• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s auf dem Markt

Die D300s wird ein Traum - allein schon wegen des doch (laut zb DXO) deutlich besseren Sensors :)

:confused:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=536440

Mir sieht die D300 hier eher besser aus im direkten Vergleich.

Für Video würd ich lieber eine Kompakte wie die ZS3 oder ZX1 in die Tasche packen, die können sogar smooth zoomen und nachfocusieren.

Im neuen Colorfoto ist ein Anwender-Auswertung zu die Videobereiche von eine D90. Ziemlich enttäuschen, nur spielkram! Viele Kompakte wären da ein bessere Hilfe und ein Backup-Cam hab ich sowieso dabei.
 
Wann verstehen es endlich alle und sehen ein, daß eine DSLR mit großem Sensor und Wechselobjektiven eine weitaus tauglichere Videokamera ist als ein kompaktes Plastikding mit Minisensor?

Nicht für Urlaubsfilmchen, ist klar (wobei es da bestimmt einige gibt, die sich tierisch über die Möglichkeiten freuen), aber ein Freund von mir und ich planen gerade einen Film mit einer EOS 5D MII zu drehen eben wegen der Möglichkeit, mit der Schärfe zu spielen.
 
einen Film mit einer EOS 5D MII zu drehen eben wegen der Möglichkeit, mit der Schärfe zu spielen.

Die kann das aber auch besser als die D300s oder D90 und um die geht es hier. Schau Dir mal den Bericht in Colorfoto an, wer mit so einer Kamera aufwendigere Filme drehen will verschwendet Zeit und Geld zumal es eine D300 + HD CamCorder für die gleiche Preis einer D300s gibt! Und für den Preis einer 5DII erhälst Du eine D300 und ein CamCorder der 1300€ Klasse. Ist viel besser!
 
Leute, Leute...immer diese unqualifizierten Diskussionen...

Wer die D300s haben will, kauft sie eben und wer nicht lässt es. So einfach ist das. Jedem das seine und gut ist.

Gruß, Jens
 
Für solche Beiträge brauchst Du aber nicht posten, das hat keinen Infowert.

Ich will niemandem zu nahe treten, aber wie oft wurde das schon diskutiert? Irgendwann kann man es doch mal dabei belassen.

Man muss einfach für sich entscheiden, ob es einem weiterhilft. Wer die Features nutzt, wird sicherlich viel Spaß an der D300s haben.
Einfach Vor- und Nachteile abwägen und seinen Ansprüchen entsprechend handeln.

Besten Gruß, Jens
 
Die kann das aber auch besser als die D300s oder D90 und um die geht es hier. Schau Dir mal den Bericht in Colorfoto an, wer mit so einer Kamera aufwendigere Filme drehen will verschwendet Zeit und Geld zumal es eine D300 + HD CamCorder für die gleiche Preis einer D300s gibt! Und für den Preis einer 5DII erhälst Du eine D300 und ein CamCorder der 1300€ Klasse. Ist viel besser!

Sorry, habe eine Allergie gegen Colorfoto :p.

Dann zeige mir mal den 1300€-Camcorder, der die gleiche Schärfentiefenspielereien zulässt wie eine D300s. Würde mich interessieren.
 
Es geht nicht um Colorfoto sondern um die Auswertung von Anwenderkritik. Das könnt auch Deine sein! Bei Video mit der D300S/D90 geht es darum was ingesamt möglich ist. Was nützt Schärfespiel wenn die Qualität ansich, zB schlechter Ton oder Cont.Focus, alles andere verdirbt?

Ich will niemandem zu nahe treten, aber wie oft wurde das schon diskutiert? Irgendwann kann man es
doch mal dabei belassen. Man muss einfach für sich entscheiden, ob es einem weiterhilft.

Genau. Aber dafür hilft ein Austausch in Foren und ich hoffe auch eine helfender Hinweis gegeben zu haben.
Was Du schreibst kann man in jedem Thread reinposten und ein Ende der Diskussion einfordern. Irgendwo steht alles schon. Man kann ein Forum zur Kaufberatung dann auch zumachen. Warum liest Du hier wenn dich alles nicht interessiert?

das hat aber auch nur einen zeitlich sehr eng begrenzten Wahrheitsgehalt :p

Wie alles im Leben, natürlich werden auch Camcorder besser und billiger.
 
Ich sehe ein, ich habe Schwachsinn geschrieben und entschuldige mich hiermit.

Du hast vollkommen recht. Würde ich vor so einer Entscheidung stehen wäre ich über jeden Beitrag froh, habe auch einen Thread über Kaufberatung von Makros auf, und würde mich ebenfalls über derartige Kommentare ärgern - eingesehen und entschuldigt. Meine Aussage war dann wohl eher unqualifiziert...

Lieben Gruß, Jens
 
Was nützt Schärfespiel wenn die Qualität ansich, zB schlechter Ton oder Cont.Focus, alles andere verdirbt?

Ton ist mir egal (wird sowieso nachträglich mit Musik unterlegt). Fokus von Hand.

Guter Ton ist übrigens auch bei Camcordern ein Thema.
 
Was nützt Schärfespiel wenn die Qualität ansich, zB schlechter Ton oder Cont.Focus, alles andere verdirbt?
Auf dem Level, über den wir reden, ist O-Ton oft sowieso nicht gut genug, dann wird nachsynchronisiert, oder wenn er verwendet wird, dann wird er auf einem Vielkanal-Audiorecorder (=PC) getrennt aufgezeichnet und beim Schnitt lippensynchron eingeschnitten. Was meinst Du, wozu eine Klappe verwendet wird? - Nein, nicht aus Nostalgie, sondern um Bild un Ton bei jeder Szene wieder synchronisieren zu können.

Ich hab mal vor 20 Jahren bei einer Amateur-Kurzfilmproduktion (5-10 Personen Crew, 10 Drehtage, 15 min. Ergebnis) ein bischen mitgemacht (Video, aus Aufwandsgründen mit O-Ton), Du glaubst nicht, wieviel akustische Störungen es außerhalb des Studios gibt. Ich schätze mal, 1/3 der Takes waren NK wegen Störungen im Ton (Flugzeug, Lkw, ...). Im Alltag blenden wir solche Geräusche aus, aber wenn Du nachher die Szenen schneidest, geht es natürlich nicht, wenn dabei im Ergebnis ein Hintergrundstörgeräusch auftaucht und verschwindet.

Den Ton aus der Kamera braucht bei solchen Projekten niemand.

Deine Argumentation klingt so, als würdest Du einem Porträt-Fotographen sagen, seine D3 mit Ai 135/2 sei dafür völlig ungeeignet, weil sie keinen AF und kein Porträtprogramm hat. :evil:
 
Thema ist: " Nikon D300s auf dem Markt." :):top::evil:

Zu lesen gibt es aber seit 4 Seiten mal wieder nur diese völlig nervige Videodiskussion :mad::mad::mad::grumble::grumble::grumble:

Können wir diesen Thread nicht ruhen lassen bis sie wirklich auf dem Markt ist ??
:confused::confused:
 
interessant was man da so zu lesen bekommt.
Da schreiben sogar einige, dass sie planen mit einer KB-Kamera einen Film zu drehen.
Und schwärmt von den Objektiv-Möglihckeiten ect.

Nur lässt man aussen vor, dass eine Kamera, wo man auch entsprechende Filme dreht auch über die nötigen weiteren Elemente verfügt, die bei einer DSLR schlicht fehlen.
Manuellfokussieren, schön und gut, aber auch nur dann wohl sinnvoll möglich, wenn man die Schärfe auch entsprechend "beurteilen" kann.
Und selbst eine KB-Kamera mit einen grösseren Sucher oder auch die 3"-Displays sind eher Mäusekinos, wenn man diese dann mit entsprechenden Kameras vergleicht.

Jetzt reden wir sogar von einer Crop-Kamera die nochmals ein entsprechend kleineren Sucher hat. Somit ein Fokusieren per Hand in Action nochmals schwieriger, wenn nicht sogar "unmöglich", und auch eine D300s verfügt, trotzs einem 3"-Display auch nicht gerade über die Ausstattung die längere Filmsequenzen "handlich" aufnehmen lassen würde.

Unterm Strich, von was reden wir da?
Das Video in dieser Ausführung ist doch, Objektive hin oder her, schlicht eine Spielerei, die wohl wirklich nur für Hobbiesten in den Ferien wirklich mal interessant sein wird.
Von was reden wir hier noch?
Von einer Semi-Pro/Pro-Kamera. Auch wenn sich doch eine ordentliche Anzahl Hobbiesten sich solch ein Teil leisten, ist die Zielgruppe dennoch die, die diese Kamera eher im Professionellen Bereich führen.

Nun könnte man zusammenfassend sagen...
Eine Profesionelle Spiegelreflex-Kamea, ausgestattet mit einem Video-Feature, dass knapp dem Amateurbereich wirklich Rechnung trägt.
Ob ein Video-Feature in einer DSLR überhaupt je den Status eine "profesionellem" Tool erreichen wird... da lasse ich mich gerne davon überraschen, was die Zukunft bringen wird.

Aber alles jetzt an diesem Ding fest zu machen, halte ich für völligen nonsens.
Wer von einer D300 kommt, wird kaum vorteile für sich sehen.
Muss er ja auch nicht. Denn er hat ja bereits eine grundsolide Kamera erworben.
Alle anderen, werden mit einer D300s ein Videotool zu dieser Kamera zusätzlich erhalten. Ob sie es dann nutzen, oder nicht, ist doch jedem selber überlassen.

Für mich macht die D300s auch in dieser Ausführung einen sehr soliden Eindruck, und kann sich sehen lassen.
Die Videofunktion, wie oben schon geschrieben, halte ich in solch einer Ausführung eher für einen Gimmik.
Nice to have. Von denen, die ständig nach so einem Feature schreien, werden die wenisten es je mals brauchen (dies ist meine Abschätzung).
 
Du bringst es auf den Punkt, ich weiss nicht wie es bei der 5DII ist (etwas besser denke ich), aber für Nikon-DSLR sehe ich es genau soi :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten