor ordentlich zu füttern.
Das Sigma ist gut, das 50 1.8 nicht ganz so hoch Auflösend, das 105 macro saugut , das 85 1.8 gut, was der Sensor so kann sieht man mit dem 24-70 Nikkor aber nur in der Bildmitte.
Das Sigma 85 1.4 macht eine sehr gute Figur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten