• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7700 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo supermd

danke für die klärende antwort. die WWK's werden offensichtlich zu wenig nachgefragt, schade, vor allem wenn sich die ergebnisse sehen lassen können.
trifft auch bei der lumix LX5 zu. für die LX7* gibt es ebenfalls keinen WWK mehr. (*konstruktiv am blendenring gescheitert, wie es offiziell heißt)

nochmals zum 1-Zoll sensor den Du für die coolpix erwartet hast. unter beibehaltung des zoombereiches 28-200mm wäre das objektiv sicher deutlich größer ausgefallen, siehe objektive für die N1 kameras. darüberhinaus, zwei modellreihen, jeweils mit einem 1-Zoll sensor kann ich mir nicht vorstellen.
mit dem 1/1,7-zoll sensor in der P7100 ist nikon bestens aufgestellt, warum sollte dies geändert werden. ich erwarte, dass dies auch mit der P7700 so bleibt, trotz neu gerechneter optik. mal sehen was die bildergebnisse zeigen werden, insbesondere vergleiche mit der lumix LX7 und der samsung EX2.

gruß kmhb
 
Also die Beispiel Samples von der jap. Nikon Seite der P7700 reißen mich
nicht gerade zur Begeisterung hin...ich habe schon besseres aus Kompakten
gesehen. Nikon hätte wirklich einfach einen 1" Sensor ala RX100 einbauen
sollen, und weniger Zoom....28-200mm....da verbietet sich das Wort "Enthusiast"
Kamera von selbst, meine 2 Cent. ;) Abgesehen davon ist die P7700 leider
auch nur wieder ein Mini Upgrade von der P7100 aus betrachtet.

500 EUR dafür finde ich allerdings zuviel Geld, wir haben auch nicht mehr
das Jahr 2010. Panasonic setzt nach wie vor bei der LX7 auf einen 1/1.7"
Sensor, dafür mit gemäßigten 10 statt 12 MP, F1.4 ist zwar spitze, aehnlich
der EX2F Samsung, nur soll das Leica Objektiv bei 24mm leider eine sehr
ausgeprägte Verzeichnung haben. Mir wäre ein vorallem größerer Sensor
und 24-72mm wesentlich lieber, mit F2 als Anfangsbrennweite und max.
F4 am Teleende.

Just4fun: Die Samples der P7700 haben bereits ein Rauschen mit ISO80,
welches ich auf meiner DSC V1 bei ISO 100 nicht entdecken kann. ;)
Okay, der Sensor hat "nur" 5 MP auf 1/1.8 Zoll, das war Stand der Technik
anno 2003. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@domedforever

.. soll das leica objektiv bei 24mm leider eine ausgeprägte verzeichnung haben.
soll???!!! dem ist tatsächlich so, siehe vergleich DSLRmagazine:"Sony RX100 vs. Lumix LX7". allerdings wird im weiteren text erwähnt, dass eine korrektur mittels firmware erwartet wird.
vermute mal, dass bereits mit auslieferung (firmware 1.0) die erforderliche korrektur erfolgt ist.

fazit: zunächst wieder mal abwarten.

gruß kmhb
 
@domedforever

.. soll das leica objektiv bei 24mm leider eine ausgeprägte verzeichnung haben.
soll???!!! dem ist tatsächlich so, siehe vergleich DSLRmagazine:"Sony RX100 vs. Lumix LX7". allerdings wird im weiteren text erwähnt, dass eine korrektur mittels firmware erwartet wird.
vermute mal, dass bereits mit auslieferung (firmware 1.0) die erforderliche korrektur erfolgt ist.

fazit: zunächst wieder mal abwarten.

gruß kmhb

Ich weiß, habe ich auch schon in Tests gelesen.
Allerdings werde ich keine Kompakte(n) mehr kaufen mit Sensor <1" Größe.

gruß
~df~
 
hallo df

übereinstimmung ! die 1-Zoll-sensoren ermöglichen bestimmt noch eine weitere verbesserung der BQ im noch-kompaktbereich, solange sich zoombereich und lichtstärke in grenzen halten.
deshalb lasse ich die LX7/DLux6 aus und hoffe auf eine sagen wir mal LX10/DLux.. oder ich gönne mir doch noch leica's X2 mit Olympus EVF.

gruß kmhb
 
hallo supermd

danke für die klärende antwort. die WWK's werden offensichtlich zu wenig nachgefragt, schade, vor allem wenn sich die ergebnisse sehen lassen können.
trifft auch bei der lumix LX5 zu. für die LX7* gibt es ebenfalls keinen WWK mehr. (*konstruktiv am blendenring gescheitert, wie es offiziell heißt)

nochmals zum 1-Zoll sensor den Du für die coolpix erwartet hast. unter beibehaltung des zoombereiches 28-200mm wäre das objektiv sicher deutlich größer ausgefallen, siehe objektive für die N1 kameras. darüberhinaus, zwei modellreihen, jeweils mit einem 1-Zoll sensor kann ich mir nicht vorstellen.
mit dem 1/1,7-zoll sensor in der P7100 ist nikon bestens aufgestellt, warum sollte dies geändert werden. ich erwarte, dass dies auch mit der P7700 so bleibt, trotz neu gerechneter optik. mal sehen was die bildergebnisse zeigen werden, insbesondere vergleiche mit der lumix LX7 und der samsung EX2.

gruß kmhb

Hallo kmhb,

das ist Richtig, mit einen 1" Sensor erwartet man auch keine 28-200mm aber 24 -110mm oder 28-140mm wären möglich.
Die P7100 ist schon eine feine Cam und bei ISO 100 schlägt sie sogar von der Bildqualität meine Nikon 1 in Punkto Rauschen. Auch der Brennweitenbereich von 21 mit WWK bis 200mm ist für diese Baugröße Einmalig. Ich hatte auch schon mal einen Tele Konverter an der P7100, das ging auch Super aber man braucht Ihn Eigentlich sehr wenig und da habe ich ihn wieder verkauft. Auch den Guckloch Sucher möchte ich nicht missen der hilft mir sehr bei grellen Licht bei der Motivfindung.
Die P7700 mutiert mehr als Mini Camcorder und die 2MP mehr auf dem Sensor hätte sich Nikon sparen können, denn 10MP auf so einen kleinen Sensor sind schon Grenzwertig.
Ich bin mit der P7100 und der Nikon 1 mit Festbrennweite zu frieden, da braucht man die P7700 nicht wirklich.

supermd
 
Und wieder mal die nächste Knipse auf den markt geschmissen, deren Selbstauslöser nur eine auslösung macht , auch keine intervallauslösungen sind möglich es ist langsam zum k.., tja meine 500 euro bekommt ihr nicht, nikon
 
Programmierbare Intervallaufnahmen kann die neue LX7, die ist außerdem deutlich lichtstärker (F1.4-2.3), weitwinkliger und kompakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die P7700 könnte mit dem großen Zoom-Bereich eine tolle Allround-Kamera werden, sofern der neue CMOS-Sensor hält, was Nikon verspricht.
Ein Vergleich mit den üblichen Konkurrenten bringt wenig, da nun
jedes Modell ihre Vorzüge und Nachteile hat.
Weiß jemand, ob man mit der Kam. auch eine interne Bildbearbeitung bei RAW-Fotos machen kann; in den Nikon-Infos ist dies etwas unklar?
 
...
Ein Vergleich mit den üblichen Konkurrenten bringt wenig, da nun jedes Modell ihre Vorzüge und Nachteile hat.

Wahre Worte gelassen ausgesprochen... :top:

...Weiß jemand, ob man mit der Kam. auch eine interne Bildbearbeitung bei RAW-Fotos machen kann; in den Nikon-Infos ist dies etwas unklar?

Ja, laut Bedienungsanleitung kann sie das. Im PDF ab Seite 148 bzw. diese Sonderseiten mit dem Brillensymbol Seite 16.
 
Die P7700 könnte mit dem großen Zoom-Bereich eine tolle Allround-Kamera werden, sofern der neue CMOS-Sensor hält, was Nikon verspricht.
Ein Vergleich mit den üblichen Konkurrenten bringt wenig, da nun
jedes Modell ihre Vorzüge und Nachteile hat.
Weiß jemand, ob man mit der Kam. auch eine interne Bildbearbeitung bei RAW-Fotos machen kann; in den Nikon-Infos ist dies etwas unklar?

Leider haben mich die Samples auf der jap. Nikon Seite gar nicht überzeugt,
12 MP sind wie bei der EX2F einfach zuviel Pixel auf einem 1/1.7" Sensor.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Also WWK geht nicht, habe mir die Bedienungsanlieitung angeschaut.:mad:

supermd

Mhmm - verstehe ich jetzt nicht.
Zitat:
Stellen Sie sicher, dass Sie den Gewindering entfernen, wenn Sie einen handelsüblichen Filteradapter verwenden.

Daraus geht für mich hervor, dass der WWK Nikon WC-E75A in Verbindung mit dem Vorsatzadapter UR-E22 verwendbar sein sollte.:confused:

Gruss
Tiny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten