• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Nikon Coolpix_A

Die 2 ersten mit dem kostenlosen Photostitch von Microsoft.
Das letzte ist kein Pano...das habe ich nur oben geschnitten.
 
Habe die Kleine jetzt seit 4 Wochen zusätzlich zur D7100. Wenn ich nicht gelegentlich mit Tele fotografieren müsste, würde ich die D7100 wahrscheinlich gar nicht mehr einsetzen. Besonders Nachtaufnahmen werden sehr schön. Ich fotografiere nur JPG. Mir reicht das bislang. Ich würde gerne Beispielbilder hochladen und habe diese auch schon auf 1920 x 1200 Pixel verkleinert. Das Hochladen geht trotzdem nicht (Es kommt eine widersprüchliche Meldung).
 
Die möglichen Maße sind 3600 Pixel in der Breite und 1200 Pixel in der Höhe und dies bei einer maximalen Dateigröße von 500 KB. 1920 x 1200 Pixel müssten eingentlich gehen, wenn die Dateigröße letztlich stimmt. Prüfe dies doch noch einmal.
 
Du hast offenbar als längste Verschlusszeit 1/30 gewählt, was nach meiner Erfahrung bei Nacht- oder Innenraumaufnahme bei meiner "Hand" grenzwertig ist. Bei 1/40 wird es schon deutlich besser.

Hattest Du die Hand beim 3. Bild mit der Weinflasche auf dem Tisch aufgelegt?
 
Stimmt. Bei der Weinflasche hatte ich die Hand aufgelegt. Gut kombiniert! Sonst wäre das Etikett ja auch nicht so scharf geworden. Man sieht jede Pore des Papiers.
 
Hm...1/30sec. ist eigentlich ausreichend.
Bei der Brennweite von 18.5 reichen mir Freihand 1/15sec.
Gut..ich habe eine sehr ruhige Hand, mir reichen bei 420mm auch teilweise ohne Stabi 1/250sec.
Aber ich denke bei 1/30sec. müssen bei der Collpix A 90% der Aufnahmen scharf sein.
 
Ich habe keine so ruhige Hand und wähle daher > 1/40, was bei schlechter werdenden Lichtverhältnissen nicht unbeingt praktikabel ist. Hatte schon einmal 1/60 voreingestellt, was dann schnell zu hohen ISO-Werten geführt hat.
 
Straßenbilder aus Cortina d'Ampezzo zum Teil im Regen... Augenommen in SW. Wenn mit LR 5 bearbeitet: Filtervorgaben rot mit hohem Kontrast; sonst nichts verändert nur verkleinert.
 

Anhänge

Straßenbilder aus Cortina d'Ampezzo zum Teil im Regen... Augenommen in SW. Wenn mit LR 5 bearbeitet: Filtervorgaben rot mit hohem Kontrast; sonst nichts verändert nur verkleinert.

Ergänzend zu den gezeigten Bildern muss ich anmerken, dass ich rechts unten eine stärkere Vignettierung hatte, die sich durch die nicht ganz korrekt aufesetzte Gegenlichtblende (der Innenring) ergeben hat, was ich erst viel später gemerkt habe.
 
Hier mal ein Vergleichsbild mit der Fuji X-T1 mit der identischen Entwicklung in LR 5.6 SW-Aussehen 5, sonst nur nachgeschärft. Für mich ist schon interessant, wie leistungsstark die Nikon A rüberkommt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Vignettierung im 3. Bild ist übrigens auf die fehlerhaft aufgesetzte Gegenlichtblende zurückzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten