@Frithjof - Ich gebe Dir recht, die "Auflösungsstudie" muss ich neu machen. Ich hatte mich übrigens auf diesen Punkt in Conclusions bezogen: "12MP mode doesn't produce 12MP of detail, is very soft, shows artefacts and doesn't sharpen that well" - nach meinem Verständis eine Empfehlung den 12MP modus
nicht zu benutzen, was ich als falsch empfinden würde.
- Welche Objektive nutzt Du an der S5Pro?
a) 24-120mm, 1.35-5.6 VR (Vollformat Objektiv).
b) 80-400mm 4.5-5.6 VR (Vollformat, macht tolle bilder und hintergründe)
c) 50mm, 1.4 (Vollformat, werde ich für eine Neuauflage des Auflösungs Vergleichs benutzen)
d) 12-24 mm Tokina. (Funktioniert im Bereich 18-24 mm im Vollformat)
- Welche RAW-Konverter können die Daten der S5 Pro bislang konvertieren?
Ausprobiert habe ich Lightroom, persönlich finde ich die die Bedienung umständlich. Die Ergebnisse sind gut.
SilkyPix - finde ich super, schnell und die Ergebnisse sind sehr gut. Man kann einfach ein Verzeichnis öffnen, muss nicht erst Katalog anlegen. SilkyPix unterstützt die erweiterte Dynamic und optional auch zusätzliche Auflösung welche mittels der R pixel generiert wird. R pixel Daten rauschen aber mehr als die Ausgabe der die S pixel. (SilkyPix "Free" ist nicht so überzeugend, Gradationskurve und andere Einstellungen kann man ncht ändern ...)
S7raw (freeware) ist toll und unterstützt S und R pixel.
Das Hyperutility habe ich
nicht probiert - mangelns demo.
- Welchen würdest Du empfehlen?
Mir persönlich gefällt SikyPix am besten (
www.silkypix.de) - scheint aber das DNG format nicht vollständig zu unterstützen (wollte die RAWs als DNG komprimieren). Es erstellt bisher nur unkomprimierte TIFFs (oder JPEG) ich denke aber da tut sich noch was.
- Kannst Du hier bitte ein paar 100% Bildausschnitte von JPEGs mit unterschiedlicher Einstellung der Schärfe in der Kamera posten. Mir kommen die JPEG out of Cam bislang ziemlich soft vor.
Hab Vergleich noch angefügt.
Viele Grüsse,
Julian