• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 - nun Offiziell

Iso 100 Abends? Aber ganz sicher nicht ohne Stativ...
 
Also das 1600'e3r finde ich jetzt nicht so besonders. Leider ohne Exifs. Ich vergleiche die nicht mit anderen Cams, mir gefällt das einfach nicht weil man ja kaum irgendwas lesen kann. Deswegen fehlen mir da auch die iso, sprich über welche Belichtungszeit reden wir.
 
:confused: lad es mal in ein Bildprog, steht alles in Exifs:
1/40s und EV - 0,67

iso2200
http://www.flickr.com/photos/digitalrev/5015433311/sizes/o/in/photostream/

Abends hab ich eigentlich immer ISO 100. Fotografie bewegter Objekte in der Daemmerung mache ich kaum, und fuer alles andere gibts ja Stative.

Die hat man ja auch immer dabei, wiegen ja nichts. ;) Gerade eine D3100 kann man auch mal einfach so mitnehmen in einer kleinen Tasche, mit Stativ ist es ein Fotoausflug. Die hohen ISO machen schon viel Sinn, genauso wie Langzeit mit niedrigen ISO. Sind zwei verschiedene Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
*rofl* Ja, wenn man die mithilfe der Buttons dort verkleinert sind die weg. Mich hat halt die Auflösung gestört und ich wollte erstmal sehen was da zu sehen ist, habs verkleinert und Exif-Viewer (Firefox) drauf angesetzt.

Verdammt unscharf für 1/40 Belichtung. Will ich ja nicht auf die Cam schieben, ich burteile das nur aus meiner Sicht als Freizeitknipse :o
 
Nun ja, das Bild ist mit Kit, Offenblende (!!) und JPG bei sehr wenig Licht gemacht.
Bei 1/40s hast Du natürlich Bewegungsunschärfe, nicht verwechseln!

Mich interessiert im Moment vorallem das was der Sensor abliefert und für JPG finde ich selbst bei ISO3200 noch sehr gut, d.h. locker für ein 30x20 Abzug geeignet. Was will man mehr? Plakatwände drucken? Ich nicht.

Man sollte mal überlegen was es bedeutet bei ISO3200 pixel zu peepen.
Da wäre man früher bei den LowBudget Modellen D60/D3000 nicht drauf gekommen, nicht mal bei ISO800.
Die D7000, D90 oder D300 scheint mir auf keinen Fall besser, eher umgekehrt. Sind aber auch Freizeitknipsen für mich, im Job kann ich schlecht rumknipsen...:D
 
Hi,

ich weiß. Allerdings mache ich, aufgrund meines Hobby der IR Fotografie, 1/40 auch aus der Hand. Aber sei es drum. Ich wollte eben nicht vergleichen. Immerhin sieht man schonmal was. Ich weiß nicht ob sie mir doch zu Einsteigermäßig ist. Bin noch unentschlossen. Ne gute gebrauchet D90 gibts für weniger Geld (brauch eh nur den Body)

MFG
 
Iso 100 Abends? Aber ganz sicher nicht ohne Stativ...

Ja, natuerlich mit Stativ. Damit bekomme ich dann auch die bestmoegliche Qualitaet und kann ueber Diskussionen um Rauschen bei ISO 1600 und Offenblendschaerfe nur grinsen ;).

Oder eine Montierung mit Nachführung. ;)

Hilft wenig. Dann sind zwar die Sterne scharf (zumindest in der Bildmitte), aber die Landschaft verwischt. Da ich normalerweise gerne beides drauf hab, ist das keine Option.
 
Der Einsatz von Stativ oder nicht hat jetzt aber nichts mit der D3100 zu tun.
Wenn man im Urlaub mit Frau und Kind durch die Altstadt läuft auf der Suche
nach einem netten Local und zwischendurch schnell ein paar Schnappschüsse machen
will würde ich gelyncht wenn ich jedesmal lange mit einem Stativ rummache. :)
Mit ISO3200 geht das razfaz. Insofern sind die Vergleiche sehr hilfreich.
Für mich sieht selbst IOS6400 noch für normale Abzüge ok aus.

Die Frage für mich ist aber ob D7000 oder D3100, D90 und D5000 sind für mich aus dem Rennen.
Bei den neueren Modellen scheint sich schon was getan zu haben, die ISO3200 bei der D90 fand ich bei Nacht nicht mehr so gut.
Technischer Fortschritt.
 
Mensch Mensch.....ich verzweifel langsam bei der Wahl der Cam.

Bin halt "nur" Freizeitknipser, mein IR Fotos mach ich mit der D50 weiter. Gebrauchte D90 oder neue D3100. Macht mich gerade Irre :D. Die 3100 ist relativ klein und ich müsste mein 90'er Tamron Makro austauschen.

Neuer Chip 3100 vs D90....

Hier sind die Fotos.
http://kenrockwell.com/nikon/comparisons/2010-09-29-iso/index.htm#800
Die D3 ist da (aus meiner Sicht) flau, aber warum haben die ISO100 Bilder schon so sichtbares rauschen ? Da steht nix davon das das Crops sind.
 
Bis ISO 800 Hält die 3100 ja ganz gut mit der D3 mit, ab ISO1600 sieht man einen zunehmenden Detailvorteil bei der D3, was jetzt aber niehmanden wundern sollte!
Der vergleich zu einer 12MP DX Kamera währe noch schön gewesen, aber für mich als D40 Besitzer ist immer wieder schön das Ken so auf diese steht, das er sie mit einbaut.

Sieht alles in allem doch ganz gut aus (ich weiß JPG ist nicht ganz optimal).

Und den nächsten vergleich bitte D300/D3100/D7000
 
Sein Fazit:
"The D3100 is a very competent DSLR. It's images are pretty similar to the D3 and D700, if you have good light. At higher ISOs, noise reduction blurs the images to keep the D3100's noise about the same as FX cameras."
 
Warum muß man das vergessen ? Ich hab selbst noch 2 Objektive ohne Motor und erwäge die halt abzugeben und welche mit Motor zu kaufen. So schlimm ist das ja nun nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten