• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nikon Coolpix_A

An D-Lightning Auto kann´s nicht liegen...
 
Bearbeite meine Bilder seither mit der Vorschau des iMac oder der Nikon-Software. Bill sich sollte ich mir doch LR zulegen.
 
Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich das Bild nach dem Verkleinern noch einmal leicht nachschärfe. Habe an der Nikon A übrigens die Schärfe auf 6 (von 1 - 9) voreingestellt.
 
Hier wieder einmal ein Bild aus dem Bioladen. RAW und mit ViewNX 2 bearbeitet.
 

Anhänge

Dieses Bild habe ich spontan aus dem Auto an der Ampel stehend in RAW und JPG Größe S (2464 x 1632) aufgenommen.

Habe nun beide Bilder mit dem ViewNX 2 unbearbeitet (auch das RAW) verkleinert und mit identischer Komprimierung als JPG erzeugt. Das ursprüngliche RAW Bild (Endung ..02) kommt deutlich besser - hätte ich so nicht gedacht. Habe inzwischen weitere Versuchsbilder aufgenommen, bei denen der RAW/JPG-Unterschied bei der Aufnahme nicht ganz so deutlich rauskommt.
 

Anhänge

Habe versucht, das JPG-Bild Nr. 1589 - aufgenommen als JPG Größe S - wie das RAW-Bild zu entwickeln. Interessant, was LR 5 aus dem kleinen Bild realisiert. Gerade bei JPG muss man mit dem Nachschärfen aufpassen, da die Kamera ja schon geschärft hat. Habe Kameraseitig die Schärfe auf 6 hochgesetzt.
 

Anhänge

Habe Lr 5.5 erst seit einer Woche. Ich finde, dass die Jpg-Engine der Nikon A sehr gut ist. Muss schon noch fummeln, bis ich die Bildergebnisse aus RAW so heraushole. Auch wenn ein Nachfolger kommt... ein Super-Gerät.

Zu beachten ist, dass ich seither die JPG-Bilder in der Größe S aufgenommen habe. Werde künftig ganz auf RAW oder Größe L umsteigen und anschließende mit LR 5 bearbeiten und entsprechend verkleinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch einmal zwei Bilder in SW aus RAW. Das zweite kommt für mich mit den harten Kontrasten deutlich besser rüber. Vielleicht passt SW für das erste Bild auch nicht so richtig. Anmerkung: Habe LR erst seit rd. einer Woche und muss noch üben...
 

Anhänge

Aufgrund der Empfehlung von "flysurfer" habe ich bei der Nikon A RAW-Aufnahmen kameraintern mit der JPG-Engine bearbeitet und nur noch für's Forum verkleinert.
 

Anhänge

Hier noch ein Beispiel für ein mit der Kamera entwickeltes RAW-Bild einer Bronzefigur, die aufgrund des hohen Anteils von dunklen Passagen immer etwas anspruchsvoller ist.

Erfreulich ist, wenn man bei der Aufnahme D-lighting auf off gesetzt hat, D-lighting bei der Entwicklung wieder zuschalten kann.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten