• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8100

Diese "Augenwischerei" wie Du es nennst hast Du auch bei DSLRs wenn Du so willst, im Tele bricht die Auflösung bei Zooms
immer ein, Schärfe und Kontrast lassen nach, das Bild wird weicher. Genau wie zu den Ecken hin.
Meßtechnisch auf jeden Fall, was man auf Anhieb sieht ist die zweite Frage. Da sind die Kompakten natürlich schneller mau.
Aber was echte Auflösung ist und was nicht ist relativ.

Die S8100 muss sich nicht mit DSLRs vergleichen, aber mit anderen Kompakten wie der SX210 oder TZ10 schon,
egal welche Ansprüche man hat. Es sei denn man will das partout nicht.
 
Bestätigt ja was hier auch schon festgestellt wurde weil zuviel NR ab ISO400.

Was uns nicht gefällt
+ Fotos wirken nur mit ISO 200 wirklich scharf
 
Diese "Augenwischerei" wie Du es nennst hast Du auch bei DSLRs wenn Du so willst, im Tele bricht die Auflösung bei Zooms
immer ein, Schärfe und Kontrast lassen nach, das Bild wird weicher. Genau wie zu den Ecken hin.
Meßtechnisch auf jeden Fall, was man auf Anhieb sieht ist die zweite Frage. Da sind die Kompakten natürlich schneller mau.
Aber was echte Auflösung ist und was nicht ist relativ.

Die S8100 muss sich nicht mit DSLRs vergleichen, aber mit anderen Kompakten wie der SX210 oder TZ10 schon,
egal welche Ansprüche man hat. Es sei denn man will das partout nicht.

hmmjaja, das ist alles schon klar, ich hab auch ein 18-250 für die DSLR, und auch das wird im Tele etwas weicher, aber kaum merkbar. Damit will ich die S8100 nicht vergleichen, sondern eben mit anderen Superzooms wie der TZ10. Darauf wär ne Antwort interessant und nicht die spezielle Relativitätstheorie ;)
 
Um auf meine ursprügliche Frage zurückzukommen, die Leistung einer Superzoom bei vollem Tele ist schon ein Knackpunkt für diese Geräteklasse. Genau dafür kauft man sie ja, sonst reicht eine S95 mit 28-100mm auch.

Bei vielen Superzooms ist die Auflösung bei 300mm so schlecht, dass, zum Beispiel, eine Nikon P7000 mit weniger MP und größerem Sensor vermutlich bei 200mm (Maximalbrennweite) gleich viele Details zeigt wie eine Superzoom bei 300mm.

Und nachdem ich die Kamera nicht kaufen will, nur um das auszuprobieren (und auch nicht regelmäßig Kameras bestellen will, nur um sie wieder zurückzuschicken), stell ich die Frage halt hier im Forum an die Besitzer:

Wie gut ist die Nikon S8100 bei 300mm, im Vergleich zur TZ10 oder anderen Superzooms?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Problem, weitgehend deiner Meinung. Mir ist auch völlig wurscht, ob die Rauschunterdrückung über 400 ISO zu stark eingreift oder nicht, weil bei einer Kompakten 400 ISO sowieso die Obergrenze darstellen.

Kann man so allgemein nicht sagen, Modelle mit größerem Sensor und RAW liefern bei ISO800 bessere Bilder wie 1/2.3er Kompakte mit ISO400 und JPG. Konkret kann ich das zB an der TZ10 und der S95/LX3 festmachen.
 
Auch da muss ich dir leider sagen, keine Ahnung wie gut die S8100 bei vollem Zoom im Vergleich mit anderen Kameras ist.
Ich habe mir weder diese Kamera wegen dem Zoom gekauft noch vorher irgendwelche Bilder davon verglichen.

Meine Frau wollte ne kleine Nikon haben, die Daten waren ansprechend, die Größe auch also haben wir Sie gekauft.
Und wir finden die Bilder ausreichend für den Zweck für den wir Sie angeschafft haben.

Einfach so aus dem Bauch entschieden und gekauft, wenn die nur 200mm Brennweite gehabt hätte oder eben nur 90mm...hätten wir sie warscheinlich trotzdem genommen.
Denke den vollen Zoom nutzt bei ner Kompekten eh fast keiner....

LG Marcel
 
, wenn die nur 200mm Brennweite gehabt hätte oder eben nur 90mm...hätten wir sie warscheinlich trotzdem genommen.
Denke den vollen Zoom nutzt bei ner Kompekten eh fast keiner....

LG Marcel

Naja, grins, nimms mir nicht übel, die meisten Leute überlegen sich schon vor dem Kauf, ob sie einen Dreifach- oder Zehnfach-Zoom wollen, und wenn sie eine Superzoom wollen (zehnfach aufwärts), dann nützen sie die Brennweite auch bewusst, da bist du schon ein Ausnahmefall in einem Forum, wo sich Leute halbwegs ernsthaft mit Fotografie beschäftigen, sorry ;)

aber ich geb schon zu, wenn man die üblichen Familien/Urlaubsfotos machen will und sie dann in Bildschirmgröße ansieht oder auf maximal 13x18 ausdruckt, dann liefern wahrscheinlich alle verfügbaren Kompakten derzeit zufriedenstellende Resultate, und darum gehts ja im Endeffekt. Insofern sind die Diskussionen um den 17. Pixel von links hier eher was für Fotofreaks, da zähl ich mich ja dazu, versteh aber auch jeden, der das für überspitzt hält ...

Kann man so allgemein nicht sagen, Modelle mit größerem Sensor und RAW liefern bei ISO800 bessere Bilder wie 1/2.3er Kompakte mit ISO400 und JPG. Konkret kann ich das zB an der TZ10 und der S95/LX3 festmachen.

ist schon klar, ich meinte mit "Kompakte" in erster Linie kompakte Superzooms. Die haben alle den kleineren Sensor, weil sich sonst die Brennweite in einem kleinen Gehäuse nicht ausginge. Beim 1/1.7 Sensor sind 800 ISO sicher besser, aber imho auch schon grenzwertig.
 
Wie gut ist die Nikon S8100 bei 300mm, im Vergleich zur TZ10 oder anderen Superzooms?

die s8100 macht excellente 300mm Bilder, scharf - Detailreich, Klar mit guten Kontrasten...und in Kombination mit dem Stabi sind Bilder bei 300mm mit 1/15 sec locker möglich, ich habe sogar mit 1/8 sec noch scharfe Bilder hinbekommen mit der BSS Funktion klappt dies immer, mit der Nachtfunktion stellt er automatisch auf 1/15 bei Iso 400=damit sind auch gute Ergebnisse zu erzielen. Natürlich nur bei statischen Objekten, logisch. Durch die gute Auflösung kann man durchaus auch die Möglichkeiten Nutzen, auf 5 mio runterzustellen und dann ohne optische Verluste eine Brennweite von 420 mm zu bekommen, wobei auch bei voller Auflösung, durchaus, für A4 Ausdrucke, der Digitalzoom mit 2 x =600mm genutzt werden kann. =ich habs probiert der Ausdruck auf A4 ist perfekt!!!, das zeugt von einer guten Auflösung, ohne eine Labor zu besitzen ist mir dieser Praxistest ausreichend.

Was mir bei der s8100 generell sehr positiv ins Auge sticht:nach nun einer Woche testen, ca . 1000 Test-Bilder)
-klare Bilder
-keine plastischen Bilder sondern eher ein 3 D look, Bilder OOC auf dem Bildschirm betrachtet, haben den gewissenen wow Effekt den ich so bis jetzt noch bei keiner Cam hatte
-die Farben haben auch den Wow Effekt, realistisch und vor allem die Farbabstufungen... Aufnahmen in meinem Garten zeigen jede Nuance und Farbschattierungen der jetzt kallen Bäume und Büsche, Grün ist nicht gleich Grün(bei den meisten kommt eh nur Schwarz raus), braun ist nicht gleich braun, die Farben werden einfach gut dargestellt. Der Dynamikumfang, ohne messen zu können, ist sehr hoch, die Schatten sind sehr gut durchzeichnet.
-die Blitzleistung ist sehr gut
-die Randschärfe ist gut, es ist wohl ein Abfall zu sehen, aber gut
-die Gerüchte über eine gute Schärfe nur bei ISO 200 kann ich nicht bestätigen bei mir sind die Bilder immer scharf, sie vertragen wohl eine kleine Nachschärfung per EBV, OOC ergibt sich aber ein excellenter Bildeindruck der nach oben Spielraum zum nachschärfen läßt, je nach Gusto ohne zu verpixeln.
-die Iso Leistung wie schon erwähnt, und in der Luft zerissen, ist nach wie vor hervorragend-
-Der Makromodus ist super
-die Verarbeitung der Cam ist herausrragend

Negativ:
-geringe Lichtstärke, die durch die gute ISO Leistung relativiert wird, sowie mit dem super Blitz ich auch gerne mal Blitzbilder schieße, bei bewegten Objekten. Bei statischen durch den perfekten Stabi ist auch ein Ausgleich vorhanden. Klar ist mir, dass Lichtstärke nur durch noch mehr Lichtstärke ersetzt werden kann.....aber...wie erwähnt

-videos mit eingeschaltetenen Stabi ruckeln beim Schwenken, da der Stabi(was ja eigentlich für ihn spricht) versucht das Bild zu stabilisieren. So für Schwenks Stabi ausschalten.
-die hohe Sereinbildgeschwindigkeit ist auf 5 Bilder beschränkt
-nur 30mm WW,damit kann ich persönlcih leben
-kein A/S/M Mode, da die Cam ein sehr gute Automatik hat kann ich auch damit leben
-keine Belichtungsreihe, dafür HDR


offen:
ich habe die videos noch nicht ruckelfrei zum abspielen gebracht(bei Stai aus), obwohl sie auf dem CamBildschirm gut aussehen, muß wohl an meinem Rechner liegen.

...ja ich weiß, ich bin von der Cam begeistert... Na und:top:;):rolleyes:
von meinem vorherigen Fuji F200/TZ10/WX1/Canon Sx200is/S90 und noch vorhanden WB2000(die geht außer dem blöden blauen Punkt durch die Lensconstruction) war ich es nicht:D

Ach ja ich habe zusätzlich noch eine Pana G2 mit Objektiven von 18-600mm und die Nex5, davor eine D90/80 und diverse Analoge...nicht dass jemand meint ich fotografiere erst seit gestern, was nicht heißt das ich ein Profi bin, aber eine gute Bildqualität kann ich denke ich schon beurteilen und das nicht aus Zeitschriftentests heraus,und ich diskutiere auch nicht mit, wenn ich die Cam nicht gehabt habe oder habe, den sonst würde ich es mir nicht erlauben darüber zu urteilen. Wer die Cam(oder eine der diskutierten) nicht hat kann fragen und disktutieren, aber nicht urteilen:top:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich kann Jürgens Erfahrungen nur unterstreichen.

War schon zum zweiten Mal im M-Markt und habe die Kamera mit meiner
eigenen SD Karte getestet, gerade um die "kritischen" Kommentare zur Kamera zu überprüfen. Die Bilder waren schon beim ersten Test super ... und beim zweiten Test ebenfalls. Natürlich habe ich ähnliche Testaufnahmen auch mit einer anderen Kamera im Markt gemacht und zwar mit einer Casio EX-H20G und einer Fuji F300EXR. Die Nikon hat tatsächlich am schnellsten scharf gestellt und die Bilder sehen auch um Klassen besser aus als die der Casio, ebenso der Farbeindruck.

Ich weiß man kann diese Kameras nicht direkt miteinander vergleichen, aber ich war tatsächlich baff erstaunt dass manche Bilder der Nikon mit ISO 500 geschossen wurden, von denen ich den Eindruck hatte sie hätten ISO 200.

Somit gesehen hält die Kamera tatsächlich was sie verspricht und das zu einem sensationell günstigen Preis.

Martin
 
Hallo zusammen,

ich kann Jürgens Erfahrungen nur unterstreichen.

War schon zum zweiten Mal im M-Markt und habe die Kamera mit meiner
eigenen SD Karte getestet, gerade um die "kritischen" Kommentare zur Kamera zu überprüfen. Die Bilder waren schon beim ersten Test super ... und beim zweiten Test ebenfalls. Natürlich habe ich ähnliche Testaufnahmen auch mit einer anderen Kamera im Markt gemacht und zwar mit einer Casio EX-H20G und einer Fuji F300EXR. Die Nikon hat tatsächlich am schnellsten scharf gestellt und die Bilder sehen auch um Klassen besser aus als die der Casio, ebenso der Farbeindruck.

Ich weiß man kann diese Kameras nicht direkt miteinander vergleichen, aber ich war tatsächlich baff erstaunt dass manche Bilder der Nikon mit ISO 500 geschossen wurden, von denen ich den Eindruck hatte sie hätten ISO 200.

Somit gesehen hält die Kamera tatsächlich was sie verspricht und das zu einem sensationell günstigen Preis.

Martin

Danke;), einer der mitreden kann:top:
 
die s8100 macht excellente 300mm Bilder, scharf - Detailreich, Klar mit guten Kontrasten...
...ja ich weiß, ich bin von der Cam begeistert... Na und:top:;):rolleyes:
von meinem vorherigen Fuji F200/TZ10/WX1/Canon Sx200is/S90 und noch vorhanden WB2000(die geht außer dem blöden blauen Punkt durch die Lensconstruction) war ich es nicht:D

danke, das wollte ich hören ... ;) also doch wieder paar Euro in den großen Fluss schmeißen ... wobei ich glaube, dass es schon eine gewisse Serienstreuung bei den Objektiven gibt. Bei dpreview gabs Fotos, da war die ganze rechte Seite unscharf im Weitwinkel. Muss man wohl Glück mit dem Gerät haben oder halt umtauschen.

Ach ja ich habe zusätzlich noch eine Pana G2 mit Objektiven von 18-600mm und die Nex5, davor eine D90/80 und diverse Analoge...nicht dass jemand meint ich fotografiere erst seit gestern, was nicht heißt das ich ein Profi bin, aber eine gute Bildqualität kann ich denke ich schon beurteilen und das nicht aus Zeitschriftentests heraus,und ich diskutiere auch nicht mit, wenn ich die Cam nicht gehabt habe oder habe, den sonst würde ich es mir nicht erlauben darüber zu urteilen. Wer die Cam(oder eine der diskutierten) nicht hat kann fragen und disktutieren, aber nicht urteilen:top:
Jürgen

thats it - außer es gibt Beispielbilder, die kann man als (ebenfalls) erfahrener Fotograf wohl schon beurteilen. Und verschiedene Meinungen beleben die Diskussion, sonst wärs ja langweilig im Forum ...
 
die s8100 macht excellente 300mm Bilder, scharf - Detailreich, Klar mit guten Kontrasten...und in Kombination mit dem Stabi sind Bilder bei 300mm mit 1/15 sec locker möglich, ich habe sogar mit 1/8 sec noch scharfe Bilder hinbekommen mit der BSS Funktion klappt dies immer, ...

Würde ich gerne welche mal fullisze sehen wenn möglich. Die Ansprüche sind ja oft verschieden hier ;)
 
...bestaetigt meine Rauschaussagen
S8100 iso 1600 nur 10% texturverlust bei 2,65 VN zur s95 mit 25% Texturverlust bei minimal besseren 2,5 VN, ansonsten in allen anderne isostufen Dasselbe Bild , bei zusaetzlich mehr Auflosung der Nikon:top::top: und weniger Verzeichnung, schneller und besserem Video und nur 2 mm weniger WW dafuer ne Menge mehr Tele.
Klar , Bild, aber die Werte ansich sind doch gut , oder

P.S. Die vorteile der Lichtstaerke der Canon ist natuerlich da, aber auch nur im WW
 
Bestätigt wenig weil

Ja die würde ich auch gerne sehen. Zur Zeit wird hier mehr gelobt als Bilder gezeigt...

Yep, und auch chip zeigt nur Studiotestbilder bei Festbeleuchtung... ?!
ISO800 haben sie mit 1/1000s getestet. ISO1600 mit 1/500s.
Sehr aussagekräftig :) und das jubeln sie dann ihren Leser unter?

Der Vorteil der Canon liegt neben f2 vorallem im RAW, s.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7810301&postcount=138

Die Meßwerte in Chip waren hier schon oft ein Thema, bei denen steht auch die P7000 ganz oben.
Vermutlich weil sie die ISO800 bei 1/1000s so gut bringt wenns hell ist, oder wie? :confused:

Was nicht heissen soll das die 8100 nicht ein gute Kamera fürs Geld ist, nur das hier sagt leider wenig!
An der ISO-1600-Qualität bei diesen Werten kann ich aber wenig Gutes finden,
die TZ10 wurde auch mit VN 2,6 bei 25% Texturverlust gemessen, bei 800 15 bzw 2,2.
Ist trotzdem jenseits von brauchbar.

Noch nutzbar mit Abstrichen sind ohne RAW die ISO400, da haben wir 8100 5%/1,8 bzw TZ 10%/1,9.
Wenn sie da eine Spur besser ist wäre das wirklich ein Gewinn.
Ich würde da gerne mal mehr Abendbilder mit 400-800 sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay hier ist ein Bild, nicht besonders kreativ aber ....
Allerdings nur 1600 Pixel groß, auf grund von
Einschränkungen bei picture Upload.

http://www.pictureupload.de/originals/65666/290111185042_technik_dscn0539_1600.jpg

Ansonsten alles OOC.

Matrixmessung, 54 mm Brennweite, ISO 530, Blende 5,6,
Normales Programm. Blitz ausgelöst.

Wer es im Original haben möchte, dem schicke ich es gerne zu.

Also für eine "Every-Day-Knipse" reicht mir die Qualität alle mal. :top:
Werde aber noch mehr Tests machen.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten