• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7700 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon Coolpix P7700

Wegen der nicht vorhandenen Makrofähigkeit fällt sie meiner Meinung nach aus dem Raster, um diese zu vergleichen.

Da hast Du Dir aber ein einzelnes Kriterium herausgepickt. Genau so könnte man z.B. sagen:

Wegen des nicht vorhandenenen 24-mm-Weitwinkels fällt die Nikon P7700 für viele Fotografen aus dem Raster, um sie mit anderen Premiumkompakten mit richtigem 24-mm-Weitwinkiel wie der LX7 oder S100 oder EX2F zu vergleichen.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

...
Wegen des nicht vorhandenenen 24-mm-Weitwinkels fällt die Nikon P7700 für viele Fotografen aus dem Raster...

Na, das tut sie doch auch für Fotografierer, die auf die 24mm Wert legen. Hier wird wieder eine Kamera (auch die Abbildungsleistung) beurteilt, nachdem man ein Datenblatt und eine Ankündigung gesehen/gelesen hat... :o
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Zoome doch mal mit der Canon/Sony auf 150mm Brennweite... - ach, geht nicht...?

Und ob das geht. Bei Sony heißt das Smartzoom. Wenn man mit der RX100 im 10-Megapixel-Modus fotografiert, dann geht der Zoom nicht nur bis 3,6x, sondern bis 5,1x, das entspricht 140 mm. Das Ergebis im 5x-Zoom ist dann eben ein unverfälschter 10-MP-Crop aus dem ursprünglichen 20-MP-Bild. Es wird also nur ein Teil des Sensors genutzt, nämlich die halbe Sensorfläche. Aber diese halbe Sensorfläche der RX100 ist immer noch größer als der gesamte Sensor der Nikon P7700. :p

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9992273#post9992273
 
AW: Nikon Coolpix P7700

...
Aber diese halbe Sensorfläche der RX100 ist immer noch größer als der gesamte Sensor der Nikon P7700. :p

Meiner ist lä..., nein meiner... :lol:

Wegen mir kann jeder mit der Kamera glücklich werden, die ihm gefällt. Es gibt wirklich grob geschätzt 4,2 Millionen Dinge, die mir wichtiger sind. :cool: Mir ging es darum, dass man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Ich dachte das wären beides Kameras :confused:

Und beide decken 28 bis 140 oder irgendwo 200mm ab, die eine optisch, die andere über Zuschnitt und den größeren Sensor.
Ich überlege auch zwischen den beiden und denke das bis 140 mm die rX klar im Vorteil ist, bei 200mm aber schon die Nikon.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Ja, aber der wesentliche Unterschied in der Praxis ist ein ganz anderer. Die RX100 passt in jede Jackentasche. Die P7700 ist dagegen ein schwerer und sperriger Klotz mit Objektivdeckel, die man nicht immer mitnimmt und damit viele Motive verpasst.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Schon bei der 7100er wurde bei der Ankündigung geschnödet, was sie alles nicht hat, kann, sollte, müsste etc. Für Nikon-Fotografen ist die 7700 sicher die beste Ergänzung "nach unten", Für mich persönlich interessant, dass die tollen Systemblitze verwendet werden können, der interne sogar als MASTER dienen kann. Was nützt die Rauscharmut, wenn das Motiv einfach schlecht ausgeleuchtet ist....:p Ach ja, und die Lichtstärke. Hatte bis vor kurzem noch eine P7100 und auch damit konnte man durchaus Bilder machen.....
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Ich überlege auch zwischen den beiden und denke das bis 140 mm die rX klar im Vorteil ist, bei 200mm aber schon die Nikon.

Hmmm, meinst du?

Vorab: Mir geht's nicht um "Meine ist besser", ich bevorzuge auch nicht generell eine bestimmte Marke!!

Vielleicht sind auch meine Ansprüche niedrig, aber es beeindruckt mich doch sehr, was mit der RX100 mit Klarbild-Zoom und Reduzierung der Auflösung geht. Das sind 280mm, und da habe ich noch immer Ausschnittreserve.

Ergebnis sieht so aus:

RX100_Klarbild-Zoom_10M_280mm von Miss*C* auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7700

Na, das tut sie doch auch für Fotografierer, die auf die 24mm Wert legen. Hier wird wieder eine Kamera (auch die Abbildungsleistung) beurteilt, nachdem man ein Datenblatt und eine Ankündigung gesehen/gelesen hat... :o
Nun ja, gerade bei deinem Beispiel (24mm vs 28mm) kann man das ja durchaus schon beurteilen. Und dass der Sensor, der ja kleiner ist als bei der 7100er (!) keine Wunder vollbringen kann, ist auch schon absehbar.
Aber natürlich auch, dass der Brennweitenbereich nach oben erfreulich ist und erst recht die Lichtstärke.
Nicht alles lässt sich anhand von Datenblättern abschliessend beurteilen, aber in der Regel kann man von diesen heuzutage schon sehr vieles richtig einschätzen. Ich kann mich in den letzten Jahren an keine Kamera erinnern, welche völlig andere Resultate geliefert hat, als man sie vom Datenblatt her erwartet hatte. Diese Aussage gilt meiner Meinung nach für Kompaktkameras wie für den DSLR-Sektor.

Mir ging es darum, dass man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.
und dass keiner die geliebte Nikon miesmacht ;)

Schon bei der 7100er wurde bei der Ankündigung geschnödet, was sie alles nicht hat, kann, sollte, müsste etc.
Ich denke, das war nicht vergleichbar. Das Herzstück einer Kamera, der Sensor, war damals mit jenem der Konkurrenz vergleichbar. Das ist jetzt anderst.

Für Nikon-Fotografen ist die 7700 sicher die beste Ergänzung "nach unten",
Wieso? Ich denke, dass es keinesfalls zwingend ist, dass ein Nikon-(DSLR-)Fotograf mit einer Nikon Kompaktkamera am glücklichsten sein muss. Das gilt selbstverständlich analog auch für Canon (und alle anderen Marken). Man muss sich meist eh an etwas andere Einstellungen und Abläufe gewöhnen.

Für mich persönlich interessant, dass die tollen Systemblitze verwendet werden können, der interne sogar als MASTER dienen kann.
Das allerdings kann durchaus ein Argument für die 7700 sein. Nicht für jeden, aber das gilt ja für alle pro- und contra Argumente jeder Kamera.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

...
und dass keiner die geliebte Nikon miesmacht ;)

Wenn Du mich da schon zitierst, dann bitte den kompletten Absatz! :o
Es ist mir wirklich egal, wer, womit, warum knipst.

...
Wieso? Ich denke, dass es keinesfalls zwingend ist, dass ein Nikon-(DSLR-)Fotograf mit einer Nikon Kompaktkamera am glücklichsten sein muss. Das gilt selbstverständlich analog auch für Canon (und alle anderen Marken). Man muss sich meist eh an etwas andere Einstellungen und Abläufe gewöhnen.

Es bietet sich wegen des Zubehörs halt an. Ist schon angenehm, wenn man nicht alles doppelt besetzt haben muss/will. (Blitz,Fernauslöser und teilweise sogar den Akku).
Ich würde dir recht geben, wenn wir das ganze Zubehör aussen vor lassen.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Mir ist es auch egal wer womit fotografiert, aber muss man das extra erwähnen?

Hmmm, meinst du?
Vielleicht sind auch meine Ansprüche niedrig, aber es beeindruckt mich doch sehr, was mit der RX100 mit Klarbild-Zoom und Reduzierung der Auflösung geht.

Das glaube ich dir, aber wenn es nicht so wäre hieße das das ein 5MP Ausschnitt der RX bei 100mm der etwa 200 mm darstellt genauso gut ist wie ein 12!P Originalbild ungeschnitten aus der Nikon. Das glaube ich irgendwie nicht, so schlecht sind die Nikon Bilder dagegen nicht!

http://imaging.nikon.com/lineup/coolpix/performance/p7700/sample.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7700

Mir ist es auch egal wer womit fotografiert, aber muss man das extra erwähnen?



Das glaube ich dir, aber wenn es nicht so wäre hieße das das ein 5MP Ausschnitt der RX bei 100mm der etwa 200 mm darstellt genauso gut ist wie ein 12!P Originalbild ungeschnitten aus der Nikon. Das glaube ich irgendwie nicht, so schlecht sind die Nikon Bilder dagegen nicht!

http://imaging.nikon.com/lineup/coolpix/performance/p7700/sample.htm
Na ja, die Ente mit ihrem Küken hat allenfalls hoch Handyqualität :evil:
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Moin,

kennst Du schon Bildbeispiele? Könntest Du bitte einen Link posten?

Deine Vergleiche sind schon komisch:
Zoome doch mal mit der Canon/Sony auf 150mm Brennweite... - ach, geht nicht...?
Na gut, dann blende doch mal bei den beiden bei maximalem Zoom auf (Blende 4) - ach geht auch nicht...?
Schwenke doch bei der Sony mal den Bildschirm - Oooops...?
Setze doch bei der Sony mal einen Systemblitz... - ach...?

Die von dir genannten Kameras sind doch eine ganz andere Baustelle und lassen sich überhaupt nicht vergleichen....

Hättest du richtig gelesen, hättest du auch verstanden, dass ich geschrieben habe dass die RX100 kein direkter Konkurrent zur Nikon ist, sondern die Canon G1X :evil: Ich habe lediglich geschrieben, dass die RX 100 eine bessere Bildqualität liefert, was mit der Sensor Objektiv Kombination ja auch kein Problem ist. Ich wünsche dir aber viel Spass mit der neuen Nikon, denn den kann man durchaus haben, auch wenn ich persöhnlich die P7100 mit Systemblitz wahrlich zu unhandlich finde ;)
 
AW: Nikon Coolpix P7700

...
auch wenn ich persöhnlich die P7100 mit Systemblitz wahrlich zu unhandlich finde ;)

Der Blitz kann ein hervorragender Ersatz für einen Batteriegriff sein - nur halt oben... :rolleyes:

Ja, sorry, Du hast deinen Beitrag halt im falsche Moment geschrieben. :)
Ich finde es halt immer nervig, wenn irgendeine neue Kamera vorgestellt wird, dass dann erst mal die sich zu Wort melden, die eine andere Kamera sowieso viel besser finden und dieses Modell überhaupt nie kaufen würden... War bei Fuji´s X-10 extrem (nervig).

Jetzt aber zurück zur Kamera:
Ich finde das Update - auf dem Papier - jetzt auch nicht unbedingt so überwältigend (...,dass gleich 7200, 7300, 7400, usw. übersprungen werden), bin aber gespannt auf erste Fotos hier im Forum. Momentan hält sich das "MussichunbedingthabenGefühl" noch in überschaubaren Grenzen.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Der Blitz kann ein hervorragender Ersatz für einen Batteriegriff sein - nur halt oben... :rolleyes:

Ja, sorry, Du hast deinen Beitrag halt im falsche Moment geschrieben. :)
Ich finde es halt immer nervig, wenn irgendeine neue Kamera vorgestellt wird, dass dann erst mal die sich zu Wort melden, die eine andere Kamera sowieso viel besser finden und dieses Modell überhaupt nie kaufen würden... War bei Fuji´s X-10 extrem (nervig).

Jetzt aber zurück zur Kamera:
Ich finde das Update - auf dem Papier - jetzt auch nicht unbedingt so überwältigend (...,dass gleich 7200, 7300, 7400, usw. übersprungen werden), bin aber gespannt auf erste Fotos hier im Forum. Momentan hält sich das "MussichunbedingthabenGefühl" noch in überschaubaren Grenzen.

Betteriegriff oben - du kannst aber auch alles schön reden. Toll fände ich übrigens wenn die 7700 im AF nochmals zugelegt hätte, denn der ist schon fein. Ich kenne die Kamera, weil sie ein Fotofreund hat.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Nach sicht der Bilder und des Datenblattes zur Nikon P7700 denke ich eine der interessantesten Kameras im Kompaktbereich. Ein wertiges Gehäuse, toller Zoombereich und auch lichtstark, endlich entfall dieses überflüssigen Placebosuchers der das Gehäuse meiner Meinung nach formschöner gestaltet und ein vernünftiger Objektivdeckel der wirklich das Objektiv schützt.
Als kompakte immer dabei Kamera TOP.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Dafür finde ich sie allerdings etwas zu schwer das ich sowas immer dabei haben wollte.

In Anbetracht des Austattungs- und Leistungsumfanges ein guter Kompromiss.
Muss man sich halt überlegen was man möchte und wie weit die ständige Mobilität gehen soll.
 
AW: Nikon Coolpix P7700

Mit einem größeren Sensor wäre sie perfekt.
Dann allerdings vermutlich mindestens so ein Klops wie die G1X und nicht mehr kompakt.

Mit ähnlichen Abmessungen wie bei meiner ehemaligen G10 ist sie für mich noch absolut akzeptabel.

24mm wären schön, 4/200 sind mir jedoch wichtiger.

Nichts gegen die kleine RX100 (habe noch die kleine S95) aber fotografieren mit Klappdisplay und Einstellungsrädchen macht einfach mehr Spaß.

Und einen Sucher werde ich dank schwenkbarem Klappdisplay auch bei hellstem Sonnenschein nicht vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7700

Wie hat man nur früher mit seiner analogen trotz ohne Klappdisplay Spass am fotografieren haben können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten