• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s-D300 kein Unterschied im Bild?

EventFotograf

Themenersteller
Ich habe hier noch keinen Thread dazu gefunden, wenn doch bitte löschen.
Hier sind Bilder aller ISO-Stufen einander gegenübergestellt.

http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/newproduct/20090811_308340.html

Abgesehen vom WA würde ich rauschseitig wenig Unterschied sehen und wenn dann eher leicht zu Gunsten der alten. Danach würde sich der Kauf der D300 jetzt ja lohnen.
 
wenn da riesen unterschiede wären,hätte nikon es schon auf der homepage breitgetreten.
d300 plus video plus ein bild/sek mehr reicht für ein kleines s. warum soll nikon die d300s richtig aufmotzen wenn vielleicht nächstes jahr die d400 kommt. ich seh kein grund.
norbert
 
Nunja, das Rauschverhalten der D90 ist auch etwas anders wie bei der D300 von daher hätte es auch bei der D300s Fortschritte beim Processing geben können. So abwegig ist das nicht!

Wieviele D300s sind denn schon ausgeliefert?
Soviel zu den Tests.

Aha. Herr Müller-Lüdenscheidt... :rolleyes:
Was hat die Anzahl ausgelieferter D300s mit den Vergleichsbildern zu tun?
Erste Gedanken zu Unterschieden kann man sich doch danach schon machen, gelle?!
 
Nunja, das Rauschverhalten der D90 ist auch etwas anders wie bei der D300 von daher hätte es auch bei der D300s Fortschritte beim Processing geben können. So abwegig ist das nicht!
Und Du bist sicher, daß es sich dabei nicht um Exemplarstreuungen oder leichte Technologiefortschritte handelt? - also daß eine D300 von Mitte 2009 halt auch etwas rauschärmer ist als eine D300 von Anfang 2008?

Getestet wird ja in der Regel an Vorserienmodellen, die die Hersteller verteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten