Gast_216967
Guest
Das ist richtig.
Aber zumindest CANON hat recht zügig rechts überholt.
Bei den Nikons habe ich immer den Eindruck man implementiert Video halt um es auch zu haben, das letzte Quäntchen fehlt aber immer.
Das ist richtig deshalb hab ich mich damals auch für Nikon entschieden und die d90 gekauft.
Von Band auf Speicherkarte gehen zu können war schon echt praktisch. Während der Profibereich sonst noch mit Band gearbeitet hat.
Und irgendwie war das gar nicht mal so schlecht weil fokussieren noch manuell gemacht werden musste.
So das die Probleme die es heute mit dem AF gibt gar nicht zum tragen kamen.
Mit Bilder laufen gelernt meine ich vor allem die große Erfahrung die andere Hersteller mit Filmkameras haben. Und fließt eben auch bei den DSLR Kameras mit rein.
Das hat Nikon nicht noch nicht aber es kommt so langsam.
Dabei haben grade die Nikons ein großes Potenzial aber es scheitert an Kleinigkeiten.
Das Nikon es aber auch kann zeigen Modelle wie die kleine Nikon V1 oder ganz genial gemacht die d800.
Ich filme trotzdem mit Nikon wenn es auch mehr Mühe macht vor allem in der Nachbearbeitung.
Von der neuen d3300 erwarte ich nicht allzu viel im Bereich Video doch könnte da ja noch eine Überraschung geben mal abwarten.