• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3300

ISO 400 Serie - Helligkeit ordentlich nach oben gezogen, es war schon Dämmerung, deshalb das Schattenrauschen mit hochgezogen, bei Canon würde das ganz anders aussehen :cool:
Sigma 30 1.4 - DXO9 - Denoising völlig abgeschaltet.
F2.5 ISO 400

F3.2 ISO 400
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwähnte ich schon, dass ich kaum einen Unterschied zu meinen D800 Files ...
also den Output D3300 -vs- D800.
Kein Wunder.
Gutes Glas vorne dran vorausgesetzt bleibt bei "nativ-ISO" und sauberer Belichtung bei KEINEM !!! der aktuell verfügbaren DSLR-Bodys ein grosser Unterschied der "sofort" sichtbar wäre ohne genau hinzusehen.. was i.d.R. keiner macht.

Das gilt also auch für D3000 und D3100 usw... und ich gehe soweit die Frage aufzuwerfen OB !? dir (und gerne 100 weiteren Probanden gemeinsam) bei Vorlage von 100 Bildern im Format 20 x 15 die aus 25 verschieden Bodys stammen wovon 20 TOP-aktuell sind und 5 bis zu URALT sind.. alle jeweils "gekonnt !" bei "Nativ ISO" belichtet... ..ob es dir/euch gelingt die Steinzeitknipsen EOS 20D oder gar das Urgestein EOS 1D mit 4,1 MB aus dem Pool mit D610, D4s, D800e innerhalb nur eines Blickes auf die 100 Bilder aussortieren zu könnenn?
Also 100 Bilder der Reihe nach vorgelegt und immer je 2 Sekunden um zu sagen Body von Heute oder schlicht "alt"..

Ich wette (aus gutem Grund :evil:) das die allermeisten der 100 Tester bei dieser Aufgabe durchfallen


Nur zu gerne wird ein Kamerabody auf den Sensor reduziert.. dabei ist dat olle Sensorgedöns :rolleyes: doch nur Drittklassig: Kompetenz des Kamerahalters - Qualität des Lichtsammlers + Weiterverarbeitung DIESES Lieferergebnisses durch den Sensor bestimmen den Output.
In dieser Reihenfolge

Die Ausstattungsmerkmale des Bodys sind WESENTLICH wichtiger wie dat Sensordingens.. : AF-Motor im Gehäuse.. Blitzsync 1/250 oder kürzer? .. Sucherqualität.. sind manuelle Optiken nutzbar, ist Bracketing FREI! einstellbar .. usw. usw. usw. ...

Wer danach selektiert .. und mit den Einschränkungen die es eben auch im gelben Lagers reichlich gibt... auf seine Bedürfnisse abstimmt... kann auch mit den 3xxx RICHTIG glücklich werden.

Juutes Licht
Gerd
 
Also ich finde den Sensor schon wichtig - die Ergebnisse gefallen mir durchweg besser als die des Fuji transx, viel wichtiger als alles Andere sind die Objektive.

Eine feine Kamera die kleine D3300, viel besser als die D3200, die ich auch hatte.
Wünsche mir mehr Kamera bezogene Diskussionen und Bildergebnisse .
 
Noch eines - Farben
ISO 200 Sigma 30 1.4 F2.2 (Immerdrauf) DXO 9
 
@Qualinator

ich gebe Dir in allen Belangen zu der Kamera Recht

Macht einfach Spass- die Ergebnisse OOC sind sowas von gut- habe Einige in den Beispielthread gestellt.
Sie begleitet ab heute meine D800...


Gruß Skanfan
 
Es hindert einen ja niemand die OOC-Schärfe in den Kamera-Optionen herunter zu schrauben, wenn man es etwas weicher möchte...
 
Ich sehe von Qualinator nur schrecklich überschärfte Bilder. Also wenn das out of cam ist - nein danke.
Siehe die Haare der Frau
genauso ist es, die schärfe runter drehen ist umso besser für die Bildqualität - ich mag es halt scharf - was ich hier einstelle sind bewusst 0815 Schnappschüsse, denn nur da zeigt sich was die Kamera kann.
Ich habe weder models noch makeup artists noch Studio noch die Zeit mich mit pflanzeninsekten Makros zu befassen, ich Schufte 12 Std. Tgl Als Ingenieur und die restlichen 6 als Papa.
Die Kamera ist geil und hat Riesen Potential - die Kunstwerke könnt ihr ja machen.
Ansonsten würde ich ja ein #Quali Photography# watermark auf meine Bilder machen gell (^o^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt viele schnelle 1-click-hoster wie bayfiles, billionuploads, 180upload, mediafire, firedrive, .... Ich hoffe das posten dieser hier ist nicht schlimm.
 
Ich bin ein glücklicher Besitzer eines Nikon D3300. Ich habe eine Sandisk SDHC 32GB Class 10 30 MB/s Speicherkarte ich habe etwa 25 GB frei ich habe auf Full HD 50p Fimqualität und Hohe Qualität eingestellt ob wohl ich noch viel Speicher frei habe konnte ich nur 10 Minuten aufnehmen. Liegt es an der Speicherkarte oder ist es bei jeder Nikon Kamera üblich?
 
Hi, wie viel besser ist der Sensor der D3300 im Vergleich zur D3200 und D3100? Hat sich eurer Meinung nach viel getan und Punkto Rauschen/Schärfe/Dynamik/Farben?
 
Im Vergleich zur D3100 in allen Punkten sichtbar besser. Der Umstieg von der 3200 lohnt sich mMn aber nicht wirklich nur wegen dem Sensor.
 
...ob wohl ich noch viel Speicher frei habe konnte ich nur 10 Minuten aufnehmen. Liegt es an der Speicherkarte oder ist es bei jeder Nikon Kamera üblich?

Das ist eine künstliche Limitierung. Soweit ich mich erinnere liegt das an Gebühren für die GEMA oder ein ähnlicher Verein, die bei allem, mit dem man irgendwas kopieren kann, die Hand aufhält. Bei Videos gibt es da eine "gebührenfreie" Grenze und die liegt bei ca. 10 Minuten.
 
Das ist eine künstliche Limitierung. Soweit ich mich erinnere liegt das an Gebühren für die GEMA oder ein ähnlicher Verein, die bei allem, mit dem man irgendwas kopieren kann, die Hand aufhält. Bei Videos gibt es da eine "gebührenfreie" Grenze und die liegt bei ca. 10 Minuten.

Es hat einerseits mit der Limitierung von auf FAT32 formatierten Datenträgern zu tun (maximal 4GB einer einzelnen Datei) und mit der Überhitzung der Kamera beim Filmen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten