• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d300s vs. d7000

100 % Sucherbildabdeckung bei 0,94-facher Vergrößerung laut den Specs.
 

Meines Wissens 100% - laut Seite 309 der Anleitung, stimmt das auch :-)
(habe eben nachgelesen)

100 % Sucherbildabdeckung bei 0,94-facher Vergrößerung laut den Specs.

Danke!

Habe ich was verpasst (?), oder wie kommst du darauf?
Würde mich auch interessieren.

Güße
Meisenmann
 
Habe ich was verpasst (?), oder wie kommst du darauf? :confused:
Bitte nicht immer dieselben Diskussionen, langsam wird's ein wenig langweilig. Ich finde die D300s ja auch super, aber die D7000 _hat_ einen um Jahre neueren Sensor (besseres Rauschverhalten, mehr Pixel (wie auch immer man dazu stehen mag), ...) und damit bessere Bildqualität. Das sollte jetzt einmal einfach so akzeptiert werden. Es handelt sich sicher nicht um Welten, aber so ist die technische Weiterentwicklung eben.
 
Wie sieht eigentlich der Vergleich D7000 / D300s und manuelle Objektive aus?

Geht, die D7000 hat auch einen Blendenmitnehmer und damit Belichtungsmessung.

Einfach mal einen Tag eine D90 mit 2,8 300 im Einsatz haben und dann mal eine D300, D700 (von Kameras wie der D3 ganz zu schweigen...), dann merkst Du den Unterschied.
Wie sich das Gehäuse der D7000 im Vergleich zu o.g. Kameras darstellt, weiß ich nicht.

Liegt das nicht eher an der Größe des Griffs oder wirklich am Metall?
j.
 
[vernunft] Eigentlich lohnt sich ein "Update" (ist ja immer ein Neukauf) auf den direkten Nachfolger unter Qualitätsaspekten seltenst, der Schritt ist idR zu klein. Das wird auch für ein "D300s vs. D400" gelten. [/vernunft]

Wirklich Gedanken müssen sich doch nur Leute mit älterer Hardware oder Quereinsteiger machen:
a) D300s: technisch schon etwas abgehangen, aber halt immer noch der professionellste DX-Body und im Moment günstig wie nie
b) D7000: State-of-the-Art Gerät im Kompakt-Body, vom Hersteller selbst in die "Consumer"-Schublade gestopft
c) D400: sicher besser als alles aktuell erhältliche, aber evtl. 30% teurer als die D300s und mit ungewissem Erscheinungstermin

Man muss sich nur darüber klar werden, was einem selber am wichtigsten ist. Die Sachlage an sich ist doch ziemlich ausdiskutiert.
 
Bitte nicht immer dieselben Diskussionen, langsam wird's ein wenig langweilig.


STIMMT!

Ich habe bisher kein einziges scharfes Bild der D7000 OOC gesehen !
High-ISO kann sie Vorteile haben, das ist ja auch OK..ABER Schärfe...?

Langweilig sind eher die..."Mein Gott ist das langweilig" Posts, weil "Neues MUSS ja besser sein"..Aussagen.
 
Ich habe bisher kein einziges scharfes Bild der D7000 OOC gesehen!
High-ISO kann sie Vorteile haben, das ist ja auch OK..ABER Schärfe...?
Vielleicht hast du jetzt ja Glück - ich habe heute bei bedecktem Wetter, also nicht unter Optimalbedingungen, Fotos gemacht. 5 original und unbearbeitet aus der Kamera davon (NEF+JPG) kannst du (und die anderen Thread-Teilnehmer) hier herunterladen. Die Fotos bleiben ab heute 3Tage online, danach werde ich sie wieder von meinem Server löschen (falls jemand es später versucht).

Ich finde das ist der beste Weg, damit ihr euch selbst ein Urteil bilden könnt.

PS: Die Fotos wurden mit dem Sigma 18-250 OS HSM gemacht.
 
STIMMT!

Ich habe bisher kein einziges scharfes Bild der D7000 OOC gesehen !
High-ISO kann sie Vorteile haben, das ist ja auch OK..ABER Schärfe...?

Langweilig sind eher die..."Mein Gott ist das langweilig" Posts, weil "Neues MUSS ja besser sein"..Aussagen.

Hier hast Du meine D7000 Geschichte. Tw. mit vergleichen zur D300, D90 usw. Es sind auch 1 GB ooc JPEGs und RAW Dateien zum runterladen dabei.
Erste Eindrücke - D7000
Man kann der D7000 vieles nachsagen, fehlende Schärfe und Auflösung nicht.

LG, Andy
 
hallo,

hat von euch jemand mal die auslöseverzögerung inkl af gemessen?

vg
stefan

Auslöseverzögerung? Was ist das? :ugly:

Liegt das nicht eher an der Größe des Griffs oder wirklich am Metall?

eher wegen der größe und gewicht.
desto größer der griffl, desto mehr zum "anpacken"
und desto größer der gewicht bei der kamera, desto "ausbalancierter" ist die kamera-objektiv combi.

heute gerade d80 mit d300 verglichen
haptisch liegen welten dazwischen.
nebenbei auch eine d2x angegrapscht
die ist haptisch nochmal eine ebene höher :ugly:

die d7k ist haptisch iirgendwo zwischen d80 und der d300
hab schon einige male ausstellungsstücke in der hand gehabt.
 
Ken findet nun auch den AF "deutlich besser" als den der D300...
muss man natürlich nicht wörtlich nehmen, aber immerhin.. ;)
 
Bei dpreview im Forum stellten die Leute die Sportfotografie machen kürzlich fest, dass der AF der D300 bei schlechten Lichtbedingungen deutlich sicherer sei. Ob das damit zusammenhängt, dass die D300 15 Kreuzsensoren hat und die D7000 nur 9, weiß ich nicht...ich habe die D7000 noch nicht länger als einen Tag getestet.
Meiner Meinung nach ist das eine erstklassige Kamera, die auch für die Konkurrenz die Messlatte in dieser Kameraklasse wieder sehr hoch legt.
Für mich persönlich sieht es so aus, dass ich die D7000 zwar sehr interessant finde, wir beide aber nicht so richtig zueinander passen. Beim Handling bin ich seit Jahren die D300, D200, F5 und F4 gewohnt und am großen Teleobjektiv hat die D7000 für mich irgendwie nicht gepasst. Ob das jetzt am kleineren Gehäuse, dem geringeren Gewicht oder beidem gelegen hat, kann ich nicht sagen. Das Pack-an-Gefühl ist bei der D300 auf jeden Fall ganz anders. Auch ein Rückschritt des AF mit z.B. weniger Kreuzsensoren wäre für mich nachteilig

Die D300 macht nachwievor Bilder auf höchstem Niveau und ich könnte mir vorstellen erstmal weiterhin bei ihr zu bleiben. Wenn noch ein Nachfolger kommt, wäre das schön, ich habe da aber so meine Zweifel. Wenn nicht, werde ich zwangsweise auf Dauer bei einem D700/D3 Nachfolger landen.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ken Rockwell schwärmt in den höchsten Tönen von der D7000. Klick

Seiner Meinung nach kann die D300 in keiner Disziplin mit der D7000 mithalten. :)

Ohne in den aktuellen Vergleich D7000/D300 einzusteigen

Produkte für den Massenmarkt kommen bei ihm traditionell immer besser weg.
Vergiss nicht sein Geschäftsmodell, daß darauf aufbaut

LG, Andy
 
Ken Rockwell schwärmt in den höchsten Tönen von der D7000. Klick

Seiner Meinung nach kann die D300 in keiner Disziplin mit der D7000 mithalten. :)

Also ich habe mit der D60 angefangen und bin über die D5000 jetzt bei der D300s gelandet...meine Bilder sind nicht besser und auch nicht schlechter geworden.
Vieleicht liegt´s an mir...:rolleyes:
Aber diese ganze Hype ist doch nicht normal...
...ich würde behaupten wenn ich mit jeder Cam, gleichem Objektiv und Motiv ein Foto mache und die Exifs rausnehme :p würde der gute Ken nicht sagen können welches Bild von welcher Cam ist...neues wird immer in den Himmel gehoben oder ganz tief in den Keller geschickt...ich habe mir die D300s geholt (und das vor ca. 3 Wochen) weil sie sich bewährt hat und vom Handling und der Verarbeitung sehr gut ist...schlechte Bilder macht sie auch nicht...
Warten wir ab...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich macht die D300(s) keine schlechten Bilder, keine Frage.
Es ist ja nur so, dass die D7000 nach der Vorstellung in den Himmel gehoben wurde und dann, als die ersten US Besitzer über die Neue zweifelhaftes berichtet haben, die D7000 gleich als Flop bezeichnet wurde.
Ein Flop ist sie mal sicher nicht und sie macht auch hervorragende Bilder.

Auf diesem Level unterscheiden nur Nuancen und beide, sowohl die D300(s) als auch die D7000 können mehr als 90% der Hobbyfotografen jemals benötigen.

Ich habe auch überlegt, ob ich die D300s nehmen soll und habe mich dann hauptsächlich wegen Größe und Gewicht für die D7000 entschieden. Ich komme von einer E-510, da wiegt schon die D7000 gefühlt das Doppelte. Eine D300s wäre für mich ein Ziegelstein, den ich auf meinen Reisen einfach nicht tragen will. ;)
 
Also ich habe mit der D60 angefangen und bin über die D5000 jetzt bei der D300s gelandet...meine Bilder sind nicht besser und auch nicht schlechter geworden.
Vieleicht liegt´s an mir...:rolleyes:

Es kommt drauf an, was du fotografierst. Bei Sport dürften die Bilder mit der D300s vielleicht besser werden. Soo schlecht ist der D5000-AF aber auch nicht, da geht schon einiges mit. Der D60-AF fällt jedoch wohl merklich ab. Ich denke, viele D300(s) werden auch wegen des Feelings gekauft: Großer Sucher, schwerer Body...
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten