• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d300s vs. d7000

Mit DX-Crop wie bei D700 und D3.

Hervorragende Idee. Ich freue mich schon auf den aussen abgedunkelten Sucher, der dann effektiv kleiner ist als der der D5000, sowie darauf, dass man sich dann mit 27 MP (damit man auf 12MP im DX kommt) respektive 36MP (damit man im DX auf 16MP kommt) anfreunden darf. Das wird sicher auch eine superguenstige Kamera!


Ich verstehe durchaus das sich das manche Kunden so wünschen. Es macht aber auch Sinn eine klare Produkt-Lineup aufzubauen und bei Nikon deutet eben aktuell alles auf diesen Split hin. Mal abgesehen davon das ich den sauteuren D700-Body nicht als Einsteiger-Body bezeichnen würde...

Und was ist an D3100 - D5100 - D7000 - D400 in DX und D800 - D4 - D4x ein nicht sinnvolles Setup? Canon hat gerade erst nach oben ausgebaut (7D), die werden schon wissen, warum.

Und ob es Dir gefaellt oder nicht, die D700 ist fuer das, was sie bietet, sehr guenstig (vor allem bei Erscheinen war sie Preis/Leistungsmaessig kaum zu schlagen).

Das war sie. Ist sie es den von der Leistung noch? Da gibt es ja durchaus berechtigte Zweifel nachdem die D7000 in Tests meistens ja eher mit der Leistung der D700 verglichen wird.

Wird sie das? Man kann alles moegliche vergleichen, wie Du selber schon festgestellt hast. Der Hype um eine neue Kamera ist immer gross. Aber wenn man mal die D7000 mit der D700 vergleicht, wird man wohl feststellen, dass die D700 der D7000 in quasi allen fotografischen Bereichen ueberlegen ist. Dazu hat sie FX, was je nach Anwendungsfall ein Vor- oder ein Nachteil sein kann.


Und was würde sich daran ändern wenn D300 und D700 durch einen gemeinsamen FX-Nachfolger ersetzt würden? Wäre doch immernoch eine kleinere und günstigere Alternative zur großen D4...

Ich haette sicher nichts dagegen. Aber ich glaube nicht dran, weil DX und FX zu verschieden sind und beide Vorteile und Nachteile haben. Das kann man mit einem gemeinsamen Nachfolger nicht aendern, dann hat man einfach nur effektiv einen Nachfolger fuer die D700 gebaut. Ich persoenlich brauche keine D400. Ich gehe trotzdem davon aus, dass es eine geben wird.
 
noch ist die D300s aktuell, was im nächsten jahr ist und den Jahren drauf interessiert mich recht wenig, aktuell ist es die D300s und dessen Af ist nunmal besser als das der D7000, mehr muss man nicht wissen, ob kastriert oder neu spielt doch absolut keine Rolle, man vergleicht beide AF-Systeme und weiss dann welches was kann.
ich vergleiche doch jetzt nicht eine Cam mit einer die es mal geben wird, oder hätte man bei der D1x den Af der D3x in 6 Jahren verglichen
 
D300s und dessen Af ist nunmal besser als das der D7000, mehr muss man nicht wissen
Da habe ich auch schon andere Aussagen dazu gehört; im Moment sind das alles aber (subjektiv/emotional) gefärbte Einzelmeinungen. n-faches Wiederkäuen einer irgendwo gelesenen "Test"aussage macht sie auch nicht besser.

Da das hier in einen halben D400-Speku-Thread ausartet auch noch meine Meinung dazu :p: die D400 wird sich von der D7000 in technischer Hinsicht nicht sonderlich absetzen, sondern hauptsächlich über das professionellere Gehäuse; was anderes macht Canon bei der 7D ja auch nicht.

M.M. nach macht das Sinn: man gibt den technikverliebten Hobbyisten DX-High-End für relativ kleines Geld und denen, die unbedingt Profi-Haptik und Handling wollen, den entsprechenden Body gegen Aufpreis.
Das würde zumindest erklären, warum man bei der Auslegung der D7000 wenig Rücksicht auf einen Schamabstand zur D300s genommen hat: eine neu Ausrichtung des LineUps, in die D300s nicht mehr passt.
 
(4800/39) / (3500/51) = 1,8.

Wobei Kreuz- und Liniensensoren unterschiedlich viele Pixel haben werden - unterstellen wir einen Faktor 2, sind es beim 3500er Modul 3500/66=53 Pixel pro Liniensensor (die teilen sich dann nochmal durch 2 für die beiden Sensorzeilen des Split-Image - also grade mal ca. 26 Pixel pro Zeilensensor, und davon 132 Stück. - Beim 4800er Modul 4800/48=100 Pixel pro Liniensensor, und damit 50 Pixel pro Sensorzeile, von denen es 96 gibt. Ist immer noch ein Faktor knapp unter 2.

eine neu Ausrichtung des LineUps, in die D300s nicht mehr passt.
Zustimmung. Angefangen hat das schon mit der D5000. Ich nehme an, Nikon wollte seine Modelle, die bisher eher versetzt zu denen von Canon psoitioniert waren, 1:1 danebensetzen - so wie Canon die 7D direkt neben die D300 gesetzt hat - und da kommt jetzt Canon und positioniert die 60D nach unten, so daß es doch nicht paßt. ;) - wobei damit eher Canon das Nachsehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie wirkt es sich nun aus, dass ein AF-Punkt mehr Pixel hat? Ist der bei wenig Licht besser? Die AF-Steuerung der D7000 müsste doch einen besseren Stand haben, da neuer, ist möglicherweise jedoch beschnitten, um die D300s nicht anzugreifen. Oder die D300s hat noch den stärkeren Prozessor?
Wenn man auf die D300s Rücksicht genommen hat, dann könnte doch noch ein DX-Nachfolger kommen. Aber für die D2xs kam damals auch kein DX-Nachfolger mehr. Da stand die D300 ähnlich zur D2xs wie heute die D7000 zur D300s.
j.
 
Die D300 *ist* nutzlos bis die D400 geliefert wird. Und ich bin mir recht sicher das die D400 eine KB-Cam wird und damit die D7000 das Spitzenmodell bei den DX-Cams.

Glaube ich genauso wenig wie, dass die D7000 nun die D300s ersetzt.
Mich überrascht es übrigens auch nicht, dass die D7000 so nah an der D300 ist, das ist doch ganz logisch bei einer Neuerscheinung.
Die D90 kam nach der D300 und hatte auf einmal Videofunktion im Gegensatz zur D300. Warum sollten bei der D7000 nicht Funktionen besser oder gleich sein?

Es sind aber eben nicht alle Funktionen bei der D7000 besser, so ist das Gehäuse aus meine Sicht schlechter und die vielen AF-Punkte würden mir auch an der D7000 fehlen.
Ich sehe die D7000 als Nachfolger der D90 und als Konkurrenzprodukt zur Canon D60.

Die D400 wird sicherlich keine KB-Sensor haben. Das wäre nämlich sehr schade. Nicht weil ich unbedingt ein DX-Gehäuse brauche, sondern weil die Geschwindigkeit von 8 Bildern dann vermutlich wohl in der Kamera nicht angeboten werden. So ein Sensor sollte dann nämlich schon mindestens 24MP haben, damit ich am Bildschirm cropen kann und jetzt kann man sich ja mal die Geschwindigkeit einer D3X anschauen (lieber nicht bei 14 Bit :rolleyes:)
 
Es sind aber eben nicht alle Funktionen bei der D7000 besser, so ist das Gehäuse aus meine Sicht schlechter und die vielen AF-Punkte würden mir auch an der D7000 fehlen.

Was alle Leute immer mit der "schlechten" Gehäusequalität meinen...
Ich empfinde die Kombi aus Metall und Kunststoff der D7K durchaus OK.
Es muss doch nicht immer pures Metall sein, was hält... die Kunststoffe haben Werkstoffseitig doch aufgeholt.

Ist wahrscheinlich wie beim Motorrad: Da stehen manche noch auf die am besten aus Gusseisen bestehende Harley, während Rennen nur noch auf Joghurtbechern gefahren werden.

Die nächste Steigerung für die D4 wird ggf. ein Carbon-Gehäuse mit Nano-Coating sein?!?

Wir werden sehen...

Mic
 
Was alle Leute immer mit der "schlechten" Gehäusequalität meinen...

Gehäusequalität habe ich nicht geschrieben, dass hast Du herein interpretiert ;)

Ich habe die 7000 schon getestet und vom Gehäuse finde ich sie eindeutig schlechter. Bezieht sich aber in erster Linie auf das Handling und die Bedienung.
Das die D300 wertiger wirkt ist noch eine andere Geschichte, aber hier hatte ich schon das Gefühl, dass auch die D7000 einiges aushält.

Hast Du beide Kameras mal verglichen?
 
Es ist sicher richtig das der Preis der d300s gefallen ist aber nur geringfügig sicher noch kein Grund zur Spekulation das der Nachfolger, noch dieses Jahr kommt.
Also auch noch kein Grund zur Freude über einen Ausverkauf und damit verbundenen Preisnachlass leider.
Auch unter 1200 Euro hab ich sie noch nirgendwo gesehen.
:mad:

Google mal bei google.nl da findest du sie ab 999 Euro zur Zeit. :)
 
also bei den seriösen adressen kann ich sie da nur zwischen 1130€ und 1180€ entdecken. aber mein niederländisch ist auch nicht sooooo gut ;)
 
Da gibt es schon jetzt jede menge stoff zu lesen und jeder hat da so seine eigene meinung.
Meine ist die das ich nie meine D300 gegen eine D7000 tauschen würde. Aber wie gesagt ist nur meine meinung.

Und ich würde mir niemals eine D300 kaufen, da dies Technik von 2007 ist,
wobei die S-Version nur das Videofeature "AddOn" hat - techn. ist die D7000
bis auf etwas weniger AF-Messfelder besser...vom Gehäuse hat die 300s minimale
Vorteile...praxis-unrelevant.
 
@doomedforever
absolut unschlüssige Argumentation, sorry, wer Arbeitsgeräte benötigt un einen besser gedichteten Body, der wird zur D300s greifen.
Wer ein besseres AF System haben möchte, muss auch zur d300s greifen.
usw.
Wenn ich auf neumodischen Kram wie Video der D7000 viel wert lege, was auch in Ordnung ist!!!!!!!!!!, dann hole ich mir eine D7000, auch gut. Prioritäten liegen nunmal bei jedem wo anders. Wer mehr MP benötigt, der greift auch zur d7000 Die technik ist von 2007, wenn du echt glaubst, dass neuere Produkte besser seien, dann hast du noch nicht mit guten "Werkzeugen" gearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh auch vor der Wahl, da ich meine Nikon D80 in den Ruhestand geschickt habe.

Nachdem ich die D300s in der Hand hielt, und die D7000 ähnlich groß ist wie meine alte D80, steht meine Wahl fest.

Wenn ich länger mit der Kamera unterwegs bin, möchte ich möglichst viel Tragekomfort geboten kriegen - denn das ist mir sehr wichtig. Bei der D80 hatte ich oft nach 1-2 Stunden Schmerzen in der rechten Hand bzw. in den Fingern, da half auch der BG nicht viel, ich fand sie einfach unkomfortabel.

Und selbst wenn die Technik aus dem Jahr 2007 kommt, gute Fotos machen beide und der Pixelwahn ist mir sowieso Schnuppe. :top:
 
Nachdem ich die D300s in der Hand hielt, und die D7000 ähnlich groß ist wie meine alte D80, steht meine Wahl fest.

Wenn ich länger mit der Kamera unterwegs bin, möchte ich möglichst viel Tragekomfort geboten kriegen - denn das ist mir sehr wichtig. Bei der D80 hatte ich oft nach 1-2 Stunden Schmerzen in der rechten Hand bzw. in den Fingern, da half auch der BG nicht viel, ich fand sie einfach unkomfortabel.

Ob die schwere D300s da hilft? ;)

Wieviele haben es nun eigentlich bestätigt, dass der AF der D7000 schlechter sei? Warum hat die D7000 soviel mehr AF-Pixel als die D300s, wozu?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten