• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 vs. Fuji S5 Pro

Jetzt habe ich sie mir geholt....die Fuji s5 pro...nur weiß ich net so ganz, was ich damit alles anfangen kann :(

Und zwar geht es darum, dass ich mal gehört habe, dass man gut mit dem avaiable Licht arbeiten kann...wie sind Eure Erfahrungen? Tonwertprio??
 
Das sollte eine Frage sein. Habe gehört, dass man mit dieser Cam halt gute Bilder schießen kann. Der Kollege hatte sich halt Bilder angesehen, und meinte, dass ich beim nächsten Mal ruhig ohne Blitz fotografieren sollte...und jetzt dachte ich, dass hier jemand mir Tipps geben könnte..zwecks div. Einstellungen in der Kamera.:)
 
...und jetzt dachte ich, dass hier jemand mir Tipps geben könnte..zwecks div. Einstellungen in der Kamera.:)

Da musst du garnicht viel verstellen, einfach ISO 800 oder ISO 1600 einstellen und wenn du dann vorne ein lichstarkes Objektiv dran hast, kannst du auch bei wenig Licht ohne Blitz fotografieren. Anbei Beispiele vom Weihnachtsmarkt...(ISO1600 fest eingestellt, Obj. 50mm/f1.4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst du garnicht viel verstellen, einfach ISO 800 oder ISO 1600 einstellen und wenn du dann vorne ein lichstarkes Objektiv dran hast, kannst du auch bei wenig Licht ohne Blitz fotografieren. Anbei Beispiele vom Weihnachtsmarkt...(ISO1600 fest eingestellt, Obj. 50mm/f1.4)

Ist ja o.k., aber available Light braucht ein lichtstarkes Objektiv, auch an der S5. Deine pics sind ja auch mit dem 50er f1.8 (oder besser) gemacht. Zudem muss man eingestehen, dass die S5 in Sachen geringes Rauschen an eine D300 oder D90 nicht ganz rankommt; besser als die D200 ist sie allerding allemal.

Ich finde halt vor allem die Farben und die Light-Roll-Offs bei wenig Umgebungslicht bei der Fuji extrem klasse.
 
Jetzt habe ich sie mir geholt....die Fuji s5 pro...nur weiß ich net so ganz, was ich damit alles anfangen kann :(

Digitale Bilder machen die analog aussehen ohne RAW nutzen zu müssen.

Und zwar geht es darum, dass ich mal gehört habe, dass man gut mit dem avaiable Licht arbeiten kann...wie sind Eure Erfahrungen? Tonwertprio??

Ich arbeite viel in diesem Bereich, das ist aber nicht unbedingt die rauschärmste Kamera, da haben die D300, D700 und die D3 die Nase etwas weiter vorne, besser als die D200 ist sie aber in jedem Fall in dieser Hinsicht. Trotzdem kann man sehr gut bei available Light damit arbeiten wenn man bestimmte Klippen umschifft.

Bei Konzerten mache ich alles manuell und belichte lieber reichlich als aufhellen zu müssen - das zieht nur das Rauschen hoch.

Ideal ist auch die Hauttonwiedergabe, ebenso nett sind auch die Fiilmsimulationen, besonders für Velvia-Fans.

Wirf halt auch mal einen Blick in die FAQ (siehe meine Sig).
 
Das sollte eine Frage sein. Habe gehört, dass man mit dieser Cam halt gute Bilder schießen kann. Der Kollege hatte sich halt Bilder angesehen, und meinte, dass ich beim nächsten Mal ruhig ohne Blitz fotografieren sollte...und jetzt dachte ich, dass hier jemand mir Tipps geben könnte..zwecks div. Einstellungen in der Kamera.:)

Hallo

auch in Dortmund wird es eine Volkshochschule geben mit
Anfängerkursen für die Themen Brennweite, Blende, Zeit und Iso samt
den Zusammenhängen und der Entwicklung des Rohbildes in der Kamera samt Einstellmöglichkeiten.

Oder hier mal durchlesen.
http://www.fotolehrgang.de/

Falls du das alles schon weisst, dann würde ich mir die
Threads zum Thema S5pro mal vornehmen.

Entweder über die Suchfunktion hier im Forum oder auch hier
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=71471
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=139


Falls du die durchhast beantworten wir dir gerne spezielle Fragen.

Grüsse
Frank
 
Danke erstmal. Was iso und co angeht, ist alles kein Problem. Dachte noch von der Software her, könnte man noch diverse Einstellungen vornehmen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten