• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 - nun Offiziell

AW: Nikon D3100 - nun Offizell

echt? Das wäre ja echt nicht schlecht....

Wer die D3000 im Abverkauf erwischt hat, muss aber auch nicht weinen. Die 333 € mit Tasche, VR-Zoom, Speicher und so waren auch sehr gut (beim MM). Hätten wir fast für meine Tochter gekauft, aber die D3100 ist schon erheblich besser. Sie ist günstiger als die 550D und nicht viel schlechter, oder?
j.
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Wer die D3000 im Abverkauf erwischt hat, muss aber auch nicht weinen. Die 333 € mit Tasche, VR-Zoom, Speicher und so waren auch sehr gut (beim MM). Hätten wir fast für meine Tochter gekauft, aber die D3100 ist schon erheblich besser. Sie ist günstiger als die 550D und nicht viel schlechter, oder?
j.

in Italien wird die D3000 leider noch zum Normalpreis angeboten... für 333 hätte ich sie auch genommen. Mal sehen, wie sich die D3100 schlägt, dann lass ich sie mir von D oder NL bringen oder hol sie mir in San Marino, sollte sie dort erhältlich sein... :D
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Der Mehrpreis ist gut angelegt, 1-2 stopps Vorteil sein eine Welt!

Herrlich! Da wird schon von 2 Blenden Vorteil gesprochen, obwohl es noch gar keine aussagekräftigen Tests zu der neuen Kamera gibt.
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Herrlich! Da wird schon von 2 Blenden Vorteil gesprochen, obwohl es noch gar keine aussagekräftigen Tests zu der neuen Kamera gibt.

Man kann das aber schon etwa absehen. Ich denke auch, 1-2 Blenden Vorteil sind realistisch. Schon die D5000 hat doch gut 1 Blende Vorteil. Die D3100 rauscht nochmals weniger (geht sogar bis Iso 12800), so dürften 1-2 Blenden ziemlich gut hinkommen. Meistens war es auch so, dass die Nikons mit gleichem Sensor rauschärmer waren als die Sonys (Nex hat möglicherweise den gleichen Sensor) und die Nex ist schon rauschärmer als die D5000.
j.
 
AW: Sensor von Nikon, neuer Cropfaktor

Mir fiel auch schon auf, dass der recht klein ist und fast Canon-Maße hat. Aber kann es nicht trotzdem der gleiche Sensor sein? Die genannten Maße/Pixel sind doch sicher netto, oder? Vielleicht schneiden Nikon in der Bearbeitung nur mehr weg.
j.

D3100:
Max resolution 4608 x 3072
Effective pixels 14.2 million
Sensor photo detectors 14.8 million
Sensor size 23.1 x 15.4 mm (3.55 cm²)
Pixel density 4.0 MP/cm²

NEX-5
Max resolution 4592 x 3056
Effective pixels 14.2 million
Sensor photo detectors 14.6 million
Sensor size 23.4 x 15.6 mm (3.65 cm²)
Pixel density 3.9 MP/cm²
(Werte von dpreview)

Nikon schneidet mehr weg, und es bleibt trotzdem mehr übrig. Die Sensoren scheinen also doch ein bisschen verschieden zu sein. ;)
 
AW: Sensor von Nikon, neuer Cropfaktor

Nikon schneidet mehr weg, und es bleibt trotzdem mehr übrig. Die Sensoren scheinen also doch ein bisschen verschieden zu sein. ;)

Interessant. Ja, dann hat Nikon nun wohl tatsächlich eigene Sensoren oder zumindest nicht vom Rivalen Sony. Ein guter Schritt denke ich. Vielleicht war auch der D3s-Sensor gar nicht von Sony? Sony hat den bei sich ja nicht verbaut.
j.
 
AW: Sensor von Nikon, neuer Cropfaktor

Sowohl der Sensor der D3/D700 als auch der D3s sind von Nikon, der der D3x ist von Sony, das ist aber schon lange bekannt. ;)

Teils... Dass der D3 etc.-Sensor rein von Nikon ist, war wohl nicht so klar, dachte ich. Sonst würde man jetzt wohl nicht so groß was drum machen, dass der D3100-Sensor gar nicht von Nikon alleine ist. Ich dachte, dass Nikon beim D3 etc.-Sensor nur eine gewisse Überarbeitung selbst gemacht hat oder aber einen Exklusiv-Auftrag erteilt hat. Hat Nikon nun auch eigene Fabriken, oder entwickeln die die Sensoren "nur" selbst? Will sagen: Sind sie nun völlig unabhängig?
j.
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Herrlich! Da wird schon von 2 Blenden Vorteil gesprochen, obwohl es noch gar keine aussagekräftigen Tests zu der neuen Kamera gibt.

Wenn man sich auskennt :rolleyes: braucht man nicht unbedingt Tests zu lesen. Die D5000 hat schon mindestens einen Stopp und wenn Nikon auch nur minimale Verbesserungen erzielt hat - die Erhöhung der ISO-Obergrenzen und Vorabtexte läßt das vermuten - dann ist 1,5 die untere Grenze, eher 2.
Das wäre mir das Warten auf die D3100 auch Wert wenn sie bei ISO1600 die gleiche Qualität abliefert wie die D3000 bei ISO400! Wäre eine andere Liga, definitiv!
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Weiß jemand, ob die D3100 (ähnlich wie die D 550) einen relativ manuell einstellbaren Video - Modus hat?
Bin am überlegen, ob ich von Olympus umsteigen soll, weil Video reizt mich schon EXTREMST!
 
AW: Sensor von Nikon, neuer Cropfaktor

Teils... Dass der D3 etc.-Sensor rein von Nikon ist, war wohl nicht so klar, dachte ich.
http://www.focus-numerique.com/interview-exclusive-tetsuro-goto-news-1725.html
M. Tetsurô Gotô : "Nous avons une longue collaboration avec Sony. Si les capteurs des Nikon D3s, D3 et D700 sont conçus par Nikon, ceux des Nikon D3x et les petits capteurs APS-C sont d'origine Sony. Nous souhaitons utiliser nos propres capteurs dans les reflex plus populaires [petits capteurs APS-C, NDLR], car les performances de nos capteurs sont meilleures. Néanmoins, cela prendra un peu de temps car il faut faire des économies d'échelle. Sony est une compagnie importante qui vend des capteurs à de nombreux fabricants d'appareils photo. Les reflex Alpha utilisent des capteurs Sony et nous utilisons également des capteurs Sony dans les D3000 et D5000 par exemple. Dans notre D300, nous utilisons une base Sony, et leur capteur et le nôtre ont la même définition, mais ils sont assez différents, car nous apportons de nombreuses modifications."

Also: D3, D3s und D700 sind Eigenentwicklungen, D300 ist ein modifizierter Sony-Sensor, D3X, D3000 (und damit sicherlich auch D200/D80/D40x/D60) und D5000 (und damit auch D90) sind Original-Sony-Sensoren.

Und es wird bereits gesagt, daß sie auch die kleineren Sensoren selbst entwickeln wollen, aber das eine Kosten-/Stückzahlfrage ist "car il faut faire des économies d'échelle" und deshalb noch etwas dauern wird. Ging dann ja wohl doch recht schnell. :)

oder aber einen Exklusiv-Auftrag erteilt hat. Hat Nikon nun auch eigene Fabriken, oder entwickeln die die Sensoren "nur" selbst? Will sagen: Sind sie nun völlig unabhängig?
Sie schmelzen sicherlich die Silizium-Stangen nicht selber, schürfen nicht selbst nach dem Gold für die Kontakte, und wer weiß, ob China demnächst noch die seltenen Erden liefert, die irgendwo bestimmt auch gebraucht werden.

Autarkie ist ein Konzept des 19. Jahrhunderts. Daimler könnte ohne Zulieferer auch kein Auto bauen. Eine eigene Fab lohnt sich sicherlich nicht. Es gibt viele (erfolgreiche) fabless-Halbleiterhersteller, was soll da ein Systemhersteller wie Nikon sich unbedingt eine eigene Fab halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Moin
gibt es irgendwo eine Angabe, wann das die D3100 in USA auf den Markt kommt?
Danke
Der Dingens
 
AW: Nikon D3100 - nun Offizell

Interessant fände ich auch einen Quervergleich zur Sony A33, die wohl den gleichen Sensor hat, aber rund 100 € mehr kostet und ein anderes Suchersystem hat (EVF). Welche gefällt euch besser?
Die Photokina dieses Jahr bringt wieder viele interessante Cams :top:.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten