• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8100

Übersichtsbild ISO 3200
100% crobs bei Iso800/1600 und 3200
bei schlechten Lichtverhätnissen bei max 1/16 sec beim Iso 3200 Bild.

Sieht gut aus. Würd ich gerne mal fullsize sehen.
 
Meinte ansich unteren ISO, aber für die 3200 achtbar... aber da ist natürlich das Rauschen zu lasten der Details raus.
Noch mehr wäre ISO400, 800 und 1600 interessant, was bleibt da an Details übrig?
 
Hallo Nikon S8100-Besitzer,
könnt Ihr vielleicht auch ein paar Nachtaufnahmen aus der Hand einstellen?
Und Kneipenbilder ohne Blitz?

Danke
Hanton
 
Oh man.Ich weiß immernoch nicht,für welche Kamera ich mich entscheiden soll.

Die Nikon S8100 oder doch die Samsung WB2000.Die Panasonic TZ8 oder TZ10 sollen ja keine guten Bilder bei Dunkelheit machen.Und wenn ich Raw will,komm ich wohl an der WB2000 nicht vorbei.

Sorry wenn das gerade jetzt nicht hier rein passen sollte.Oder doch die Sony WX5? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben die NIKON S8100

Absolute Kaufempfehlung!!!

Kaufen, probieren, wenn Sie dir entgegen meiner Erwatung doch nicht gefällt, schick Sie zuzrück.

Ganz einfach.
Aber wenn du Sie erstmal hast, schickst du sie sicher nicht zurück!
Du wirst Sie lieben!

LG Marcel
 
Hallo liebe Community,

bin auch auf der Suche zu meiner Canon DSLR auf ne alternative Kompaktkamera.
Hab gestern den halben Tag lang Tests,Berichte etc. durch gelesen und dann bi ich zufällig auf dieses Forum gestossen. ;)

Nach langer Suche habe ich mich dann für 2 Kameras in der engeren Auswahl entschieden.

1x die S8100 und gegenüber die Canon PS S95.

Meine Frage lautet:

Welche zwischen der Beiden würdet ihr eher empfehlen ?, mir ist es u.a wichtig das die Kamera auch im Innenraum, bei ned allzuviel Beleuchtung auch noch was Vernünftiges auf die Beine stellt und draussen sowieso :top:.

Vom technischen würde ich die Canon bevorzugen aber die S 8100 reizt mich mit Ihrem 10 fach Zoom ebenso.
 
1x die S8100 und gegenüber die Canon PS S95.
Meine Frage lautet:
Welche zwischen der Beiden würdet ihr eher empfehlen ?, mir ist es u.a wichtig das die Kamera auch im Innenraum,
bei ned allzuviel Beleuchtung auch noch was Vernünftiges auf die Beine stellt und draussen sowieso :top:.

Immer die Lichtstärkere Kamera! Also die S95 oder auch eine LX oder XZ.

Ich habe bei der S8100 das Gefühl das sie sehr gut glättet so das die Bilder auf den ersten Blick sehr sauber aussehen.
Aber sie glättet eben und ist von Haus aus sicher nicht so rauscharm wie die mit größerem Sensor.
Wie auch? Sieht man auch hier http://reviews.cnet.com/2300-6501_7-10005876.html bzw
http://i.i.com.com/cnwk.1d/i/tim/20...on_Coolpix_S8100_ISO_Comparison.JPG?tag=rtcol ,
ab ISO400 geht es verstärkt los.
Das Testbild zeigt aber auch den typischen BSI Nachteil das auch ISO100 schon reletiv glatt sind, siehe unter der Papierwelle.

Bei ISO200 scheint sie am besten. Wurde wohl auch nicht ohne Grund hier gewählt um die besten Ergebnisse zu erreichen.
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/coolpix/style/s8100/sample.htm

ISO400 bei wneig Licht und viele Details sieht dann auch schon mal so aus
http://www.cnet.com.au/story_media/339305889/DSCN0045.JPG
was aber bei nicht so feinen Motiven wie
http://www.cnet.com.au/story_media/339305889/DSCN0044.JPG
nicht sofort auffällt.

Insgesamt schon ok das Teil, das es erst bei 30mm d.h. 32mm bei 3:2 losgeht stört mich am meisten.
Das ist schon ein anderer Ausschnitt wie bei der neuen Hx9 oder TZ10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die Info !!!

Die LX5 ist mir auch schon aufgefallen, doch übersteigt es die Preisklasse in der ich investieren möchte.

Naja ISO 400-800 sollte die Kamera noch einwandfrei wiedergeben, denke dann wirds die Canon ;).

Wobei mich halte eben diese Nikon schon reizt denn auf den Bildern hier, leistet diese für mich auch auf ISO 400 noch Top Arbeit und das überwiegend voll automatik.
 
Ja, das sieht total verwaschen aus und ist nicht allein dem ISO Wert zuzuschreiben.

Solange hier alles im Nebel ist und ich keine geeignete Kneipe geöffnet hat, mal wieder ein Bild im Macromodus.
OOC, Automatkmodus

 
Ich finde die Bilder der S8100 wirklich okay. Leider fehlen mir so ein paar Kleinigkeiten wie z.B. fehlende manuelle Eingriffmöglichkeiten und von daher habe ich sie mir noch nicht gekauft. Verglichen mit den technischen Möglichkeiten (Ausstattung) einer Canon SX210 oder Panasonic TZ10 finde ich die Nikon auch etwas zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder sagen mehr als tausend Worte ....

Sorry für diejenigen die von mir ein ISO400 Bild erwartet habe.
Habe mir mal die Mühe gemacht und meine alten Bilddatenbanken
durchforstet .... und siehe da, 95% mit ISO 100 (verschiedenste Kameramodelle). Kann halt nicht anders.

Bild in FixFoto minimal nachgeschärft. Sonst keine Bearbeitung.
Hab den Farbsaum in FixFoto leider nicht wegbekommen.

 
Ich will ja keinen ärgern und die Testbilder von Chip zeigen bei der 8100 brauchbare Auflösungen und weniger Farbschlieren als bei der TZ8, doch die Farbsäumen lassen mich schon erschaudern. Das gelang selbst mit meiner dafür anfälligen NV nicht. :eek:
 
Abend,

wollte nur mal kurz berichten das ich heute die Canon S95 und die Nikon S 8100 beide erhalten habe und beide schnell angetestet hab.

Die Nikon ist ein flottes Gerät und der Zoom ist genial aber die Farbqualität ist für mich nicht überzeugend gewesen. Die Bilder sind oft schon ein bisschen zu weiss im Gegensatz zur S95, die Farbwiedergabe kommt mir so real vor, einfach der Hammer (S95).
Ohne Blitz ist die Nikon so gut wie verloren, in ned allzu beleuchteten Räumen. Die Canon dagegen ist mehr wie überzeugend.

Man hat auch viel mehr Auswahl bei der S95, bei Nikon ist in diesem Bereich ned allzuviel möglich.

Für mich ist die Entscheidung klar.
Die Nikon geht morgen noch zurück und die Canon kommt morgen mit in den Urlaub :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Entscheidung klar.
Die Nikon geht morgen noch zurück und die Canon kommt morgen mit in den Urlaub :p
Das hätte mich jetzt schon stark gewundert, wenn die Entscheidung anders ausgefallen wäre, wenn BQ entscheidend ist.

Tust du uns noch einen Gefallen und machst noch ein paar Vergleichsbilder, drinnen wie draußen, hell und dunkel etc.... :)
 
Ist klar das die Canon S95 den Vergleich gewinnt.

Es werden ja auch fast wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Nikon kompakte Superzoom für 220€ und dagegen die Canon Kompaktüberfliegerkamera mit nur 3,8x Zoom für 340€.

Man muss halt wissen ob man den Zoom benötigt oder nicht. Hätte die S95 ca. 7-fach Zoom wäre sie schon lange bei mir im Einsatz aber so leider nicht. Die Bilder sind wirklich klasse aber 3,8x Zoom reicht mir einfach nicht.
 
Die Bilder sind oft schon ein bisschen zu weiss im Gegensatz zur S95, die Farbwiedergabe kommt mir so real vor, einfach der Hammer (S95).
Für mich ist die Entscheidung klar.
Die Nikon geht morgen noch zurück und die Canon kommt morgen mit in den Urlaub :p

Eine Entscheidung zugunsten der Qualität. Lieber nur 28-105mm in sehr guter Qualität als mehr Brennweite in insgesamt schlechterer. Der Ausweg aus diesem Dilema ist für viele hier die Kombination aus einer S oder LX und einer TZ, SX oder S8100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten