• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s auf dem Markt

Geh, keiner von uns hat behauptet dass das bei der D90 komplizierter wäre, war doch wohl umgekehrt. Die Bedienungsanleitung der D90 lese ich nicht mehr (obwohl die weitgehend gut übersetzt war, verglichen mit der der D300s), bin glücklich mit der Neuen!

Was mir noch auffällt: Bajonett weit firmer als das der D90, dazu und zu möglicherweise resultierenden Problemen mit dem 16-85 gibt es ausreichend im Forum.

@UF66: D90 ist eine super Kamera, wollte keiner schlecht reden!
 
Hi,

mich würde mal ein Vergleich mit der neuen Canon 7D interessieren...scheinen ja viele Ähnlichkeiten zu haben die Kameras...
http://www.heise.de/newsticker/Crop-Killer-Canon-Spiegelreflex-EOS-7D--/meldung/144593

Naja, ich bleib eh bei Nikon ;)

da hat Canon was schönes rausgebracht. Die Kamera toppt mit seinen Neuerungen wohl alles was auf dem Markt ist. 1ser AF im kleinem Body und neueste Technik pur. Ich frag mich immer wieder was man so alles an der Kamera noch verbessern kann, irgendwann muss doch mal die Grenzen erreicht werden. Doch Canon zeigts mal wieder allen und geht auch mal auf Wünsche von Fotografen ein. Das Ergebnis ist die 7D.

Canon ist mal über seinen Schatten gesprungen und hat viel Technik natürlich auch von den Nikon kopiert, wie zB. Wasserwaage (aber trotzdem anders, nämlich über LCD "Mattscheibe") und einen eingebauten Transmitter um Blitze ohne zusätzlichen Funkempfänger kabellos auszulösen und und und.
Aber das sollte einen Fotografen ja egal sein. Normalerweise erwartet man immer das Canon ein Produkt rausbringt was Nikon nicht in seiner Kamera hat und umgekehrt. Und nun ist eine Kamera da, die die "Vorteile" der Nikon mit den der Canon vereint. So eine Kamera habe ich mir schon immer gewünscht und ich werde auf jeden Fall die neue 7D kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal von dem af abgesehen....musste canon im bereich pixelwahn ja mal wieder voll auf die kacke hauen. 18mpixel aufm apsc sensor :(
 
Na und, wegen der Canon 7D werde ich bestimmt nicht ein komplettes System wechseln. Das halte ich für finanziellen Schwachsinn. Umgekehrt würde ich im übrigen Canon-Usern auch abraten, zu Nikon zu wechseln.
 
Ist das zu 100$ sicher, dass der AF absolut identisch mit dem der 1er ist?
sogar besser. Die alten 1ser (bis 1d(s) MKII) hatten ja auch nur Liniensensoren bei den äußeren Feldern und punkteten nur mit dem Prozessor der die Nachführung verbessert. Mit der 7D kommen zwei neuentwickelte Prozessoren zum Einsatz und alle AF-Felder sind aktive Kreuzsensoren. Der AF sollte die aktuellen Modelle übertreffen.
mal von dem af abgesehen....musste canon im bereich pixelwahn ja mal wieder voll auf die kacke hauen. 18mpixel aufm apsc sensor :(
Ich finde es sogar gut. Test haben bewiesen, dass man sogar noch mehr Pixel quetschen kann. Der technische Fortschritt macht das möglich: Mehr Pixel mit gleichzeitiger Reduzierung des Rauschens. Es ist kein Widerspruch mehr. Ich habe an meiner 5D MKII 21mp und ich finde das klasse. Der einzige Grund warum ich noch keine schnellere Kamera als die 40D zusätzlich habe sind die geringen Pixel. Ich wäre froh, wenn die 1D MarkIII 18mp statt nur 10mp hat. Aber zum Glück kommt jetzt die 7D mit mehr Pixel und mehr Raum zum bearbeiten von Bildern.
Wer sich für das Rauschen interessiert der guckt mal hier.
Na und, wegen der Canon 7D werde ich bestimmt nicht ein komplettes System wechseln. Das halte ich für finanziellen Schwachsinn. Umgekehrt würde ich im übrigen Canon-Usern auch abraten, zu Nikon zu wechseln.
sehe ich genau so. Wer aber eh nur Gebrauchtgeräte kauft, macht aber kaum Verluste. Ich kenne viele die nach jeder Neuerscheinung eines Modells, egal ob Nikon oder Canon, das System wechseln. Es ist eben ein Hobby und seien wir doch mal ehrlich. Wer ist hier nicht Technikverliebt und kauft sich was neues, nur für ein bisschen mehr Glücksgefühle. Ist doch langweilig immer nur altes Zeug rumzuschleppen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zum Klappern:

Nikon: "Die Aufhängung des internen Blitzgeräts kann in der Tat unter Umständen zu einer leichten Geräuschentwicklung führen. Wir können Ihnen aber versichern, dass diese Geräusche völlig unbedenklich sind und zu keinen Schäden führen können. Die beschriebenen Geräusche sind Konstruktionsbedingt nicht zu vermeiden."
 
Nachtrag zum Klappern:

Nikon: "Die Aufhängung des internen Blitzgeräts kann in der Tat unter Umständen zu einer leichten Geräuschentwicklung führen. Wir können Ihnen aber versichern, dass diese Geräusche völlig unbedenklich sind und zu keinen Schäden führen können. Die beschriebenen Geräusche sind Konstruktionsbedingt nicht zu vermeiden."

Das ist bei Canon auch nicht anders - wenn man eine 40D schüttelt, dann klappert es da da intern auch so rum... war selbst bei meiner 350D damals so.


Hier in München stehen beim Calumet übrigens Kistenweise die D300s rum.
 
Hier in München stehen beim Calumet übrigens Kistenweise die D300s rum.

Wundert mich nicht. Wer ne D300 hat, braucht die D300s nicht wirklich;).

Die Videofunktion unterscheidet sich kaum von der der D90 oder der D5000 - nur der AF soll während des Filmens permanent arbeiten (der schnellste ist er dann aber auch nicht, so dass man ihn besser OFF lässt/schaltet und manuell scharfzieht).

Wer ernsthaft mit DSLR filmen möchte, und nebenbei auch mal ein paar gute Fotos machen will, kauft sich mit Sicherheit keine D300s, sondern bekommt dann schon für weniger Geld eine deutlich bessere DSLR mit Videofunktion.
 
Wundert mich nicht. Wer ne D300 hat, braucht die D300s nicht wirklich;).

Die Videofunktion unterscheidet sich kaum von der der D90 oder der D5000

schön, dass jetzt wieder eine neue diskussion um die video-funktion beginnt ;)

aber so wirklich logisch zusammenhängen tun die beiden aussagen ja auch nicht wirklich. wer eine d300 hat braucht keine d300s, da die videofunktion nicht viel besser ist als die der d90 ?! ;)
 
schön, dass jetzt wieder eine neue diskussion um die video-funktion beginnt ;)

Im Prinzip gibt es da eigentlich auch nicht allzu viel zu diskutieren. Ob der AF nun 0,02s schneller arbeitet wird keiner beurteilen können und die Bilder werden auch nahezu identisch sein. Die grösste Änderung ist halt die Videofunktion. Interessiert mich zwar auch nicht aber vielleicht könnte ja ein neuer Besitzer mal etwas genauer berichten was so toll anders ist an der D300s.
 
schön, dass jetzt wieder eine neue diskussion um die video-funktion beginnt ;)

aber so wirklich logisch zusammenhängen tun die beiden aussagen ja auch nicht wirklich. wer eine d300 hat braucht keine d300s, da die videofunktion nicht viel besser ist als die der d90 ?! ;)

Ich würde sagen: Da steckt mehr Logik dahinder als man denkt/vermutet. Soll heißen, das derjenige, der eine D300 hat auf gar keinen Fall nur wg. der Videofunktion der D300s nochmal Geld in die Hand nehmen sollte. Es sei denn, er will wirklich neben dem Fotografieren ernsthaft filmen und denkt darüber nach sich daher eine D300s zuzulegen und seine D300 daher zu verkaufen wollen. Dann bitte aber kein D300s, da die Videofunktion quasi bzw. nur ein Abklatsch der Videofunktion der D90 bzw. der D5000 ist (schlechter Codec und total schwierig zu bedienen mit Blick auf ein gutes Videoergebnis).
Dann bitte gleich eine 7D von Canon, wenn er denn sehr großen Wert auf DSLR legt - ansonsten den besten Hybriden den es z. Z. gibt: Die Lumix GH1:top::D:ugly:
Wer z. Z. eine sehr gute Videofunktion in Verbindung mit Fotografie will, kommt um einen Systemwechsel leider nicht rum (Trost: Die Nikonobjektive können mit dem jeweiligen Adapter an den Canons oder der GH1 benutzt werden . . .
 
Habe die 300s mit der 7D direkt verglichen - definitiv nicht meins, Videousability überschätzt, Bildanmutung ooc (neutral) der 300er für meinen Geschmack mehr als ebenbürtig. Mein eigentliches Problem aber der Body, geringe Wertigkeit und ein Handling, an das ich mich nach 35 Jahren Nikon nicht gewöhnen könnte.
 
@JJ1: Fühlt sich die Canon 7D wertiger an als die Nikon D300? Wirkt sie irgendwie stabiler oder besser abgedichtet? Ich habe bisher leider nicht die Möglichkeit gehabt, die 7D in die Hand zu nehmen. :rolleyes:
 
@Chrissigorn: Hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, nein die 300er wirkt deutlich wertiger und liegt perfekt in der Hand. Auch die Bedienungsführung und -logik bevorzuge ich bei der 300s.
 
Habe die 300s mit der 7D direkt verglichen - definitiv nicht meins, Videousability überschätzt, Bildanmutung ooc (neutral) der 300er für meinen Geschmack mehr als ebenbürtig. Mein eigentliches Problem aber der Body, geringe Wertigkeit und ein Handling, an das ich mich nach 35 Jahren Nikon nicht gewöhnen könnte.

Volle Zustimmung.:top:
 
Hab´s jetzt erst gemerkt, ist wirklich missverständlich: Also einfach: Mir gefällt die D300s ooc neutral besser als die 7D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten