Bei der RB kann man doch das Format je nach Rückteil wechseln iirc. Nette Option, aber mir war das zu groß das Ding. Meine 6x6-Versuche habe ich seingelassen, obwohl die Yashicamat 124 eine schöne Kamera ist.
Bin mir da nicht sicher. Auf jeden Fall konnte man das Rückteil drehen, um Hoch- und Querformat zu haben.
Das ist btw bei Frauen normal, die halten die Kamera wirklich meist andersrum weil sie keine Lust haben sich die Finger zu verrenken. Daß sie das aber bei der D2x macht wundert mich, muß wohl Gewohnheit sein
Jo, die D2x sah auch noch recht frisch aus

. War jedenfalls wirklich interessant und ich mußte mich bemühen nicht zu vergessen, selbst zu fotografieren und nicht immer hinzugucken

.
Fast gleicher Zeitraum. Bei mir wars noch krasser. Alles fing damit an daß ich den Fehler machte im Laden die D200 zu begrabbeln. [...]
Ja, so gut, wie die Dynax 7 war, so mies war die 7D. Bei mir hat der AF auch nie funktioniert (bei einer anderen von mir getesteten 7D schon...) und der Händler war ein Depp... ach ne, das war eine Sch****, hab mich dann mit ordentlich Gewinn von dem ganzen Krempel getrennt (ich sag nur "Ofenrohr": für 70 Euro gekauft, ein Jahr später für 240 Euro wieder verkauft

).
Hatte dann für den Anfang von meinem Chef eine D100 und seine F4s, bis ich mir selbst was gekauft habe. Die D100 war Schrott (schon sehr durchgenudelt), aber die F4s! Wahnsinn! DAS ist eine Kamera! Zwar wiegt das Ding alleine mit einem 2.8er Objektiv enorm viel, aber das Geräusch, das Gefühl, Hammer!
Naja, zuerst war ich ja auf dem Kodak-Trip, weil Kleinbildformat und so. Aber die "Bildqualität" schreckte mich doch etwas ab. Dann wurde es also eine S3, obwohl ich von der Schärfe und Auflösung von den Testbildern im Internet nicht so beeindruckt war. Die Schärfe und Auflösung war auch nicht so toll wie bei D200 & Co., aber die Farben und der Dynamikumfang machen das mehr als wett!
Die S5 hat Fuji genau da verbessert, wo es am wichtigsten war: die JPGs sind noch besser, das Gehäuse natürlich auch und die Geschwindigkeit wurde erhöht. Zwar brauche ich nie Serienbilder und Bilder angucken tu ich auch nicht so oft, aber so, wie die S5 jetzt ist, ist sie für mich perfekt.
Bis auf den blöden Handgriff und den Deckel, den ich nicht mehr wiederfinde...
Freu Dich auf die S5, die ist wirklich super geworden! Kein Wunder, daß Fuji die erst so spät rausgebracht hat, die hätte der D200 ordentlich das Wasser abgegraben. Daß Nikon so kurz danach die D300 rausbringt, verwundert mich nicht

.
Ach ja: in Moskau gibt es die S5 in beinahe jedem Minifotogeschäft für umgerechnet knapp 1400 Euro...