Falls der Tipp schon kam Sorry.
http://www.slashcam.de/news/single/Erste-Nikon-D300s-Video-Samples-zum-Download---7791.html
http://www.slashcam.de/news/single/Erste-Nikon-D300s-Video-Samples-zum-Download---7791.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unterm Strich, von was reden wir da?
Das Video in dieser Ausführung ist doch, Objektive hin oder her, schlicht eine Spielerei, die wohl wirklich nur für Hobbiesten in den Ferien wirklich mal interessant sein wird.
Nö. Es geht schlicht und ergreifend (zumindest für mich) um's Geldverdienen.
Mit Filmchen auf diesem Niveau? Wo/wie denn? Oder als der rasende Bild-Handy-Reporter?![]()
Nein, ich hab mich auf den D90 Sensor bezogen welcher afaik in der D300s zum Einsatz kommt.
Mit Filmchen auf diesem Niveau?
Du weißt aber schon, daß beim Video der Sucher dunkel ist?Manuellfokussieren, schön und gut, aber auch nur dann wohl sinnvoll möglich, wenn man die Schärfe auch entsprechend "beurteilen" kann.
Und selbst eine KB-Kamera mit einen grösseren Sucher oder auch die 3"-Displays sind eher Mäusekinos, wenn man diese dann mit entsprechenden Kameras vergleicht.
Jetzt reden wir sogar von einer Crop-Kamera die nochmals ein entsprechend kleineren Sucher hat. Somit ein Fokusieren per Hand in Action nochmals schwieriger, wenn nicht sogar "unmöglich", und auch eine D300s verfügt, trotzs einem 3"-Display auch nicht gerade über die Ausstattung die längere Filmsequenzen "handlich" aufnehmen lassen würde.
Dieser Meinung kann ich mich anschließen, denn gerade für Urlaubsfilmchen ist die Funktion eher NICHT geeignet. Für HandyCam-Intenet-Filmchen auch nicht so toll.Von denen, die ständig nach so einem Feature schreien, werden die wenisten es je mals brauchen (dies ist meine Abschätzung).
=> dies ist doch kein verständlicher deutscher satz? und was hat ein Post mit einem Test und den darinenthaltenen wissenschaftl. Werten gemeinsam?
naja, kann nicht jeder kausal denken.
UF66, vielleicht erklärst du mal wie man bei DxOMark Raw-Dateien objektiv auswerten kann. Die Erfahrung mit bisherigen Digitalkameras zeigt uns doch, daß unterschiedliche Raw-Konverter immer in irgendwelchen Punkten auch unterschiedlich gute Ergebnisse liefern.
Wie hat man das bei DxOMark hinbekommen, für jede erdenkliche Digitalkamera genau das optimale Verfahren für die Raw-Konvertierung herauszufinden?
Die Website von DxO erklärt das leider nicht.
Grüße
Andreas
Mit Filmchen auf diesem Niveau? Wo/wie denn? Oder als der rasende Bild-Handy-Reporter?![]()
Und, wie ich bereits erwähnt habe, ist die Film-Funktion, wie sie auch in der 5d-MkII integriert ist, reiner Gimmik.
aber schon irrwitzig, dass wir bereits 6 Thread-Seiten lang nur über diese Videofunktion diskutieren.
Anscheinend ist das wohl das einzige, was die Leute an dieser Kamera interessiert.
und genau bei dem Reverie sieht man sehr gut,d ass die Kamer nicht einmal von Hand "gezoomt" und so die Schärfenebene verschoben wird.
Selbst dort wo er aus dem Auto springt, rennt die Person von der Unscharfen in die Scharfen Ebene. Bewegungen werden meist "seitlich" ausgeführt, oder dann ist die versetzung so gering, dass die Person in den Schärfengrenzen bleibt.
Die Kamera wurde wohl immer gerade für die Sezene korrekt eingestellt.
Der rest wurde rein korrigiert.
Für mich hat dies nur ansatzweise was mit Filmen zu tun.
Denn der Aspekt die Kamera bewegt sich auf ein Motiv zu entfällt hier gänzlich.