AW: Nikon D3100 - nun Offizell
Schau Dir mal die Kongurenz an, was sich da so im Kamerabau tut. Da ist die 3100 Schnee von gestern.
Ich warte lieber noch. Es gibt zwar interessante neue Konzepte, aber keine wirklich interessanten Objektive dazu. f/3.5-5.6 - beim häufigen Cropfaktor 2 bei den spiegellosen ist das f/7-11 an Kleinbild (das hätte früher nur mit der Zange angefasst). Bei Cropfaktor 1.5x ist es immer noch f/5.4 - 8.6.
Mein Masstab ist ca. f/4 an Kleinbild (f/4 fix, oder meinetwegen auch f/3.5-4.5). Für all die netten neuen kamerakonzepte gibt es in diesem Freistellpotental villeicht grade mal eine Pencake Festbrennweite. Aber Zooms? Nur ohne AF, wenn man Objektive für Kameras mit Spiegel (oder Leica M Linsen) adaptiert. Ich schaue wieder nach den kleinen, wenn es
a) DSLR typische Danymik gibt (Sony sollte das ja nun packen, die Panasonic GH-1 auch, allen anderen fehlen 1 bis 2 Blenden)
b) f/2.8 durchgehend bei Cropfaktor 1.5, f/2 durchgehend bei Cropfaktor 2 - als Objektiv optimiert für das neue spiegellose Format (grade das WW kann viel leichter werden durch das kleine Auflagenmass)
c) das ganze stabilisiert
d) a) bis c) zusammen in einer Kamera/System. So hätte z.B. die GH-1 den Sensor mit genügend Dynamik, die Olpus Lisnen mit f/2 sind zwar noch nicht auf spiegellos optimiert, müssten aber theoretisch an mFT AF bieten, aber genau die GH-1 (die einzige mit mFT mit guter Dynamik) hat keinen Stabi im Body, die f/2 Olmpus Linsen haben auch keinen eingebauten Stabi....
Da kann man noch mehr ähnliche Beispiele finden. Die heutigen spiegellosen Systeme sind perfekt für alle, die mit f/5.6 Dunkelzooms am relativ kleinen Sensor zurechtkommen. Für alle anderen müssen die hersteller erstmal neue Systeme aufbauen.