• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s auf dem Markt

Ziroblade

Themenersteller
D300s ist endlich auf dem Markt!!!!!!!!! :)

Habe sie heute in der Hand gehabt.
Von der Haptik her liegt sie natürlich genauso gut in der Hand wie die ohne "s". Auswahl-joystick fühlt sich besser an und die OK-Taste lässt sich sehr präzise drücken, ohne dass sich dabei der Joystick bewegt.
Mehr kann ich leider dazu noch nicht sagen, hatte nicht viel Zeit zum Ausprobieren gehabt.
 
Wie sieht es mit der Videofunktion der d300s aus? Hast du die mal ausprobieren können - ist die Kamera überhaupt in deinem Besitz oder hast du die irgendwo in einem Laden irgendwie nur "berühren" dürfen?


LG
 
Die D300s wird ein Traum - allein schon wegen des doch (laut zb DXO) deutlich besseren Sensors :)
 
Die D300s wird ein Traum - allein schon wegen des doch (laut zb DXO) deutlich besseren Sensors :)

Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Warum sollte Nikon dies sonst verheimlichen, wenn am Sensor tatsächlich Verbesserungen vorgenommen wurden. Was ich mir vorstellen kann ist die Verbesserung der JPG-Engine aber auf RAW-Ebene rechne ich da mit keinen Unterschieden.

Gruss,
Pablo
 
Der DXO Mark ist ein wenig aussagekräftiger Test. Bitte diese angeblich fundierten wissenschaftlich ausgewerteten Werte stets kritisch betrachten.
 
Doofe frage, wer ist denn so doof kauft sich eine DSLR im Semiprofibereich und will damit noch Filmen.

Mir gehts bei einer DSLR um Bilder zu machen net um Videos zu filmen , sonst braucht man sich keien DSLR zu kaufen
 
Doofe frage, wer ist denn so doof kauft sich eine DSLR im Semiprofibereich und will damit noch Filmen.

Mir gehts bei einer DSLR um Bilder zu machen net um Videos zu filmen , sonst braucht man sich keien DSLR zu kaufen

Viele Hobby Fotografen.
Es bleibt ja auch keine andere Wahl.
Die D300 wird die letzte von Nikon gewesen sein ohne Film.
Bei den anderen Herstellern wirds wahrscheinlich gleich aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doofe frage, wer ist denn so doof kauft sich eine DSLR im Semiprofibereich und will damit noch Filmen.

Mir gehts bei einer DSLR um Bilder zu machen net um Videos zu filmen , sonst braucht man sich keien DSLR zu kaufen

Ich.

Manchmal wünsche ich mir das bei meiner Kamera auch. Für absolut gelegentliches Filmen halt. Im Vogelpark mal einen durchgeknallten Kakadu filmen, das habe ich ab und zu vermisst.

Wenn man es nur halbwegs ernsthaft oder öfters macht, sind alle derzeitigen DSLRs allerdings ungeeignet dafür. Vor allem, wenn sie (wie die D300) keinen Klappmonitor mit LV aufweisen. Auch die weitere Handhabung ist beim Fotografieren ja eine andere als beim Filmen ;)

Es gibt ja auch recht gute und dabei kompakte Fimkameras, die leichter sind als so manches Objektiv.
 
Hallo zusammen!
Ich verstehe diese Diskussion (hier im Forum ja schon zig-mal geführt) nicht. Warum wehren sich einige so gegen die Video-Funktion einer DSLR (ob jetzt Einstieger, Semi-Profi oder Profi)? Deshalb kommen doch keine schlechteren Fotos aus der Kamera, nur weil sie ein zusätzliches Feature hat. Einzig die Diskussion, das die Funktion vielleicht extra mitbezahlt werden müsste, könnte ich verstehen. Aber wenn ich, wie es ja jetzt an der D300s MIT Autofocus, eine neue Möglichkeit habe, dann kann ich mich doch daran erfreuen und diese mit nutzen oder ich lasse sie einfach links liegen. Meine D300 z. B. bietet mir die Möglichkeit, GPS-Daten mit aufzunehmen. Ich brauche diese Funktion nicht - aber deshalb beschwere ich mich doch nicht, dass meine Kamera mir diese Möglichkeit bietet. Lass' ich's halt ungenutzt und gut ist!
Gruß
Matthias
 
Doofe frage, wer ist denn so doof kauft sich eine DSLR im Semiprofibereich und will damit noch Filmen.

Mir gehts bei einer DSLR um Bilder zu machen net um Videos zu filmen , sonst braucht man sich keien DSLR zu kaufen

Ich bin so doof. Eine HD Videokamera mit großem Sensor und Wechselobjektiven zum Schnäppchenpreis... Eigentlich muss man fragen: Wer ist so doof, und kauft sie nicht? ;)
 
Doofe frage, wer ist denn so doof kauft sich eine DSLR im Semiprofibereich und will damit noch Filmen.

Ich.

Ich bin's leid, mit zwei schweren Stativen und einer Kamera mit dickem Objektiv und einem Camcorder zum Kiten zu fahren. Dazu kommt noch das ganze Doppel-Zubehör (Netzteile, Akkus, Taschen, Kabel, etc.).
 
Nur mal am Rande- die Videofunktion kann- muss aber nicht genutzt werden. Wer Angst davor hat nicht mehr als "Profi" zu gelten, wenn er eine DSLR mit Videofunktion kauft- hat noch ein zwei Modellreihen zeit sich mit entsprechenden Bodies einzudecken- danach werden wohl alle DSLR im Consumer Segment ein Videofunktion haben.
 
Moin,

Wer Angst davor hat nicht mehr als "Profi" zu gelten, wenn er eine DSLR mit Videofunktion kauft
:D:top:

die Angst vor Video in DSLR erinnert ein bißchen an die vor Kameras in Mobiltelefonen. Nirgendwo stehen Leute mit Gewehren, die einen zur Nutzung zwingen (zum Kauf übrigens auch nicht). Und nicht alles, was man selbst oder auch eher nicht so auf seiner (Wunsch-)Liste hat, entspricht dem Markt.

Viele Grüße,
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten