Gast_177089
Guest
schön & gut - aber "Dr. House" ist für mich keine Referenz.
Nutzt Steven Spielberg eine 5DII, oder James Cameron?
Oder Quentin Tarantino? Ridley Scott?.

(...da labert sich jemand um Kopf und Kragen.)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schön & gut - aber "Dr. House" ist für mich keine Referenz.
Nutzt Steven Spielberg eine 5DII, oder James Cameron?
Oder Quentin Tarantino? Ridley Scott?.
Professionell heißt also das man damit Geld verdient? Aha...ganz etwas Neues.![]()
Nun, Leute die damit Geld verdienen haben in der Regel auch das Kleingeld für Besseres Equipment. Oder kennst Du jemand wo mit der EOS 400D, 450D, D40, D50 Geld verdient?
Und wieder einer der glaubt man könne Bilder aus kleiner DSLR nicht verkaufen...
Fuer Dich mag das stimmen, andere Leute verdienen mit diesem "Gimmick" ihr Geld und nutzen z.B. eine 5DII ausschliesslich zum Filmen.
...
Und andere Leute wollen einfach nur filmen. So einfach ist das. Denen dann einen Camcorder zu empfehlen, ist Unfug.
Und zum Filmen mit DSLRs: Als ob bei einer professionellen Filmproduktion der Preis des Kameragehäuses signifikant ins Gewicht fallen würde. Genauso wichtig ist doch da auch wieder das ganze Drumrum (Objektive, Führungen, Licht, Datenspeicher usw.... und das ist eh meist ein vielfaches teurer als das Gehäuse)
So nun mein Statement, denn meine D7k war heute Mittag in der Post:Wenn sich die D7000 als unbrauchbarer Marketing-Gag heraustellen würde, wären die Würfel sicher gefallen, aber danach sieht es im Moment nicht aus.
So nun mein Statement, denn meine D7k war heute Mittag in der Post:
Ich hatte
eine D300 - war sehr zufrieden
eine D90 - war von der Bildqualität begeistert (mehr als bei der D300)
habe jetzt
eine D7000, kenne die natürlich noch nicht so gut kann aber schon jetzt sagen: Ich werde sie nicht mehr gegen D90 oder D300 eintauschen.
Sie tut genau das, was ich mir von einer Kamera wünsche: Ich stelle die ISO-Automatik auf 100-6400 und bekomme damit brauchbare Aufnahmen in nahezu jeder Lichtsituation hin. Hier war bei der D300 mit ISO 2500 und der D90 mit ISO 3200 "Ende Gelände".
Unabhängig aller anderen Qualitäten oder Einschränkungen ist das schon Grund genug für mich mit der D7000 glücklich zu sein.
In dem Fotoladen, in dem ich die D7000 gekauft hab (1099€ mit vorher testen können), sollte die D300s immer noch fast 300€ mehr kosten (1370 glaub ich).
Mir war das die D300s nicht wert. Dafür seh ich jetzt nicht so profi-mäßig aus...
nickname777
So nun mein Statement, denn meine D7k war heute Mittag in der Post:
Ich hatte
eine D300 - war sehr zufrieden
Lasst mir ein paar Tage Zeit. Ich werde mich hier mit Statements zur D7000 solange zurückhalten, bis ich mir selbst ein Bild von den wichtigsten Funktionen gemacht habe.Wäre schön, wenn du nach einiger Zeit Nutzung was über die Unterschiede beim AF zwischen der D90 und der D7000 schreiben könntest. Und natürlich auch zur D300.
Da hätte ich wohl stattGanz ehrlich - das "profimäßige" Aussehen ist doch zweitrangig... und wenn du an die D7000 ein hochwertiges Glas anschraubst bist du auch ganz schnell wieder in der "Profi-Liga"... . Notfalls kannst du es ja auch noch um einen BG aufpimpen wenn die Größe für dich ein Kriterium sein sollte.
Lieber gute Objektive und einen Body der normalo Größe hat als einen dicken Profibody mit lichtschwachen Superzooms...*
Warum stellst Du es hier nicht ein, einige würde das bestimmt interessieren.Bei den ersten Funktionstests habe ich dann in das halbdunkle Zimmer gehalten, dabei zufällig abgedrückt und als ich das Foto auf dem PC hatte, konnte ich fast nicht glauben wie sauber und scharf das Foto trotz 6400 ISO war..
Sei dir unbenommen - ich will dich da auch gar nicht in Schwierigkeiten bringen und werde das Foto dann lieber nicht einstellenIch pers. würde meine D300 nie für eine D7000 hergeben.
Die werden in den kommenden Tagen schon auf ihre Kosten kommen, denn heute haben mehrere Leute ihre D7000 bekommen und bestimmt Fotos einstellen.mich interessiert es eh nicht, ich dachte da auch mehr an die D7000 interessenten
Sei dir unbenommen - ich will dich da auch gar nicht in Schwierigkeiten bringen und werde das Foto dann lieber nicht einstellen![]()
...du bist dir im Klaren darüber, dass ich die D7000 bereits besitze und die D300 vor einigen Wochen nach 1,5 Jahren Nutzung verkauft habe, oder?Ihr beiden könnt jetzt aktuell in einen Laden gehen und beide Modelle mal live gegeneinander vergleichen. Ist kein Problem mehr seit dieser Woche.