Die Limitierung des Filesystems sehe ich nicht als Problem, viele digitale TV-Recorder splitten den Film in 1GB Häppchen.
Die Temp. könnte ein Grund sein, allerdings kann ich ja auch non stop über Stunden mehrere Filme aufnehmen.
Ok, diesmal etwas länger. Ich schreibe immer zu knapp
Die Frage ist dabei nicht ob es technisch möglich ist, sondern ob es nötig ist.
Dazu mehr weiter unten.
Vorab: Die Limitierung kann man mit Spielereien an der Firmware allerdings umgehen!

(Mit entrechenden Stichwörtern wird man bei google fündig)
In absteigender Reihenfolge die Gründe für die Limitierung mit kurzer Erklärung.
Steuern
Maximal 30:00min bzw 29:59min
Ab 30 Minuten Aufzeichnungsfähigkeit einer Kamera wird diese als Videokamera eingestuft, welche höher besteuert werden muss.
Es ist also eine Kosteneinsparung für die Hersteller.
(Warum auch immer es solch eine extra Steuer gibt

)
Überhitzung
In Deutschland wird man wohl nur im Hochsommer bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Sauna

an die Belastungsgrenzen stoßen.
Je nachdem wo der Urlaub einen hinführt siehts dann wieder anders aus.
Der Prozessor (nicht der Sensor) steht beim Videodreh unter Dauerbelastung, und erreicht bei Außentemperaturen von 20-25°C nach nur wenigen Minuten seine maximale Betriebstemperatur.
Beim Fotografieren geschieht das eigentlich nur bei seinen maximal fünf Bildern die Sekunde im Dauerbetrieb.
Durch verbaute Kühllamellen ist diese Temperatur eine Weile zu halten aber irgendwann sind auch diese heiß und die Kühlleistung ist nicht mehr gegeben.
Hohe Luftfeuchtigkeit bei moderaten Temperaturen ist genauso schlimm.
Da die Kameras in allen Klimazonen verkauft werden, werden diese anders wie zb. Autos nicht Länderspezifisch angepasst.
Ein kleines interessantes aber durchaus auschlaggebendes Detail ist die Farbe des Kameragehäuses. Schwarz ist ja sehr in Mode, mit Silber oder anderen hellen Farben kann man der Überhitzung durchaus entgegen wirken.
Dateigröße/format
... für größtmögliche Kompatibilität.
Letzlich also eine doppelte Kostenreduzierung (Steuern & Garantie) der Hersteller.