Das wäre für mich schon alleine ein Grund nicht zu dieser Kamera zu greifen. Ich finde die Isoautomatik eine der wichtigsten Automatiken überhaupt.
Naja, ich bin jetzt immer am Rumdrehen der Isos. Man gewöhnt sich an alles...

j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das wäre für mich schon alleine ein Grund nicht zu dieser Kamera zu greifen. Ich finde die Isoautomatik eine der wichtigsten Automatiken überhaupt.
"Eigentlich sollte die 3D-Matrix-Messung der Nikon schlau genug sein, sowas richtig zu belichten "
Du meinst wenn man ein Hobbymodel im weissen Sand oder Schnee fotografiert ?
Ich hatte da halt immer AF-S Einzelfeld
und Belichtungsmessung matrix ja
Naja Du hast halt dann 2/3 weissen Sand und 1/3 Model
da denkt die Matrix Belichtungsmessung " oh extrem helles Motiv
ml lieber ne kurze Belichtungszeit " und schon ist es zu dunkel
jedenfalls wenn man keine Reflektor oder Blitz dabei hatte
im weissen Sand oder Schnee also + 1
Ja, da sollte es eine Einstellung im Menü geben, wo man AF-L und AE-L (L = Lock) auf den Auslöseknopf legen kann. Ich meine, das ist für die 3D-Messung von Bedeutung, bin mir aber jetzt nicht sicher. Ich hatte es bei der D90 immer so eingestellt.Also Autofokus AF-S Einzelfeld und Matrix Belichtungsmessung mit Messwertspeicherung , Beides auf den Auslöseknopf legen ?
Am Strand , im Schnee und bei Nacht dann statt Matrix lieber
mittenbetonte Integralmessung hörte ich
Der M-Modus ist bei Nikon super mit Iso-Automatik zu kombinieren. Man hat genau beide Werte (Zeit/Blende), die man möchte und das Bild wird automatisch richtig belichtet über die Isos, solange man mit den Werten nicht außerhalb des Bereichs liegt. Dies vermisse ich an meiner neuen Sony (bei M keine Iso-Automatik), wo die Iso-Automatik im übrigen auch nix taugt (unberechenbar, da nicht konfigurierbar). Nikon-User haben da einen großen praktischen Vorteil. Die konfigurierbare Iso-Automatik hatte ich schon 2004 an der D70 und Sony bietet noch nicht mal sowas in 2010 an.
j.
Sony Alpha 700 hat eine solche Iso-Automaktik man kann den oberen und den unteren Grenzwert festlegen.
Kapier ich jetzt nicht
Das Risiko ist bei Spot doch noch größer
weil nur ne ganz kleine Fläche angemessen wird
Sony Alpha 700 hat eine solche Iso-Automaktik man kann den oberen und den unteren Grenzwert festlegen.
Und was hat das jetzt alles mit " D300s oder D7000" zu tun![]()
Aber so wissen die Nikonianer im Vergleich mal ihre Cams zu schätzen.![]()
Welchen konkreten Vorteil hat der Metallbody, außer mehr Gewicht?![]()
Ja.Hat die D7000 nun einen 100% Sucher
Hi,
ich hab mal ne Frage, weil ich einige unterschiedliche Informationen bekommen habe (sogar vom Fachpersonal)
Hat die D7000 nun einen 100% Sucher oder nicht? Wie sieht's mit der D300s aus?
Grüße Meisenmann