• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s auf dem Markt

Keine Profi Videokamera?

ja..wieso?
Ist eben eine DSLR mit zusätzlicher Videofunktion......
Hast du schon mal eine Canon XL H1s in Händen gehalten?....die und die Canon EF Linsen,.....da geht einem "der Knopf in der Hose" auf......:lol:
Da ist es auch möglich schnellen AF zu nutzen.....das müsste dann an der D300s per Hand gemacht werden ... und das wäre zu ungenau.... :rolleyes:
naja.....wer nur 8x weniger Geld ausgibt der kauft dann die D300s...denn die XL H1s kostet nahezu so viel wie die Nikon D3X mit einem gutem Objektiv..... :D
 
Wenn du ne XL H1s mit ner D300s vergleichst, is das " keine Profi Kamera" schon verständlich :)

Hörte sich nur so an als wärs auf die ganze Kamera bezogen..
 
Wenn du ne XL H1s mit ner D300s vergleichst, is das " keine Profi Kamera" schon verständlich :)

Hörte sich nur so an als wärs auf die ganze Kamera bezogen..

ey hömma ja!
Die D300 D300s IST eine ProfiBilderKnipsdingsmaschine....da jibbet nix! :top:

Aber auch Kleinere als die XL haben einen flitzschnellen AF......
...bei Nikon ist das eben ein Kompromiss,....denn der AF während der Aufnahem geht eben über den Kontrast AF,..welcher bekanntermaßen eben laaaaaaangsaaaaaam ist (wie heisst der Politiker nochmal...?)-.....

und der AF trifft nicht immer,.....rödelt sich tot..... und findet dann doch nichts.....bäh
 
Ich bin da glaub ich sowieso der falsche Diskusionsteilnehmer weil ich von Video in ner Dslr net viel halte :)

Ich hab damals mit ner Sony VX 2000 gefilmt (skaten).. vl. versteht man dann warum ich so denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist wirklich eine feiiiine Kamera.......sogar AF im Videomodus ist ziemlich schnell,......naja....ausreichend schnell.......ist eben keine Profi Kamera.....
....jetzt muss ich nur noch meine alte D300 zu verkaufen... :rolleyes:


Kannst Du bitte solange Du beide hast was zum Bildvergleich schreiben evtl auch mit ein zwei Bildpaaren ---- DANKE.
 
denn der AF während der Aufnahem geht eben über den Kontrast AF,..welcher bekanntermaßen eben laaaaaaangsaaaaaam ist
"Ist" aber eben nicht sein müsste. Nikon wollte halt sparen und tut dies dort, wo es in der Werbung nicht auffällt. Der Profis, welche die Kamera mit entsprechendem Zusatzequipment einsetzen, ist das sowiso egal und der Rest muss halt damit leben.

Gruss Bernhard
 
Warum gibt es eigentlich bisher noch NIRGENDWO Bilder aus der D300s zu sehen???

Jetzt, da ich sowohl die D90 als auch die D300 kenne, glaube ich nicht, dass die Bilder aus der 300s so aussehen werden wie aus der 300...
 
Warum gibt es eigentlich bisher noch NIRGENDWO Bilder aus der D300s zu sehen???

Jetzt, da ich sowohl die D90 als auch die D300 kenne, glaube ich nicht, dass die Bilder aus der 300s so aussehen werden wie aus der 300...

das liegt wohl daran, dass sie genau gleich aussehen wie die D300 :lol:
Warum sollen die Bilder anders aussehen? Immerhin hat sich die D300s "fotografisch" eigentlich nicht wirklich verändert.
 
Hab die 300s seit gestern. Tonalität ähnlich (=?) der D90, die ich gestern verkauft habe. Gesamteindruck sehr gut, solide, Hardware wirkt gegenüber der D300 verbessert (z. B. Druckpunkte der Tasten), nur die interne Blitzmechanik klappert ein bischen wie bei der 300er wenn geschlossen. Aufbau intuitiv, besser als D90 (die auch von der Dimension für meine Frau ideal, für mich aber zu gering war) - alles in allem sehr zufrieden!
 
Kann das von JJ1 bestätigen. Auch bei mir höhre ich im eingebauten Blitz im geschlossenen Zustand dieses Klappern.
Ansonsten gefielen mir wie auch schonmal von anderer Stelle gesagt die Einstellräder an der D90 besser. Das ging irgendwie intuitiver. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Umstieg auf die D300S
 
Laut meinem Händler - und das lässt sich leicht nachprüfen - sind es die Führungen (nur bei der 300er-Serie). Das Service kann das auch angeblich beseitigen, aber so schnell geb ich die Kamera nicht aus der Hand, kann ja beim Jahresservice erledigt werden. Ich frag das noch nach...

Interessant, dass Dir die Bedienung an der 90er besser gefällt, bei mir genau umgekehrt. Das Menü hingegen: "Lichter" habe ich eine Viertelstunde lang gesucht, aber das lag hoffe ich an der Kauffreude ;-)
 
Ich meinte eigentlich nur die Einstellräder an der D90. Die sind an der D300S mit Gummi oder sowas überzogen und daher nicht so einfach zu fassen bzw. schwieriger zu drehen und man merkt nicht so das Einrasten...besonders das Vorderrad.
Ansonsten finde ich die die Bedienung der D300S viel besser, besonders in Bezug auf ie schnellere Erreichbarkeit von wichtigen Funktionen wie ISO, WB, Belichtungsmessung, AF etc...
 
Das wäre mir nicht aufgefallen, dass das mit der 90er schneller ginge...

jo sehe ich genau so, dort musste ich manchmal erst ins Menü gehen.....

Dann solltet Ihr Euch mit der Bedienungsanleitung der D90 beschäftigen. Das ist allerdings etwas aufwändiger als zu behaupten bei der D90 ist die ISO-Einstellung kompliziert.
Und wer sogar extra ins Menü gehen muss hat noch mehr Lesebedarf in der Bedienungsanleitung.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten