• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8100

Iso 400 100% crob
Iso 1600 100% crob
Iso 3200 100% crob
Iso 3200 Übersichtsbild
alle Bilder ooc nur gecrobt und beschnitten bzw verkleinert.
Jürgen

P.s. sehe gerade das iso 400 Bild scheint ein bißchen verwckelt zu sein, seis drum:eek:
 
Eckenschärfe 30mm


Hallo,

gerade solche Bilder und Landschaftaufnahmen dieser Kamera würde ich gerne wenn möglich noch mehr sehen.
 
Iso 400 100% crob
Iso 1600 100% crob
Iso 3200 100% crob
Iso 3200 Übersichtsbild
alle Bilder ooc nur gecrobt und beschnitten bzw verkleinert.
Jürgen

P.s. sehe gerade das iso 400 Bild scheint ein bißchen verwckelt zu sein, seis drum:eek:

hmm,
hier muss ich aber sagen dass ich das Iso 3200-Bild deutlich vermatschter finde als das Iso 3200-Bild aus dem Keller mit dem Ergometer.

Hattest du verschiedene Einstellungen benutzt ?

kann es sein dass im Keller der Modus angewandt wurde bei dem mehrere Aufnahmen automatisch zusammengefügt werden ?
 
hmm,
hier muss ich aber sagen dass ich das Iso 3200-Bild deutlich vermatschter finde als das Iso 3200-Bild aus dem Keller mit dem Ergometer.

Hattest du verschiedene Einstellungen benutzt ?

kann es sein dass im Keller der Modus angewandt wurde bei dem mehrere Aufnahmen automatisch zusammengefügt werden ?

Nein, das kellerbild war bei 300 mm, je höher die Brennweite je weniger das Rauschen wie bei jeder cam bei einer 100 % Ansicht. Wenn man ein 30 mm Bild bei iso 3200 anschaut rauschts noch mehr, wobei alle andern cams die ich kenne wesentlich schlechter sind incl canon s90' die ich auch deswegen gerade verkauft habe;)
 
Für eine ~250€ Knipse geht die Qualität in Ordnung. Irgendwas würde auch verkehrt laufen wenn man nahe an DSLR heran kommt.

Ich finde es erstaunlich, ich kenne die Bilder der P7000, die einen größeren Sensor hat. Von dem was hier zu sehen ist finde ich die S8100 sehr gut. Man muss schon berücksichtigen das ein P7000 fast das doppelte kostet. Klar ist die S8100 ein "Vollautomat" - aber als Ergänzung zu einer DSLR für den Preis passt das.
 
An eine DSLR muss sie nicht rankommen, aber eine WB2000 oder S90 vielleicht schon.

Iso 400 100% crob
Iso 1600 100% crob
Iso 3200 100% crob
Iso 3200 Übersichtsbild

Danke.

Aber warum magst Du nicht einfach mal ganze Bilder posten, ohne Eingriff ?
Zudem ist es hier relativ hell, nimm doch mal ein Licht wo Du bei ISO3200
nicht 1/133s hast sondern 1/30s oder so.
Man nutzt doch so eine ISO auch nur wenn man sehr wenig Licht hat.:confused:
Dann sieht man was die Rauschunterdrückung für Folgen hat, so nicht.
 
Danke, sehe ich genauso. Sie ist wirklich Ein Sahnestueck zu anderen Digicams. Die Bildqualitaet ist wie gesagt besser als die Canon S90, so denkich mal auch nicht schlechter als die p7000. Kleines Gehause, ca s90 groesse, mit dieser Leistung und diesem Zombereich....a bisserl Licht staerker waere natuerlich gut, wobei bei statischen Objekten der stabi 0,5 sekunden locker mitmacht und bei bewegten eh nur ein Blitz hilft, und die Blitzleistung ist bei der Nikon herausragend. Ich wage zu behqupten die beste Digicam die Nikon seit langem erfunden hat, ich bin mehr als zufrieden damit.
Juergen
 
Danke.

Aber warum magst Du nicht einfach mal ganze Bilder posten, ohne Eingriff ?
Zudem ist es hier relativ hell, nimm doch mal ein Licht wo Du bei ISO3200
nicht 1/133s hast sondern 1/30s oder so.
Man nutzt doch so eine ISO auch nur wenn man sehr wenig Licht hat.:confused:
Dann sieht man was die Rauschunterdrückung für Folgen hat, so nicht.

Siehe Seite 1 kellerbild
 
Hallo zusammen, habe noch ein paar Beispielbilder im Netz gefunden:

http://panoramabob.smugmug.com/Came...n-SD870-Canon/14291738_adktw#1058406044_gWZNU




@ jst13:

Mich würden noch 5 Sachen interessieren. Hoffentlich kannst du mir da weiterhelfen:

- Wie ist die Auslöseverzögerung? Hoffentlich nicht so lahm wie bei einer TZ10

- Wie sind die Farben? Wirken sie eher kühl oder sind sie mehr bunt?
Also ist das grün einer Wiese im Sommer auch wirklich grün? Oder blasst das was ab und man hat nicht diesen WOW Effeckt wie in der Natur !?

- Wie ist die Bildqualität allgemein? Sind Z.b. bei einer Wiese (wieder die Wiese... ;) ) die Graßhalme zu erkennen oder ist das so ein gematsche?

- Wie ist die HDR-Funktion? Sehen die Bilder damit wirklich, ich sag mal "umwerfend" (von der Dynamik her) aus?

- Kann die Kamera Belichtungsreihen aufnehmen?


Wäre wirklich sehr sehr Hilfreich, wenn du mir/uns hier weiterhelfen könntest!?

Wollte mir eig die Samsung WB2000 zulegen aufgrund der doch sehr guten Bildqualität (Detailschärfe etc.). Jedoch wollte ich nicht bei jedem Bild alles einstellen um ein wirklich gutes Foto zu machen und der geringe Dynamikumfang und die blasse Farbwiedergabe vorallem bei den Grüntönen hat mich dann doch abgeschreckt.
Vielleicht hab ich ja jetzt endlich eine für meine Bedürfnisse gute Kamera gefunden.


LG. Phil
 
Hallo
Leider keine Belichtungsreihe, dafuer Hdr, bedarf aber wie fast bein allen HDR cams einer Nachbearbeitung, der Dynamikumfang ist aber standardmaessig sehr gut.
Farben sind fuer mich persoenlich perfekt, ich habe auch die WB 2000, da ist die nikon viel besser. Vorallem bei hoeheren Isos. Allg. bildqualitaeg auf dem Niveau der WB somit auch S90, die ich auch hatte, auch wenns manche nicht hoeren wollen.( mit einer raw bearbeitung kann man natuerlich hier mehr rausholen logisch). Der AF ist sehr schnell gefuehlt die haelfte der s90 und auch schneller als die WB, auch im Tele sehr schnell. Gute Meinungsquelle ist auch amazon.com in englisch, da werden meine Aussagen bestatigt.
juergen.
 
<<< Teil des Beitrags gelöscht, der sich auf ein OT-Posting bezogen hat. >>>

Für alle andern, es geht darum Rauschen und NR auch bei geeigneten Motiven und Belichtungszeiten zu beurteilen. Heller Grund ist relativ unkritisch weil man zum einen Rauschen dort am wenigsten sieht und zweitens weil die NR in kontrastarmen Bildbereichen die Details viel mehr zerstört. Und damit auch das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja,

über den Zusammenhang von Motiv, richtiger Belichtung und Rauschen / Entrauschen brauchen wir nicht sprechen,

das sollte soweit klar sein.

Es gibt aber sicher einige Kompakte die selbst dieses "Kellerbild mit dem Treter", trotz der hellen Fläche etc. nicht so gut wiedergeben.

Es gibt viele Kameras die selbst am Tage, bei ausreichend Licht also und wenn man trotzdem hohe ISO einstellt, durch ihre Entrauschung alles matschig bügeln.

Und gerade das hat die S8100 bei dem gezeigten Bild eben nicht soo stark gemacht. Und nur das wollte zumindest ich mit meiner "Euphorie" zum Ausdruck bringen.

Dass Rauschen in Schatten ganz anderes weggebügelt wird ist klar,
aber da muss man sich dann auch vorher fragen warum und womit man einen schwarzen Adler auf schwarzem Grund fotografieren will und ob man die Entrauschung dann nicht lieber selektiv am PC macht.


Ich muss sagen dass ich Lust auf die S8100 als immer-dabei-Kamera habe,
aber die Warterei geht mir auf den Sack. Sie ist kaum zu haben, obwohl die Mitte vom Januar nun deutlich rum ist.

Wenn das noch lange dauert, dann warte ich noch ein Stückchen länger, denn die angekündigte Panasonic TZ 20/22 liest sich ebenfalls nicht schlecht, teils sogar besser. Leider wird sie auch doppelt so teuer. Na mal abwarten ...
 
Dass Rauschen in Schatten ganz anderes weggebügelt wird ist klar, aber da muss man sich dann auch vorher fragen warum und womit man einen schwarzen Adler auf schwarzem Grund fotografieren will und ob man die Entrauschung dann nicht lieber selektiv am PC macht.

Mach mal wie Du denkst, aber es geht nicht um schwarz auf schwarzen Grund, es reichen schon harte Schlagschatten oder schummriges Licht bei ISO400.
Ich finde die paar Bilder die aussagekräftig sind ansich nicht schlecht für ihre Klasse, aber die S8000 war so grottig und von daher bin ich skeptisch bis Bilder mit längerer Belichtung und höheren ISO verfügabr sind.
 
Mach mal wie Du denkst, aber es geht nicht um schwarz auf schwarzen Grund, es reichen schon harte Schlagschatten oder schummriges Licht bei ISO400. .
"schwarzer Adler auf schwarzer Grund" ist ein Synonym für schlechte Lichtverhältnisse und da musst du mir nicht vorhalten dass schon Schlagschatten oder schummriges Licht reichen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja , die wo wirklich an der Cam interessiert sind duerfen mir gerne eine PM schicken, Firlefanz: beim roten Markt hab ich meine letzte Woche schon bekommen ,vielleicht dort mal nachfragen.
 
So nun oute ich mich auch mal. :ugly:

Wir haben als alte NIKON-Fetischisten :lol: die S8100 auch gekauft.
Lieferbar war sie in einigen Filialen schon länger bei A***** gibts sie bis heute nicht.
Wir hatten Sie bei einem Nikon-Service-Point in M****** bestellt und haben Sie schon seit 17.Januar zuhause.

Nun hatten wir auch nen bissl Zeit damit rumzuspielen.

Klar an unsere beiden Lumixen LX-5 (wir haben beide eine :p) kommt sie nicht ran, ist ja aber auch bei weitem nicht so teuer!
Und meiner Frau gefiel sie und als Nikon-Vorbelastete wollte Sie die eben auch noch haben fürs unterwegs, andere Kaufen sich Kippen und tunen ihr Auto wir haben eben mehrererererere Kameras zuhause :D Was kostet die Welt^^....

Mein Fazit:

Sie macht sehr gute Bilder
Einfach so zum drauflosknipsen sehr gut
man kann einige Parameter selbst einstellen
die Motivprogramme sind auch gut.
und die Automatik macht in 98% der Fälle einen sehr guten Job!

Ich denke für die meisten der Leute die sich für ne Kompakte entscheiden und eben auch mal ne Nikon wollen, reicht Sie völlig aus und die Bilder sind mehr als akzeptabel.
Allerdings packt auch Nikon keine Motivklingel dazu :lol:

Für Pixelpeeper, Rauschüberbewerter, Bilder immer im 100% Modus Betrachter, und DSLR Nutzer ist die Kamera nichts.
Das sollte klar sein!
Aber das ist fast keine Kompakte wenn man mal ehrlich ist.
Aber dafür ist sie ja auch nicht ausgelegt, ich denke das vergessen hier immer viele.
Zum unbescherten Fots machen, auf Ausflügen, unterwegs und für Leute für die es noch was anderes im Leben gibt als sich immer Gedanken um das perfekte Bild zu machen ist sie sehr fein wie ich finde.

So nun könnt ihr mich federn und teeren :ugly:

@ Firlefanz, ich wollte dir ne PM schicken wo du sie sofort bestellen kannst, für 249€ kann dir aber keine PM senden. Bei Interesse schreib mir ne PM.

LG Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der Qualität und der Ausstrahlung meiner Bilder aus dem Vorgängermodell S8000 aufgrund der wenigen Einstellmöglichkeiten sehr, sehr überrascht und mehr als zufrieden. Da mir Ausstrahlung und Wirkung meiner Bilder wichtiger sind als pure Sterilität, kann ich die S8000 nur empfehlen und sehe die S8100 als eine Weiterentwicklung an. Nikon ist nicht erst seit gestern am Markt und es sind nicht nur Idioten am Werk, die die Zielgruppe aus den Augen verloren haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eine andere Frage an die Besitzer, das Wespennest Rauschunterdrückung lasse ich mal vor ;)

Viele (eigentlich fast alle) der Taschensuperzooms mit >300mm Brennweite werden im Tele sehr soft, das heißt, die oft recht gute Auflösung im Normalbereich geht massiv zurück, sobald man ans lange Ende der Brennweite kommt. In Wirklichkeit bietet ein Crop eines Bildes bei, sagen wir mal, 150 mm Brennweite fast die selbe Auflösung wie das volle Bild bei 300 mm. Bei meinen TZ-Modellen und auch bei der Casio war das so (abhängig natürlich auch von Blende, ISO und Wetterlage ...).

Wie schneidet die 8100 bei vollem Tele ab? Bringt sie die 300 mm auflösungsmäßig rüber, oder sind die auch nur mehr oder weniger Augenauswischerei wie bei anderen Superzooms?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten