• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s auf dem Markt

Ich kann Dir sagen das sie aus dem Raum Osnabrück kommt. Der Händler hatte mich gebeten es nicht mitzuteilen. Sorry...

Fällt mir wirklich schwer, das zu glauben.
 
Ist nicht schlimm. Das wird schon. Viel schlimmer ist, das Lightroom die Bilder nicht importieren kann. Mit Photoshop und Camera Raw 5.5 geht´s aber. Weiß da jemand Rat?

Ich denke: auf Lightroom 2.5 warten. Da es ACR 5.5 gerade frisch als RC gibt, kommt's wohl bald.
 
Klaro. Wenn man mit dem HEX-Editor beim String "D300S" das "S" rauseditiert, also quasi die "53" an dieser Stelle gegen "00" ersetzt, ist die Datei mit CaptureNX problemlos zu öffnen. Hier zum Download der editierten Datei: DSC_0088_d300.NEF
 
hm...ich habe meine heute gekauft. Studiere gerade die Bedienungsanleitung. Es ist mein Umstieg von der D90. Sie ist erwartungsgemäß etwas schwerer. Auch liegt sie gegenüber der D90 satter in der Hand. Mir gefallen jedoch die Einstellräder an der D90 besser und auch der Auslöseknopf aus Metall gefällt mir an der D90 noch mehr.
 
hm...ich habe meine heute gekauft. Studiere gerade die Bedienungsanleitung. Es ist mein Umstieg von der D90. Sie ist erwartungsgemäß etwas schwerer. Auch liegt sie gegenüber der D90 satter in der Hand. Mir gefallen jedoch die Einstellräder an der D90 besser und auch der Auslöseknopf aus Metall gefällt mir an der D90 noch mehr.


Ich hatte mir zu meiner D 80 die D 300 geholt. Gefallen hat mir vor allem das hochauflösende Display und die verbesserte Datenverarbeitung.
Mit Batterieteil war sie mir schon zu schwer.
Wollte meine D 80 weiter auf Reisen benutzen.
Nachdem die D 90 mit nochmals verbessertem Prozessor und gleichem Display auf den Markt kam habe ich die D 300 verkauft und es nicht bereut. :rolleyes:

heidenfips
 
Ein Frage an die D300 User:

Wenn ich eine Bracketaufnahme (nur Belichtung) machen möchte und diese mit dem Selftimer auslösen möchte ergibt es immer nur ein Bild und nicht die vorgegebene Anzahl. Das heißt, ich muss in diesem Fall 3 mal den Auslöser drücken um die Reihe komplett zu haben. Kann man die Kamera nicht so einstellen das der Selbstauslöser die komplette Reihe schießt? Es sieht hier so aus als wenn der Selbstauslöser nur im Einzelbildmodus funktioniert.

Bei der D90 ist das kein Problem, dort funktioniert es klaglos.
 
Jau, damit geht´s. Camera Control funktioniert auch mit der Version 2.60.

Für die Videofreunde: Autofokus der D300s funktioniert nur in der Betriebsart "Stativ" und nicht in Freihand. Hier ist aber tatsächlich ein externes Mikro angesagt da man die Motorgeräusche vom Objektiv deutlich hört. AF funktioniert etwas langsam aber annehmbar.

Gehe gleich mal raus ein paar Aufnahmen (Bilder) machen.

(Den Trick mit dem Hexeditor fand ich trotzdem gut, auch wenn ich ihn nicht nachvollziehen wollte)
 
Hat jemand einen Vergleich des Autofokus zur D300? Angeblich soll der bei der s ja nocheinmal besser sein, stimmt das?

Bildervergleich zur D300 gibt's ja noch net, oder? Mich wuerde halt auch interessieren, ob Nikon wirklich was am Sensor geaendert hat, oder nicht.

mfg,
g.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten