• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3300

Nicht so ganz das soll nur verhindern das es von selber ausfährt.

"Objektiveinzugsmechanismus: Sorgt für optimale Handlichkeit, da das Objektiv bei Nichtverwendung eingezogen werden kann.

Extrem kompakt und leicht: Ein ideales Objektiv für unterwegs – wiegt nur 195 g. Das Objektiv misst nur 59,5 mm in eingezogenem Zustand und 76 mm in ausgefahrenem Zustand."

Naja Nikon bewirbt das Objektiv durchaus damit dass man es bei Nichtgebrauch / für den Transport etwas kleiner machen kann.
Ob das wirklich sinnvoll ist erscheint mir aber auch mehr als fraglich.
 
Doch, das ist schon wie ich schrieb.
Man kann das neue 18-55 1:3,5–5,6G VR II soweit zusammenschieben, dass selbst der Fokusring im Gehäuse verschwindet.
Dies geschieht in Stellung "P".
Der Knopf dient dazu, diese Stellung zu entsperren.

Dazu braucht es aber nicht diesen Knopf das geht genauso gut ohne.
 
Dazu braucht es aber nicht diesen Knopf das geht genauso gut ohne.

Bei 18mm wird eine Sperre sein, die man durch Drücken des Knopfes lösen kann. So wird verhindert, dass man versehentlich zu weit dreht...
 
"Objektiveinzugsmechanismus: Sorgt für optimale Handlichkeit, da das Objektiv bei Nichtverwendung eingezogen werden kann.

Extrem kompakt und leicht: Ein ideales Objektiv für unterwegs – wiegt nur 195 g. Das Objektiv misst nur 59,5 mm in eingezogenem Zustand und 76 mm in ausgefahrenem Zustand."

Naja Nikon bewirbt das Objektiv durchaus damit dass man es bei Nichtgebrauch / für den Transport etwas kleiner machen kann.
Ob das wirklich sinnvoll ist erscheint mir aber auch mehr als fraglich.

Das ist eine total sinnlose und hinderliche Idee.
Ich kenne das ja schon nach einigen verpassten Schnappschüssen löst der Knopf allenfalls das Gefühl aus das Objektiv samt Kamera an die nächste Wand zu werfen.
Sicher spielt das aber nicht für jeden eine Rolle.
 
Bei 18mm wird eine Sperre sein, die man durch Drücken des Knopfes lösen kann. So wird verhindert, dass man versehentlich zu weit dreht...
Das wäre das sinnvollste.
Das ist eine total sinnlose und hinderliche Idee.
Ich kenne das ja schon nach einigen verpassten Schnappschüssen löst der Knopf allenfalls das Gefühl aus das Objektiv samt Kamera an die nächste Wand zu werfen.
Sicher spielt das aber nicht für jeden eine Rolle.
Warst du auf der CES und hattest das Objektiv in der Hand? Momentan spekulieren hier (dich eingeschlossen?) ja alle noch, wie es genau gelöst ist - bzw. was der Knopf genau macht.
Evtl. ist es auch genau so, wie adrianr es sich vorstellt und der Knopf ermöglicht nur das "Parken" in der Kompakt-Stellung. Evtl. kann man das Objektiv einfach aus der Park-Stellung auf 18mm und mehr drehen, ohne den Knopf zu betätigen. Das weiß hier noch keiner, richtig?
 
Die Kamera steht in Konkurrenz zur 1100D von Canon bzw. deren Nachfolger. Das kein WiFi, cleaner HDMI out und ein besseres AF Modul verbaut ist kann man wirklich nicht verstehen! :rolleyes:
 
Das wäre das sinnvollste.

Warst du auf der CES und hattest das Objektiv in der Hand? Momentan spekulieren hier (dich eingeschlossen?) ja alle noch, wie es genau gelöst ist - bzw. was der Knopf genau macht.
Evtl. ist es auch genau so, wie adrianr es sich vorstellt und der Knopf ermöglicht nur das "Parken" in der Kompakt-Stellung. Evtl. kann man das Objektiv einfach aus der Park-Stellung auf 18mm und mehr drehen, ohne den Knopf zu betätigen. Das weiß hier noch keiner, richtig?

Das ist kein spekulieren der Knopf ist nichts neues bei Nikon gibt es schon lange an an anderen Objektiven.
Zwei davon habe ich. :grumble:
 
Wifi seh ich auch so, aber der Rest ist völlig klare Firmenpolitik.
Würd ich haargenau gleich machen, denn ich will ja, dass die Einstiegsmodelle noch upgegraded werden.

Expeed 4 in der 3er Serie ist schon ein gewagter Schritt. Wobei das klar ist, denn mit 60p kann man Canon ziemlich ärgern, die ihrerseits den Pro Camcorder schützen müssen und dieses Feature wohl nicht so billig integrieren.

Das neue Objektiv hat eine "L" Markierung und damit ist es wie ein Objektiv der Nikon 1 aufgebaut. Knopf drücken um den Anschlag zwischen 18 und L zu entriegeln.
Ich hoffe, Nikon hat das Glas nicht nur kleiner sondern auch schärfer gemacht.
 
Wifi seh ich auch so, aber der Rest ist völlig klare Firmenpolitik.
Würd ich haargenau gleich machen, denn ich will ja, dass die Einstiegsmodelle noch upgegraded werden.

Expeed 4 in der 3er Serie ist schon ein gewagter Schritt. Wobei das klar ist, denn mit 60p kann man Canon ziemlich ärgern, die ihrerseits den Pro Camcorder schützen müssen und dieses Feature wohl nicht so billig integrieren.

Das neue Objektiv hat eine "L" Markierung und damit ist es wie ein Objektiv der Nikon 1 aufgebaut. Knopf drücken um den Anschlag zwischen 18 und L zu entriegeln.
Ich hoffe, Nikon hat das Glas nicht nur kleiner sondern auch schärfer gemacht.

60p ist ja ganz nett aber um wirklich gut mit der Kamera filmen zu können müsste der AF nicht mehr so pumpen schneller sein. Das verstellen von Blenden beim filmen möglich sein.
Was bis jetzt aber leider nur der d800 vorbehalten ist.
Da wird sich weder Sony noch Canon ärgern müssen bei denen haben die Bilder schon vor Jahren laufen gelernt.
Schön ist aber das Nikon nun endlich erkennt wie wichtig heute auch Video ist die Kunden nur Bilder machen wollen sterben ihnen so langsam weg. :evil:
 
Das ist richtig.
Aber zumindest CANON hat recht zügig rechts überholt.
Bei den Nikons habe ich immer den Eindruck man implementiert Video halt um es auch zu haben, das letzte Quäntchen fehlt aber immer.

Komisch das dann die D5200/D7100 momentan das non plus ultra in Sachen Videoqualität zu kleinem Preis ist. Konkurriert übrigens mit der GH Serie und der 5D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten