Ohne jetzt jeden post hier gelesen zu haben (ab einer gewissen Stelle wurde es leider wieder das übliche Fanboy gebashe) möchte ich mal meine Einschätzung zu der Frage des TE geben.
Die D7000 ist sicher eine sehr gute Kamera, jeder der sie sich zulegt, wird es nicht bereuen denke ich.
Wenn es um die Frage D3002 oder D7000 geht, stellt sich allerdings die Frage, woher man kommt.
Besitze ich bereits eine D300s würde ich bei der D300s bleiben (was ich persönlich auch tue), in gewissen Disziplinen ist mal die eine, mal die andere Kamera technisch besser, jedoch hat die D300s unbestritten nach wie vor das bessere Gehäuse und die detailliertere Konfigurierbarkeit, eben ein Produkt für den Semi- oder Vollprofi.
Besitze ich noch keine entsprechende Kamera oder eine D90/D80/D70, würde ich mir die Kameras vor Ort genauer ansehen/befummeln und mir Gedanken machen, welche Funktion die für mich entscheidendere ist.
Ich persönlich ziehe die Gehäuse-Qualität, die Größe und das Bedienkonzept der D300s der D7000 klar vor. Das kann jemand anders bereits wieder völlig Gegenteilig sehen.
(Mein) Fazit: Wer einen Profi-Body für DX sucht ist bei der D300s richtig aufgehoben. Wer die neuste Sensortechnik für DX sucht und Abstriche bei der Verarbeitungsqualität zur D300s machen kann, ist bei der D7000 besser aufgehoben. Im Fotografie Alltag wird niemand wirkliche Unterschiede sehen.
Versucht also die Diskussion etwas sachlicher zu führen, keine der Kameras ist schlecht oder ein Überflieger. Ich persönlich warte noch immer auf die Nachfolgerin der D700 mit 1080p Video, vorher werde ich mir sicher nichts anderes von Nikon zulegen, die IMHO hochwertigste DX besitze ich jetzt schon.